Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Wie schön alte Probleme tauchen wieder auf... Ich habe Probleme mit der Klemme 15 vom Zündanlassschalter zum Anlasser bzw. Magnetschalter (Kabel Rot Schwarz)...
Der Anlasser kommt kommt nur sehr selten nach ewiger Spielerei am Kabel von der Klemme 15...
Alle anderen Fehlerquellen habe ich soweit ausgeschlossen.
Anlasser und Magnetschalter
Funktion wurde mehrfach überprüft Masse vom Block an 12-13 V Batterie 12,9 V Klemme 30 Dauerplus 12,6 V Klemme 15 hat nur 4-6 V bei umgelegten Zündschlüsssel Komischerweise ist die Spannung Des Kabels von der Klemme 15 Zündanlassschalter beim meinem Sport genauso niedrig?
Ich möchte eine Durchgangsprüfung vom Anlasschalter zum Magnetschalter machen. Vielleicht hat die Leitung einen Wackler oder Kabelbruch... Ist das Kabel von der Klemme 15 am Zündanlassschalter zum Anlasser bzw. Magnetschalter durchgehend (Kabel Rot Schwarz)...
Vielen Dank Micha
Zuletzt geändert von Micha am 28.08.2007, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Micha,
Ich verstehe nicht was du mit klemme 15 meinst... 15 ist eine Leitung die bei Zündung an Batteriespannung führt.
Meinst Du eventuell Klemme 50 die den Magnetschalter des Anlassers betätigt?
4-6 Volt?? Wo gemessen?? ist etwas wenig.
Wo spielst du an der Leitung- und welche leitung??
Wenn du am anlasser brückst, startet er dann sofort?
Messe an dem Kabel am zündanlassschalter-spannung beim starten? wenn er nicht ansprigt??
Naja, dass kann sein, dass ich durcheinander gekommen bin. Versuchen wir Klarheit reinzubringen 30 Dauerplus, 15 Zündung an, 50 Anlasser Zünschlüssel ganz umgelegt... War das so
Mit 15 meine ich das rot schwarze Kabel vom Zündanlasschalter zum Magnetschalter am Anlasser. Wenn ich richtig liege gibt das Signal an den Magnetschalter...
Fangen wir unten an
Anlasser kommt sofort wenn ich Ihn brücke von Dauerplus an den kleinen Pin (Klemme 50 ) an dem eigentlich das besagte Kabel vom Zündanlkasschalter hängt...
Schwierig ich zieh ihn ab un wieder auf knicke am Kabel ein bißchen rum manchmal warte ich einfach eine halbe Stunde und manchmal funzt es...
4-6 Volt gemessen am Stecker rot schwarzes Kabel vom Zündanlasschalter am Magnetschalter...
Habe gestern den ganzen Tag damit verbracht X mal Anlasser rein Anlasser raus... Anlasser untereinander getauscht... Batterie getauscht die Kabel am Sport zum Vergleich durchgemessen... Und plötzlich gegen Abend lief er wieder, bis heut morgen...
Micha hat geschrieben:Mit 15 meine ich das rot schwarze Kabel vom Zündanlasschalter zum Magnetschalter am Anlasser. Wenn ich richtig liege gibt das Signal an den Magnetschalter...
Du liegst nicht richtig. Am Anlasser gibt es kein "15". Das Anlasssignal liefert "50".
Leider weiss ich nicht, um welches Fzg. es sich dreht. Ich habe mal im C4-Schaltplan nachgesehen. Der Weg vom Zündschloss Kl. "50" ist folgender:
Zündschloss - Anschluss "S2/50z" an der Relaisplatte - Anschluss "S6/50A" an der Relaisplatte - Anlasser.
Auf Position "4" auf der Relaisplatte müsste sich bei Schaltgetriebe eine Brücke, bei Automatik ein Relais befinden.
Schaue Dir mal die Stecker hinten an der Relaisplatte an. Vielleicht ist da was angeschmort.
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
@ Michel wie in der Überschrift steht 200 20v... Der Tipp hilft weiter, die Brücke auf Position 4 kenne ich, hat der 3B genauso wie der NF und wahrscheinlcih auch der AAR vielleicht ist, da was lose und hoffentlich nicht angeschmort... Wie könnte ich eine Durchgangsprüfung machen?
Verstehe ich es richtig, wenn ich das Kabel vom Steckplatz S6/50 A nehme habe ich die Leitung zum Anlasser in der Hand bzw. vom Zündschloss zur Zentralelektrik?
Micha hat geschrieben:wie in der Überschrift steht 200 20v
OK, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Im Prinzip kannst Du direkt vom Zündschloss Kl. "50" zum Anlasser Kl. "50" durchmessen. Alternativ kannst Du eine Wurfleitung parallel legen.
Micha hat geschrieben:Verstehe ich es richtig, wenn ich das Kabel vom Steckplatz S6/50 A nehme habe ich die Leitung zum Anlasser in der Hand bzw. vom Zündschloss zur Zentralelektrik?
Korrekt.
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Die Klemme 50 am Zündschloss Startschalter gefunden 2 rot schwarze Kabel eines geht zum Relaisträger stirnseitig in einen brauner Mehrfachstecker z llinks hinten sitzt es an 50 Z... eingeschalteter Zündung durchgemessen hat volle Spannung 11,5 V, somit sitzt der Fehler im weiteren Leitungsstrang...
Wie geht es weiter von Relaisplatte zum Anlasser?