Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo Leute,
für die MC Euro 2 sind leider noch nicht genug Abnehmer vorhanden.
Als erstes besteht die Möglichkeit beim quattro.
Es müssen min. 75 Stück abgenommen werden!! (Siehe Selbstdoku)
Ein passendes Fahrzeug ist bereits gefunden, nur sind noch nicht genug Fahrzeuge zusammen.
Besorgt noch ein paar und die Sache geht weiter!!
a) es stehen 70 Qs auf der Liste, eigentlich hiess es immer 70 reichen, oder ca. 70 ... nun gut, jetzt ist die Aussage (feste) 75.
b) Die Liste ist unterteilt in Front, Q und unklar. Auf der "unklar" Liste stehen auch noch 2 Qs drauf, dann sind es schon 72.
c) Auf der "unklar" Liste stehen ausserdem noch 5 weitere, die Qs sein könnten (Die Automaten können ja m.W.n. keine Qs sein). Wie wäre es, wenn die mal jemand anschreibt, um da für Klarheit zu sorgen ?
d) Auch in diesem Thread fragt min. einer, der nicht mal auf der Liste drauf steht....
(e) umgekehrt könnte man sich auch noch fragen, ob denn alle auf der Liste später auch zur Abnahme bereit sein werden, aber das wird wohl in der Min-Anzahl von der Entwickler-Seite her schon eingerechnet sein.)
f) es könnte mal jeder Interessent überlegen, wen er mit nem MCQ kennt und schauen, ob der denn auf der Liste auch drauf steht und ihn ggf. ansprechen/schreiben.
Es fehlt ja nicht mehr viel, dann tut auch mal was dafür, damit der Rest zusammenkommt !
Auch wird man wohl klar sehen müssen, dass das Projekt für den MC Front ziemlich gestorben sein dürfte, weil dort selbst günstig gerechnet noch keine 30 zusammengekommen sind.
Solange die Sache noch in der Schwebe ist, könnte man auch mal anfragen, ob Oberdingens-Mangold den Minikat ggf. für Front+Q gleichzeitig entwickeln/Typisieren kann, dafür wären immerhin schon über 90 zusammen.
Das muss dann aber geschehen BEVOR man mit der Q-Liste zu GAT geht.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
eigentlich schade - sind doch noch über 1000 MCs in Deutschland am Start, wenn ich Bo´s KBA Liste richtig verstanden habe.
Da müssten sich doch locker 100 quattros zusammenfinden lassen.
Also ganz klar, es müssen noch mehr MC Besitzer Wind vom Forum und der Euro 2 Umrüstaktion bekommen.
Dachte eigentlich, es wären fast alle hier beisammen - nun gut, müssen wohl noch ein paar rekrutiert & bekehrt werden.
Ich werde - mit Thorsten & Euer Zustimmung - das Thema nochmal auf meine Startseite setzen.
Kann ja nicht angehen, dass da nix zustande kommt oder?
Tja, ein altes und leidiges Thema. Habe für mich entschieden, dass dieses der letzte MC Winter sein soll. Oder ist es absehbar dass dieses Jahr noch etwas passiert ? Ich glaube es nicht mehr.
Nächsten Winter dann halt einen 20020v oder 100S4. Schade eigentlich aber es muß dann wohl sein.