Seite 1 von 1

Hilfe! Schiebedach geht nicht zu // Funzt wieder :-)

Verfasst: 27.08.2007, 20:49
von Helmut
Hi, Forum

heut hab ich den Hubteil meines (elektrischen) Schiebedachs benutzt, und nu geht es nicht mehr zu :evil: . Es scheint, daß vorne rechts etwas blockiert. auf den linken Seite ist fast zu, und rechts tut sich beinahe gar nix.

Die Kulissenführung scheint ganz zu sein, zumindest soweit ich sie sehe. Die drei Schrauben hinten hab ich weggemacht, aber das hat nix gebracht. Der Schlitten geht nicht ganz nach vorn, und damit die Klappe nicht zu.

Woran es liegt, oder wie man es repariert, ist im Moment nebensächlich. Ich muß das Dach nur zu bekommen, bevor es wieder regnet.

Wer weiß Rat?

Bitte nicht wundern, wenn ich auf ne Frage nicht gleich antworte, ich muß schon wieder weg (bis etwa 22 Uhr)

Dank und Lob für jeden Tip zum Schließen.

Hey Helmut !

Verfasst: 27.08.2007, 21:40
von Pollux4
Mal ganz dumm gefragt: hast du schon versucht das SD per Handkurbel zuzumachen ? Wenns hackt vielleicht erst nochmal ganz auf und dann versuchen es zuzumachen.

Deine Handkurbel findest du unter der Abdeckung wo auch der Schalter für die SD-Betätigung sitzt aber du kannst auch nen anderen normalen Imbusschlüssel nehmen. (5er oder 6er)




VLG Pollux4



EDIT:

Zweite dumme Frage: steht dein Auto irgendwie "schief" ?
Nicht lachen ! - bei meinen CUBITUS ging das SD manchmal erst auf wenn man ein paar Meter gefahren ist bzw. man wirklich auf ebenen Boden gestanden hat ! Vielleicht is es ja bei dir umgekehrt ?!?

Verfasst: 27.08.2007, 21:45
von AT 5477
Hi,

das hört sich in der Tat nach gebrochener Kulisse an. Anscheinend bricht so gut wie immer die rechte. :?

Ich würds auch von Hand versuchen, vielleicht vorher die Abdeckung nach hinten schieben, damit man sieht, was drinnen passiert.

Viel Erfolg!

Re: Hey Helmut !

Verfasst: 27.08.2007, 21:52
von Helmut
Pollux4 hat geschrieben:Mal ganz dumm gefragt: hast du schon versucht das SD per Handkurbel zuzumachen ? Wenns hackt vielleicht erst nochmal ganz auf und dann versuchen es zuzumachen.

Deine Handkurbel findest du unter der Abdeckung wo auch der Schalter für die SD-Betätigung sitzt aber du kannst auch nen anderen normalen Imbusschlüssel nehmen. (5er oder 6er)
Die Handkurbel hab ich gefunden, aber keine Stelle zum reinstecken. :roll:

Allerdings hab ich auch nicht lange gesucht, denn der Motor läuft ja. Als ich die kleine Plastikstange raus gemacht habe, lief er in beiden Richtungen einwandfrei und so lange ich wollte.

Auf und zu (zu nur ca. 1cm) hab ich das Dach mindestens 15 mal.

Pollux4 hat geschrieben:EDIT:

Zweite dumme Frage: steht dein Auto irgendwie "schief" ?
Nicht lachen ! - bei meinen CUBITUS ging das SD manchmal erst auf wenn man ein paar Meter gefahren ist bzw. man wirklich auf ebenen Boden gestanden hat ! Vielleicht is es ja bei dir umgekehrt ?!?
Ich habs mit der Schnauze nach oben versucht, eben, und mit der Schnauze nach unten. Außerdem hab ich am Dach gerüttelt, draufgehauen, nach hinten und vorne gezogen...

Wenn man die 3 Schrauben der Kulissenführung wegmacht, ist das Dach gut beweglich, nur zudrücken geht nicht :?

SO EIN SCHEISS Bestimmt regnets morgen :evil:

Verfasst: 27.08.2007, 21:54
von Helmut
AT 5477 hat geschrieben: ...vielleicht vorher die Abdeckung nach hinten schieben, damit man sieht, was drinnen passiert.
Wie geht das, die Abdeckung (welche) nach hinten schieben?

Re: Hey Helmut !

Verfasst: 27.08.2007, 22:02
von Pollux4
Helmut hat geschrieben: Die Handkurbel hab ich gefunden, aber keine Stelle zum reinstecken. :roll:
Du verar..t mich jetzt,oder :?: :!: :?: :!: :?: :wink:

Also: hier mal ein (geklautes) Bild:

Bild

Zuerst musst du den Hebel aus der "Verankerung" heben und in Pfeilrichtung stellen soweit es geht und dein Imbusschlüssel kommt dann in das beige/cremefarbe Loch und dann kannst du loskurbeln aber bitte mit Gefühl !
:wink:



Viel Glück das du dein Dach zumindest zu bringst !




VLG Pollux4

Re: Hey Helmut !

Verfasst: 27.08.2007, 22:09
von Helmut
Pollux4 hat geschrieben:Du verar..t mich jetzt,oder :?: :!: :?: :!: :?: :wink:
Das würde ich mir nie erlauben, schließlich bist du der Vollstrecker :shock:

Nee, im Ernst: bei mir ist da Schlonz drin, deswegen hab ichs nicht erkannt (Schlonz = undefinierbare, im Zweifelsfall eklige Masse)

Werde mich gleich mal nach unten begeben und testen. Ich meld mich dann in 15 Minuten wieder.

Re: Hey Helmut !

Verfasst: 27.08.2007, 22:15
von Pollux4
Helmut hat geschrieben: (Schlonz = undefinierbare, im Zweifelsfall eklige Masse)

Hey, ich weis was SCHLONZ ist ! Schließlich war BW 4 Jahre lang meine Heimat (5Tage die Woche) und da is scho was hängen geblieben !
Pass nur auf wenn du im Dunkeln runtergehst das dich kein WOLPERDINGER (schreibt man das so?) aus dem dunklen Hinterhalt anfällt ! :lol: :lol: :lol:



VLG Pollux4

Re: Hey Helmut !

Verfasst: 27.08.2007, 22:17
von Pollux4
Helmut hat geschrieben: Das würde ich mir nie erlauben, schließlich bist du der Vollstrecker :shock:
SEHR GUT wenn du DAS nicht vergessen hast :twisted: :wink: :lol:



VLG Pollux4

Verfasst: 27.08.2007, 22:24
von Helmut
Es heißt Wolpertinger, aber die gibts bei uns nicht. Wir beißen uns selbst in den Arsch :lol:

Das Kurbeln hat nicht viel gebracht, es blockiert halt irgendwas. Immerhin ist das Dach jetzt etwas weiter zu, weil ich doch a bissel mehr Kraft hab als das Motörchen. Regen kommt aber trotzdem rein.

Pollux4 hat geschrieben:..ich weis was SCHLONZ ist! Schließlich is scho was hängen geblieben
Igitt! :P

Verfasst: 27.08.2007, 22:31
von Helmut
Ach, hab ich ganz vergessen: am Mittwoch räume ich nen Ersatzteilkeller leer, und kann auch einen Zylinderkopf von nem KG haben.

Ich nehm den aber nur, wenn jemand Bedarf daran anmeldet (schließlich wiegt der ja einiges), der Preis ist minimal (höchstens 20-30 Euro). Willste haben? sonst mach ich noch nen Fred auf.

Verfasst: 27.08.2007, 22:34
von Robbie
und wieder bbin ich bei sowas nicht neidisch, kein schiebedach zu haben.

was ist denn bei den kullissen bei rausgekommen?


hat vllt einer ne DFX datei?
kämen genug zusammen, könnte ich mal inner firma bei uns nachfragen. material wäre s235jr.

was ist kostenpunkt vom neuteil?

Wenn die Frage jetzt an mich gerichtet war:

Verfasst: 27.08.2007, 22:36
von Pollux4
Helmut hat geschrieben:Ach, hab ich ganz vergessen: am Mittwoch räume ich nen Ersatzteilkeller leer, und kann auch einen Zylinderkopf von nem KG haben.

Ich nehm den aber nur, wenn jemand Bedarf daran anmeldet (schließlich wiegt der ja einiges), der Preis ist minimal (höchstens 20-30 Euro). Willste haben? sonst mach ich noch nen Fred auf.
JA, ich nehm ihn und du musst keinen extra Fred aufmachen :)

Übergabe in Mainz ?



VLG Pollux4

Die Kulissenführung kostet...

Verfasst: 27.08.2007, 22:39
von Pollux4
Robbie hat geschrieben:
was ist denn bei den kullissen bei rausgekommen?

was ist kostenpunkt vom neuteil?
...ca. 36 Euro pro Seite vorrausgesetzt sie wäre(n) noch lieferbar.





VLG Pollux4

Re: Wenn die Frage jetzt an mich gerichtet war:

Verfasst: 27.08.2007, 22:48
von Helmut
Pollux4 hat geschrieben:Übergabe in Mainz ?
Jau, du mußt aber ne Flasche Franzbranntwein, Sportsalbe, oder Rheumapflaster mitbringen. Mir tut jetzt schon der Rücken weh :wink:

@Robbie

ich bin noch nicht zum Problem vorgedrungen. Aber Kulissenführungen hat hier im Forum schon mal jemand in Kleinserie nachgebaut und angeboten. Vielleicht findest du was über die Suchfunktion (ist schon ne Weile her, könnte also auch im "alten" Forum stecken)

Verfasst: 27.08.2007, 23:00
von JimPanski
Helmut hat geschrieben:Aber Kulissenführungen hat hier im Forum schon mal jemand in Kleinserie nachgebaut und angeboten. Vielleicht findest du was über die Suchfunktion (ist schon ne Weile her, könnte also auch im "alten" Forum stecken)
siehe signatur :D

@helmut: zu deinem problem - falls es noch aktuell sein sollte - bitte einfach mal die verkleidung nach hinten schieben und nachschauen wo´s hakt!
dazu einfach das dach ankippen (scheint ja noch zu gehen) und die 2 straffen federn aushaengen, die das kleine dach nach oben halten.
dann kannst du mit etwas gewalt die SDinnenverkleidung nach hinten schieben und siehst sogar im idealfall was kaputt/abgebrochen ist ;)

viel erfolg
conny

Verfasst: 27.08.2007, 23:12
von Helmut
Das mit der Innenverkleidung werde ich morgen mal versuchen. Wenn ich hinsehe, kann ich auf alle Fälle mal was provisorisch richten.

Verfasst: 28.08.2007, 21:09
von MainzMichel
Bevor Du das Dach zerlegst, ziehe mit einem Draht o.ä. die kleine Klappe in der Dachverkleidung zu und versuche, ob das Dach dann schliesst. Evtl. ist dann nur ein kleines Plastikteil defekt.

Adios
Michael

Verfasst: 28.08.2007, 21:26
von HPM15
Ich möchte mich hier mal mit nem ähnlichen Problem einklinken:

Meine Luke, auch elektrisch nach Umbau, geht auf "Klapp-Stellung" und auch zu.... Kein Problem. Aber es geht nicht "Ganz-Auf". Es ist, als ob diese Funktion gar nicht vorhanden wäre....

Hat da mal einer nen Rat???


Gruss Ingo

Verfasst: 28.08.2007, 21:40
von Thomas H
HPM15 hat geschrieben:Meine Luke, auch elektrisch nach Umbau, geht auf "Klapp-Stellung" und auch zu.... Kein Problem. Aber es geht nicht "Ganz-Auf". Es ist, als ob diese Funktion gar nicht vorhanden wäre....

Hat da mal einer nen Rat???

Hallo Ingo,

bestimmt stimmt die "Grundstellung" vom el. Antrieb nicht mit dem vom Schiebedach überein. Motor nochmals lösen und die verschiedenen Stellungen anfahren- am besten ist: Scheibedach zu. Dann mit dem Inbus das Schiebedach manuell schließen. Motor wieder befestigen und alle Stellungen überprüfen. Wenn es nicht richtig funktioniert Vorgang wiederholen.

Viel Erfolg



@Helmut: Wenn des ned bliggsch keht e dr helfa, ih hann grad Vakanz 8) . Ond so a Führung hanne au no im Dapp 8) .
Meldesch de halt :wink:

Grüßle

Thomas H

Verfasst: 28.08.2007, 22:21
von Hartmut
Hallo,
Kulissenfuehrungen fürs Schiebedach gibt es bei JimPanski hier im Forum.
Habe mir auch erst welche bestellt. Sie passen auf Anhieb und das Schiebedach funktioniert wieder.


Gruß Hartmut

Verfasst: 30.08.2007, 08:15
von Helmut
Thomas H hat geschrieben:@Helmut: Wenn des ned bliggsch keht e dr helfa, ih hann grad Vakanz 8) . Ond so a Führung hanne au no im Dapp 8) .
Meldesch de halt :wink:
Das hab ich gleich gemacht (war eh in der Nähe), und jetzt ist wieder gut :P

Die Kulissenführung war in gutem Zustand. Tatsächlich war sie sogar so ziemlich das einzige Teil, daß nicht verbogen, verstellt und verzogen war. :evil:

Dank dem geballten Sachverstand von Thomas und seinem Nachbar Wolfgang läuft das Dach jetzt aber wieder so perfekt, wie man es nur erwarten kann :D :D

Nochmal ein dickes und herzliches Lob und Dank dafür! Mein eigener Beitrag bestand darin, mir einen Fingernagel vom Bett zu lösen. :oops: (kein Wunder, daß die Mafia bei Verhören so erfolgreich ist: aua,aua,aua)

Das im Anschluß servierte Hefeweizen war von einer so perfekten Trinktemperatur, wie man sie nur selten außerhalb der eigenen 4 Wände findet. Ein feiner Abschluß eines unfeinen Problems. :P

Verfasst: 30.08.2007, 10:35
von Thomas H
Helmut hat geschrieben:Das im Anschluß servierte Hefeweizen war von einer so perfekten Trinktemperatur, wie man sie nur selten außerhalb der eigenen 4 Wände findet. Ein feiner Abschluß eines unfeinen Problems. :P
beim Erdi kann man(n) nicht viel falsch machen (außer zu hastig oder zu viel trinken :roll: ).

Grüßle

Thomas H