Seite 1 von 1
Frage zum Sporti Kotflügel
Verfasst: 28.08.2007, 12:42
von fivebanger
Tach Gemeinde,
Bräuchte kurz Rat, möchte beim 100 er NF vorne die runden Radkästen "nachrüsten", dabei ist wohl auch das Innenradhaus vorne komplett anders, oder?
Schätze mal beim freundlichen heissts leider EoE..
Gruss
Steffen
Hallo Steffen !
Verfasst: 28.08.2007, 12:55
von Pollux4
Beim Sport sind zwar andere "Radhausschalen" drin als beim Normalo-100er aber genau der Unterschied sein soll kann ich dir aus dem Stehgreif nicht sagen, ebensowenig ob die noch lieferbar sind.
Ruf einfach mal bei deinen AUDI-Teile-Fuzzi an und frag nach. Hier die Nummern:
443 821 171 D ---> Radhausschale Kunststoff LINKS (S711);
443 821 172 D ---> Radhausschale Kunststoff RECHTS (S711);
Preis jeweils rund 65Euro
VLG Pollux4
Verfasst: 28.08.2007, 12:57
von UFlO
Hallo Steffen,
man liesst doch immer mal wieder, das bei den ersten Fahrzeugen mit runden Radläufen die Radhausschalen angepasst wurden...
Und ansonsten sollte doch was bei ner Schlachtung abfallen, vom Sport oder 20V. Die Teile verschleissen ja eigentlich nicht weiter.
Gruß,
Flo
Verfasst: 28.08.2007, 13:06
von fivebanger
ok, vielleicht kann man auch die vorhandenen irgendwie anpassen.
Da käm noch ne Frage auf, und zwar wollt ich die GFK Kotis von Paul nehmen, wenn ich mir anschaue wie selten und teuer die Bleche geworden sind...
Allerdings sind die fürn 20 V, d.h. das passt nicht ganz mit der 100er Stoßstange zusammen?
Der Ausschnitt ist doch leicht anders als beim normalen 100er Sport wenn ich nicht irre.
Gruss
Steffen
Verfasst: 28.08.2007, 13:34
von UFlO
Hallo Steffen,
willst Du hinten bördeln oder ein entsprechendes Blech mit Radlauf einsetzen?.
War die Passgenauigkeit von den originalen Metallkotis nicht etwas besser?.
Also gebrauchte Sportkotflügel wären sicher das was am ehesten passen würde...
Gruß,
Flo
Verfasst: 28.08.2007, 17:17
von fivebanger
Hi Flo,
also hinten will ich das so machen wie in SD, also bördeln und was dazu "einbruzzeln". Rausschneiden und einschweissen wird mir zu heikel ehrlich gesagt, bzw. wäre noch aufwendiger.
Für vorne suche ich eben Kotis vom Sport, oder zumindest welche die nachher mit der Stoßtange passen, 100er Front wollt ich eigentlich lassen.
Jetzt halt die Frage ob die GFK passen würden, oder die eben nur beim 220V Sinn machen, weil der Ausschnitt eben a bissel anders ist.
Gruss
Steffen
Verfasst: 28.08.2007, 18:00
von UFlO
Hi Steffen,
So oder ähnlich würde es wohl mit der Audi 100 Front aussehen.
Gruß,
Flo
Verfasst: 28.08.2007, 20:31
von fivebanger
Eben das möcht ich nicht haben, da fehlt einfach Material.
Ist das nicht "Conny's Avant"?
Wieso fiel mir das net auf als ich vor dem Wagen stand...
Gruss
Steffen
Verfasst: 28.08.2007, 22:51
von peavy
Hi Steffen,
ich meine, irgendjemand hätte mal verlauten lassen (Posting ?), daß die GFK-Kotis von Paul recht paßgenau seien, man müsse nur die Schraubenlöcher selbst bohren ...
Gruß
Stefan
Verfasst: 29.08.2007, 07:17
von fivebanger
Wäre supi wenn man das bestätigen könnte...
Werd mal die Suche anregen, sofern es nicht im alten Forum war.
Gruss
Steffen
Verfasst: 29.08.2007, 11:55
von fivebanger
Also ich glaub ich dengel mir auch vorne die normalen Kotflügel rund, die Dinger kriegste ja nachgeschmissen
Gruss
Steffen
Verfasst: 30.08.2007, 00:29
von peavy
Hi Steffen,
fivebanger hat geschrieben:Also ich glaub ich dengel mir auch vorne die normalen Kotflügel rund, die Dinger kriegste ja nachgeschmissen
Gruss
Steffen
Dengeln must Du doch hinten eh schon,:roll: macht Dir das so viel Spaß
Dann kannst Du es gerne bei meinem hinten auch noch machen
Aus Gründen der Haltbarkeit (ggf. Rostgefahr) würde ich vorn eher die originalen Sportikotis oder GFKs nehmen
Gruß
Stefan - der noch nie gedengelt hat ...
Verfasst: 30.08.2007, 09:03
von fivebanger
Gern nicht, aber da ich manchmal ein Geizkragen bin, neige ich zu Trotzreaktionen
Die GFK gehen ja nicht so richtig, da untenrum kürzer.
Selbst wenn ich unten dann den original Spoiler vom 200er ran machte, sieht man das, und ich hasse es wenn was nicht passt
Also vorerst mal weiter suchen und hinten anfangen...
Gruss
Steffen