3B nimmt erst den zweiten "Vollgastritt" an !?!?!
Verfasst: 29.08.2007, 22:42
Hallo,
mein 3B (S2 Coupe, 1991) willt nicht wie ich´s gern hätte.
Wenn ich Vollgas gebe, geht er meist nur eher zurückhaltend vorwärts.
Von der vollen Leistung nichts zu spüren.
Er geht gut, aber nicht so wie er kann. LD vorhanden.
Irgendwie dreht er gehemmt hoch, wie zugeschnürt.
Wenn ich dann allerdings kurz ein Stück das Gaspedal lupfe und wieder voll drauftrete springt er los wie vom Affen gebissen. So wie´s bei einem 3B mit Chip halt sein soll.
Aber so ganz astrein ist das nicht und führt auch zu einer Smart-ähnlichen Ruckelfahrweise, die ich von meinen bisherigen 20Vs nicht kenne.
Wer weiß Rat?
-Drucktest ist gemacht, allerhand Schlauchwerk erneuert.
-Als ich ihn gekauft habe war ein offener LuFi drin, ist ersetzt durch orig.
-Zündkabel sind kein Jahr alt
-Verteilerfinger war lose, wurde geklebt und sieht gut aus
-POPOFF wurde erneuert
-LMM-Stecker gereinigt (mit abgezogenem geht eh garnix mehr)
-LMM optisch auch prima
-Fehlerspeicher leer
-Spritfilter getauscht
Zündkerzen habe ich nochnicht getauscht. Optisch auch ok, aber das heisst ja bei denen wohl nix.
Ach ja, F5DPOR sinds natürlich.
Und ganz oben raus (6000U/min aufwärts) ruckelt er auch leicht
Schöne Grüsse
Stefan
mein 3B (S2 Coupe, 1991) willt nicht wie ich´s gern hätte.
Wenn ich Vollgas gebe, geht er meist nur eher zurückhaltend vorwärts.
Von der vollen Leistung nichts zu spüren.
Er geht gut, aber nicht so wie er kann. LD vorhanden.
Irgendwie dreht er gehemmt hoch, wie zugeschnürt.
Wenn ich dann allerdings kurz ein Stück das Gaspedal lupfe und wieder voll drauftrete springt er los wie vom Affen gebissen. So wie´s bei einem 3B mit Chip halt sein soll.
Aber so ganz astrein ist das nicht und führt auch zu einer Smart-ähnlichen Ruckelfahrweise, die ich von meinen bisherigen 20Vs nicht kenne.
Wer weiß Rat?
-Drucktest ist gemacht, allerhand Schlauchwerk erneuert.
-Als ich ihn gekauft habe war ein offener LuFi drin, ist ersetzt durch orig.
-Zündkabel sind kein Jahr alt
-Verteilerfinger war lose, wurde geklebt und sieht gut aus
-POPOFF wurde erneuert
-LMM-Stecker gereinigt (mit abgezogenem geht eh garnix mehr)
-LMM optisch auch prima
-Fehlerspeicher leer
-Spritfilter getauscht
Zündkerzen habe ich nochnicht getauscht. Optisch auch ok, aber das heisst ja bei denen wohl nix.
Ach ja, F5DPOR sinds natürlich.
Und ganz oben raus (6000U/min aufwärts) ruckelt er auch leicht
Schöne Grüsse
Stefan
