Hallo,
ich habe meinen Audi 100 NF gestern Abend, wie auch schon die Tage davor) mit leerem Pferdeanhänger gefahren (zum Üben).
Der Motor wurde sehr heiß, da der Lüfter nicht lief. Ich habe ihn dann abgestellt und abkühlen lassen. Als Ursache für das nicht-laufen des Lüftern fand ich dann ein total verschmortes Relais.
Wie kann das passieren?
Wenn ich jetzt ein neues Relais reinsetzte, passiert das wieder?
Ich habe keine Lust mit Pferd irgendwo stehen zu bleiben.
Wenn ihr einen Tip für mich habt, wäre das sehr schön....
Gruß Jörg
Relais für Lüfter verschmort
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Helmut
Hallo, Jörg
auch wenn das Relais defekt ist, läuft der Lüfter im Tornado-Modus an, wenn die entsprechende Temperatur erreicht ist (ca. 105°). Teste erstmal den Lüfter selbst, indem du die beiden Anschlüsse am Thermostat (unten rechts am Kühler) abziehst und miteinander verbindest. Dann muß der Lüfter auf Stufe 2 anlaufen.
Ein total verschmortes Relais ist schon heftig, wie kommen diese Ströme an der Sicherung vorbei? Das müsste ja grad der Strom von der Tornadostufe sein, der im Relais nix zu suchen hat. Das deutet dann kräftig auf einen nicht vorgesehenen Stromfluß = Kabelproblem hin.
Ich bin jetzt mal vom Klima-Lüfter ausgegangen, den mit den fetten Kabeln.
auch wenn das Relais defekt ist, läuft der Lüfter im Tornado-Modus an, wenn die entsprechende Temperatur erreicht ist (ca. 105°). Teste erstmal den Lüfter selbst, indem du die beiden Anschlüsse am Thermostat (unten rechts am Kühler) abziehst und miteinander verbindest. Dann muß der Lüfter auf Stufe 2 anlaufen.
Ein total verschmortes Relais ist schon heftig, wie kommen diese Ströme an der Sicherung vorbei? Das müsste ja grad der Strom von der Tornadostufe sein, der im Relais nix zu suchen hat. Das deutet dann kräftig auf einen nicht vorgesehenen Stromfluß = Kabelproblem hin.
Ich bin jetzt mal vom Klima-Lüfter ausgegangen, den mit den fetten Kabeln.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Helmut, kann das nicht das gleiche sein wie bei dir ?
vorwiderstand hinüber/kurzer drin,
dadurch zuviel strom über das "kleine" relais,
dadurch ist das hinüber.. ?
alternative wäre der Lüftermotor ist hinüber/hat gefressen,
und produziert nen halben kurzschluß..
vorwiderstand hinüber/kurzer drin,
dadurch zuviel strom über das "kleine" relais,
dadurch ist das hinüber.. ?
alternative wäre der Lüftermotor ist hinüber/hat gefressen,
und produziert nen halben kurzschluß..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
- manu200
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1093
- Registriert: 06.09.2005, 10:24
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Hallöle
Die Frage ist welches Relais
Wenn es das graue ( weis jetz nich welche nummer ) unterm lenkrad ist dann is das das schon für die Orkanstufe
( das schmort gern mal weg )
DAnn soltest du aber den rest mal anschauen ( z.b wiederstand u.s.w.)
Zenario bei mir : Wiederstand kaputt = Lüfter lief nur noch in Orkanstufe
das aber nur kurz da Relais weggebrannt weil Relais 20
Jahre Alt und somit selten im Betrieb . Motor very hot
Kontrolliere das mal ( unter anderem der Tempgeber unten im Kühler )
Grüße Manu
Die Frage ist welches Relais
Wenn es das graue ( weis jetz nich welche nummer ) unterm lenkrad ist dann is das das schon für die Orkanstufe
( das schmort gern mal weg )
DAnn soltest du aber den rest mal anschauen ( z.b wiederstand u.s.w.)
Zenario bei mir : Wiederstand kaputt = Lüfter lief nur noch in Orkanstufe
das aber nur kurz da Relais weggebrannt weil Relais 20
Jahre Alt und somit selten im Betrieb . Motor very hot
Kontrolliere das mal ( unter anderem der Tempgeber unten im Kühler )
Grüße Manu
Audi 200 quattro avant MC1 Bj 87 im Clubsport Umbau
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
Trabant kombi Bj 65 3 Kanal zum Verkauf
Lada 2101 Doppelweber
-
gadewe