Seite 1 von 1

Mehr Fragen zu Servotronic und Ollis Leitungssatz

Verfasst: 31.08.2007, 13:15
von Micha
Hallo Leutchen,

wo nehme ich am besten das Tachosignal für die Servotronic ?

Danke

Verfasst: 31.08.2007, 13:19
von jürgen_sh44
hinterm radio liegt eine leitung, blau weiß, das ist galasignal/tacho soweit ich weiß..

Verfasst: 31.08.2007, 13:53
von kpt.-Como
jürgen_sh44 hat geschrieben:hinterm radio liegt eine leitung, blau weiß, das ist galasignal/tacho soweit ich weiß..
Jupp, genau richtig.
Aber bitte gut vercrimpen vorm anschließen!!!!!!!!
Natürlich isoliert! :roll:

Verfasst: 31.08.2007, 14:11
von Mike NF
oder löten und schrumpfschlauch drüber :wink:

Gruß
der mike

Verfasst: 31.08.2007, 15:38
von Micha
Nächste Frage vom Elektrotrottel...

Ich habe Ollis Kabelbaum hier vor mir... vom Steuergerät J 236 kommen Masse, Kabel blau und schwarz... liege ich richtig in der Annahme das schwarz an meine Klemme 15 Kommt und blau für das Geschwindigkeitssignal ist... Schwarz pin ich mit an das Zünschloss an und blau hole ich mir am Tacho...

Hinterher gefragt Laut SSP 119 gibt es beim V8 eine Servotronic-Kontrollleuchte die hat der Olli weggelassen, ich hätte Sie gern... Welchen Pin am Stg müsste ich für diese anzapfen (Nummer)...

Gerne stelle später auch Fotos zur Anschauung ein, um Euch die Erklärung leichter zu machen...

Danke

Verfasst: 31.08.2007, 16:55
von Bastian
Micha hat geschrieben: Hinterher gefragt Laut SSP 119 gibt es beim V8 eine Servotronic-Kontrollleuchte die hat der Olli weggelassen, ich hätte Sie gern... Welchen Pin am Stg müsste ich für diese anzapfen (Nummer)...
Die Leuchte hat es nicht in die Serie geschafft. Weder mein '91er noch mein '94er V8 (beide mit Servotronic) haben das Ding. Auch in der Betriebsanleitung und im RLF wird sie nicht erwähnt. Einfach ignorieren.

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 31.08.2007, 17:35
von Mike NF
bei lars haben wir sie auch weggelassen, weils zu fusselig war, aber das war n original-kabelbaum und da war auch die leitung mit dran. steht das nicht im SSP drin welche leitung bzw welcher pin das sein muss?

Gruß
der mike

Verfasst: 31.08.2007, 20:40
von Micha
So nach 6 Stunden sitzt das Ding und arbeitet... Auf die Lampe verzichte ich, wenn die es nicht einmal zur Serienreife geschafft hat...

@ Mike nein da leider steht selten wenig drin...

Noch nicht entschieden habe ich mich wo ich das STG plaziere, vielleicht kann mir jemand veraten wo das original beim V8 versteckt war. Zurzeit fliegt es hinter dem Kombiistrument herum...

Vielen Dank für alle Tipps

Verfasst: 31.08.2007, 20:45
von Olli W.
Hi Micha,

das Steuergerät sitzt wohl beim V8 irgendwie hinter/über dem Handschuhfach, soweit ich informiert bin.

Sonst mal im V8 Forum nachfragen - die könnten das wissen.

Gruss,
Olli

Verfasst: 06.09.2007, 16:38
von Bastian
Muss das Thema nochmal aufwärmen - ich hab mich da wohl geirrt, was das Vorhandensein der Servotronic-Kontrolleuchte angeht.
Im V8-Forum scheint es doch tatsächlich Leute zu geben, deren V8 diese Leuchte besitzt, jedenfalls wollte heute einer wissen warum die jetzt auf einmal leuchtet und was es damit auf sich hat : KLICK ..:o...

Grüssle,
Bastian

Verfasst: 06.09.2007, 18:33
von kpt.-Como
So ich zitiere aus dem SSP 119.

Leuchtet die Lampe während der Fahrt auf, liegt folgender Fehler vor.

Leitungsunterbrechung in den elektrischen Leitungen zum Magnetventil, bzw. am Stecker oder am Magnetventil

Kurzschluß in den vorgenannten Bauteilen.

Kurzschluss zwischen den Leitungen zum magnetventil und Masse.

Ausfall des Tachosignals.

Kurzschluss zwischen den Magnetvetilleitungen. Pin 8 und Pin 11.

Defekt des Steuergeräts.

Verfasst: 06.09.2007, 19:49
von brainless
Moin!

Der V8-RLF kennt sie auch:

Bild
Bild

Thomas