RS2 Lader identifizieren

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

RS2 Lader identifizieren

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

entschuldigt bitte die doofe Frage, aber wie kann ich feststellen, welchen Lader ich in der Hand halte?

Das Typenschild ist nicht mehr dran, wo steht: KKK 24 7200.

woran kann ich das Ding jetzt noch identifizieren?

MfG Olaf, der nicht möchte, daß ihn Jemand übers Ohr gehauen hat!
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi Olaf,

ich würde einfach mal den Ein- und Auslass abmessen.

Auf der ganz sichern Seite bist du, wenn du mal das Verdichtergehäuse abnimmst und den Verdichter selbst abmisst.

Folgendes muss ca. rauskommen:

Verdichterraddurchmesser: 66mm
Einlassdurchmesser: 47mm
Turbinenauslass: 54mm

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

OK dann ist es jetzt soweit. Ich blamiere mich bis auf die Knochen!

Welches ist denn der Einlaß und welches der Turbinenauslaß? :oops:

Habe zum erstenmal son Ding in der Hand...

Auseinandernehmen will ich das Teil eigentlich nicht so gerne.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Mario20v

Beitrag von Mario20v »

Vorne wenn du reinguckst und das Flügelrad siehst ist eingang
der Anschluss am "Schneckengehäuse" is ausgang.

aber die angabe K24 7200 ist der RS2 Lader,sofern nicht einer dran rumgepfuscht hat.
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Noch zur Info: Das Typenschild ist beim RS2 Lader hinterm Verdichtergehäuse angebracht, nicht wie beim normalen 26er Turbolader vorne.

Vielleicht bringt dich das weiter. :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Nunja, ische aaabe gar keine Typenschild....;-)

Das ist es ja das Schild wurde entfernt...

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Kann vielleicht Jemand nen Foto machen und markieren was was ist?

:oops: :oops: :oops:
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Also linke Seite, helles Aluminium ist die Einlasseite.

Bild

Gegenüber Auslass.

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

also beim Einlaß bin ich mir nicht sicher, weil der sich ja verjüngt. wo muss ich denn messen? ganz am Rand oder drin, wo das Schaufelrad ist?

Turbinenauslaß messe ich 46 mm.

Ich bringe den mal mit nach Mainz. Vielleicht kann mir den Jemand genau identifizieren.

Leider sagen mir die ganzen anderen Nummern auf dem Ding nichts. Alles nichts wie eine Teilenummer.

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Hi Olaf,

ich bring meine Schiebelehre mit nach Mainz, dann können wir das Ding mal vermessen.

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Prima,

bin ja mal gespannt. Turbinenauslaß 46 mm! Kann man dazu schon was sagen?

Habe das Ding heute erst bekommen als angeblicher RS2 Lader. Entferntes Typenschild. Ich hoffe ich irre mich, wenn ich da was ahne....

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Carsten 200 20V Avant
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1346
Registriert: 05.11.2004, 12:04
Wohnort: Hamm Westfalen

Beitrag von Carsten 200 20V Avant »

Olaf Henkel hat geschrieben:Nunja, ische aaabe gar keine Typenschild....;-)

Das ist es ja das Schild wurde entfernt...

MfG Olaf
Das habe ich gelesen das da kein Typenschild mehr dran ist..

Was aber noch vorhanden sein muß, ist die Stelle wo es saß.
Die normalen Lader haben das Schild vorne auf den Verdichtergehäuse sitzen, das sieht man an eine viereckige Ausbuchtung, mit 2 Löcher wo die Nieten saßen.

Der RS2 Lader hat diese Ausbuchtung nicht, sondern hinter dem Verdichtergehäuse aussen zum Rand eine kleine Stelle mit 2 Löchern, siehe mal nach.

Ich schau gleich mal bei mir am Lader ob ich was sehen kann an Nummern auf diversen Teilen. Melde mich später..... :wink:
Gruß Carsten....

Besucht unseren neuen Online-Shop
-------------------------------------------------------

RS-Power - der Tuningteile Online Shop für Sportauspuffanlagen, Fahrwerke, Gewindefahrwerke, Motor Tuning, Verschleißteile für alle Fahrzeugmarken

Bild
Teilehändler
Zubehör und Tuningteile
www.rs-power-shop.com
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Hi,

ja das Schild saß mal innen und nicht außen.

Da stehen ja sonst auch ne Menge Nummern drauf:

R 035885 B

5326 10173 88 C

24 90 7

GGG 3552

damit kann ich leider gar nichts anfangen....

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Thorsten Scheel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2159
Registriert: 05.11.2004, 18:56
Wohnort: 48291 Telgte

Beitrag von Thorsten Scheel »

Mal ehrlich,
warum ist das Typenschild weg? Verbirgt da eventuell jemand was?
Ich wäre da vorsichtig!! :roll: :!:

Gruß!

Thorsten
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Halllo
also 46mm Auslass ist niemals ein RS2 Lader, eher ein K24 7000 vom 20V...

Gruss,

Buergi
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Huhu,

hab mal meinen RS2 Lader angeschaut. Ich hab folgende Nummer auf dem Abgasgehäuse: 5326 101 73 88 D

Und auf dem Verdichtergehäuse steht: 5326 101 S160

Edith sagt:
Hab grad noch Bilder angeschaut die ich mal von meinem K24 7000 Lader gemacht habe. Also vom kleinen Lader, wie er serienmäsig im 20V 3B/ABY drin ist. Ich glaube die Bilder sprechen für sich...

Bild

Bild

Ach und noch was. Bei den K24 Ladern aus dem ABY etc. waren die Typschilder auch immer hinten am Verdichtergehäuse und nicht direkt oben drauf.

Bild

Grüßle,

Karl
Benutzeravatar
Olaf Henkel
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2373
Registriert: 05.11.2004, 18:02
Wohnort: 34346 Hann.Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf Henkel »

Karl S. hat geschrieben:Huhu,

hab mal meinen RS2 Lader angeschaut. Ich hab folgende Nummer auf dem Abgasgehäuse: 5326 101 73 88 D

Und auf dem Verdichtergehäuse steht: 5326 101 S160

Edith sagt:
Hab grad noch Bilder angeschaut die ich mal von meinem K24 7000 Lader gemacht habe. Also vom kleinen Lader, wie er serienmäsig im 20V 3B/ABY drin ist. Ich glaube die Bilder sprechen für sich...

Bild

Bild

Ach und noch was. Bei den K24 Ladern aus dem ABY etc. waren die Typschilder auch immer hinten am Verdichtergehäuse und nicht direkt oben drauf.

Bild

Grüßle,

Karl
Hi,

die Zahlen auf dem Abgasgehäuse sind ja gleich, aber der Ausgang scheint zu klein oder?

Man so ein mist, ich muss das wissen, damit ich den Verkäufer anranzen kann... :?

MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Antworten