Seite 1 von 1

Knacken an der Vorderachse.?

Verfasst: 01.09.2007, 12:52
von 20vturboquattro
Hallo

Ich habe das Problem das an meinem Coupe T89 NG kein Quattro leider :?
die federbeine knacken woran liegt das??? wenn ich wo fahre wo der untergrund die dämpfer arbeiten lässt dann klingt das irgendwie nach den federn die knacken irgendwie komisch oder?

Naja hoffe mir kann jemand helfen.. :lol:

MFG Dennis

Verfasst: 01.09.2007, 13:26
von Mike NF
wieviel km hat der kahn runter? kann das sein dass es mehr n rumpeln ist ?

Gruß
der mike

Verfasst: 01.09.2007, 15:04
von Erik-DD
oh jee...das kann einige gründe haben. versuchs mal genauer zu beschreiben.
kommts von links? von rechts?
isses nur bei lenkeinschlag zu hören?
nur beim beschleunigen?
nur in gewissen geschwindigkeitsbereichen?

gruß erik :)

Verfasst: 03.09.2007, 17:41
von cabriotobi
Wer is beknackt :lol: :lol:

Ein bisschen mehr Infos wären zur Fehlersuche schon hilfreich.

Gruß
Tobi

Verfasst: 03.09.2007, 23:23
von erikw_nl
Hallo,

Habe genau dasselbe bei meinem VFL. Vor zwei Wochen sind vorne alle runde Gummilager im Hilfsahmen und Gelenk ersetzt worden, auch das Antriebswellengelenk rechts vorne ist neu. Jetzt knackt es von rechts noch immer, vor allem beim einparken.
Beim fahren in scharfen Kurven fühlt es als ob das Federbein rechts spiel hat.

Auch fühlt das Auto sich noch immer recht "elastisch' an in Kurven, obwohl alle runde Gummilager vorne neu sind (E 350 beim freundlichen). Etwas frustrierend also :x.

Könnte es das Domlager sein ?.

Erik

Verfasst: 03.09.2007, 23:54
von Thomas
Solange Du die Domlager und die Kugellager oben in den Domen nicht erneuert hast, ist auch noch nicht alles neu. Also kommt das auch noch dran.

Die Gelenke sind alle spielfrei, aber (schwer) gängig? Will sagen, Traggelenke, Spurstangenköpfe?

Motor- und Getriebelager neu?

Spur/Sturz korrekt eingestellt?

Lenkgetriebespiel minimal, bzw. eingestellt und jetzt auch wirklich in Ordnung?


Wenn alles mit JA beantwortet, dann KANN eigentlich nichts mehr Geräusche machen....


Thomas

Verfasst: 04.09.2007, 00:14
von Deleted User 80
NF23 hat geschrieben:Hallo,

Habe genau dasselbe bei meinem VFL. Vor zwei Wochen sind vorne alle runde Gummilager im Hilfsahmen und Gelenk ersetzt worden, auch das Antriebswellengelenk rechts vorne ist neu. Jetzt knackt es von rechts noch immer, vor allem beim einparken.
Beim fahren in scharfen Kurven fühlt es als ob das Federbein rechts spiel hat.

Auch fühlt das Auto sich noch immer recht "elastisch' an in Kurven, obwohl alle runde Gummilager vorne neu sind (E 350 beim freundlichen). Etwas frustrierend also :x.

Könnte es das Domlager sein ?.

Erik
Hallo Erik,

mein Audi 90 (Typ89) hatte haargenau die gleichen Symptome. Ich habe den völlig ausgelutschten alten Querlenker gegen einen neuen mit verstärkten Lagern von Meyle getauscht, jetzt ist das Problem (hoffentlich längerfristig) behoben.

Besten Gruß
Lars

Verfasst: 04.09.2007, 23:26
von erikw_nl
Hallo,

Lars und Thomas, vielen dank für den guten Ratschläge, da muss noch etwas nachgearbeitet werden.

Oh ja.. beim abfahren (geradeaus) knackt es auch.

Hier die Antworten auf die Fragen von Thomas.
Solange Du die Domlager und die Kugellager oben in den Domen nicht erneuert hast, ist auch noch nicht alles neu. Also kommt das auch noch dran.
Ist noch nicht gemacht worden, wollte zuerst den "Schwerarbeit" machen.
Das mache ich wenn das Bentley Buch da ist, die Domlager sind da etwas aufwendiger konstruiert als beim 32B, und bei so etwas will ich nicht ganz unbedarft vorgehen.
Die Gelenke sind alle spielfrei, aber (schwer) gängig? Will sagen, Traggelenke, Spurstangenköpfe?
Das sah alles gut aus, die Teile sehen uralt aus aber waren dicht und unbeschädigt.
Motor- und Getriebelager neu?
Sind neu.
Spur/Sturz korrekt eingestellt?
Nach dem unzureichenden Ergebnis der die Erneuerung aller Gummilager im Hilfsrahmen gebracht hat, vermutete ich schon das da noch was ist, und das zuerst lösen für das da wieder E50,- im Eimer sind für eine Einstellung.
Lenkgetriebespiel minimal, bzw. eingestellt und jetzt auch wirklich in Ordnung?
Weis nicht wie das beurteilt werden muss, die Lenkung scheint gut zu funktionieren, das Lenkgetriebe hat ein kleines Leck, das sich aber kaum im Lenkflüssigkeitsbehälter merkbar macht.

Die Bombe ist auch kaputt, hat aber nichts damit zu tun.