Heizes Thema: Schwankende Tanknadel
Verfasst: 02.09.2007, 20:26
Hatte eben die diskussion mit mehreren leuten:
starte ich meinen 20v, wandert die tanknadel auf den aktuellen tankinhalt.
nun fahre ich los. nach etwa 5 km ändert sich die nadel. sie zeigt mir nun an, wie voll mein tank bei der fahrweise wäre.
(ist der wagen heiß, gebe ich natürlich mal mehr gas)- also sagen mir mal 4000 u/min fahrweise, gang ist egal.- sackt sie deutlich ab- wieder den stand, den der tank hätte, wenn ich die fahrweise beibehalte.
gehe ich vom pedal, die drehzahl sinkt auf knapp 2000 u/min. steikt die nadel wieder richtung vollen bereich.
im prinzip ist sie so eine art "schlaue anzeige"-- leider nervig. der tatsächliche wert wird nur beim start angezeigt.
bei kurvenfahren, stark beschleudingen usw. ist kein schwanken vorhanden. also der schwimmer ist nicht in die irre geführ worden.
ist das nu normal?
ich muß dazu sagn, beschleunige ich, sackt die nadel nach ner zeit ab, kommt aber NICHT wieder richtung vollen tank, solange ich nicht die fahrweise änder
starte ich meinen 20v, wandert die tanknadel auf den aktuellen tankinhalt.
nun fahre ich los. nach etwa 5 km ändert sich die nadel. sie zeigt mir nun an, wie voll mein tank bei der fahrweise wäre.
(ist der wagen heiß, gebe ich natürlich mal mehr gas)- also sagen mir mal 4000 u/min fahrweise, gang ist egal.- sackt sie deutlich ab- wieder den stand, den der tank hätte, wenn ich die fahrweise beibehalte.
gehe ich vom pedal, die drehzahl sinkt auf knapp 2000 u/min. steikt die nadel wieder richtung vollen bereich.
im prinzip ist sie so eine art "schlaue anzeige"-- leider nervig. der tatsächliche wert wird nur beim start angezeigt.
bei kurvenfahren, stark beschleudingen usw. ist kein schwanken vorhanden. also der schwimmer ist nicht in die irre geführ worden.
ist das nu normal?
ich muß dazu sagn, beschleunige ich, sackt die nadel nach ner zeit ab, kommt aber NICHT wieder richtung vollen tank, solange ich nicht die fahrweise änder