Seite 1 von 1

Zweiteiliger Abgaskrümmer

Verfasst: 03.09.2007, 20:30
von toosten0
Hallo, hallo!!! Hab bei meinem 200er turbo(Motorkennb.: KG) den Krümmer schweißen lassen. Ist natürlich wieder gerissen. Gibt es wirklich eine geänderte Version die 2teilig ist? Wenn ja, hat diesen jemand zu verkaufen oder weiß jemand wo man diesen bekommt. Gibt es vielleicht einen Fächerkrümmer für das Modell? Wo ich gerade dran bin wäre noch die Frage ob jemand ein KAT-Ersatzrohr hat. Wäre super begeistert wenn mir jemand helfen könnte. Beste Quattro-Grüße, Torsten!!!!!

Re: Zweiteiliger Abgaskrümmer

Verfasst: 03.09.2007, 21:33
von Pollux4
toosten0 hat geschrieben:Hallo, hallo!!! Hab bei meinem 200er turbo(Motorkennb.: KG) den Krümmer schweißen lassen. Ist natürlich wieder gerissen. Gibt es wirklich eine geänderte Version die 2teilig ist? Wenn ja, hat diesen jemand zu verkaufen oder weiß jemand wo man diesen bekommt. Gibt es vielleicht einen Fächerkrümmer für das Modell? Wo ich gerade dran bin wäre noch die Frage ob jemand ein KAT-Ersatzrohr hat. Wäre super begeistert wenn mir jemand helfen könnte. Beste Quattro-Grüße, Torsten!!!!!

Hallo Thorsten !


KG = KAT-Ersatzrohr ??


Was den 2teiligen Krümmer angeht - den wird wohl kaum einer freiwillig für´n Appl und´n Ei hergeben weil das Ding einfach schweineteuer ist und du solltest, wenn du vor hast deinen KG noch länger zu fahren und solange er noch lieferbar ist, den Krümmer von AUDI holen.

Ob es einen Fächerkrümmer gibt kann ich nicht mit bestimmtheit sagen aber falls JA frag ich mich wie das Platztechnisch geregelt wird.....




VLG Pollux4



P.S. Solltest du ein KAT-Ersatzrohr für den MC brauchen und nix passendes finden kannst du dich gerne bei mir melden 8) :wink:

Verfasst: 03.09.2007, 23:07
von quattro GT-R
Mein Tuner ist gerade dabei einen Rohrkrümmer für den 10V anzufertigen. Was das Ganze kosten soll weiss ich leider noch nicht. Der Krümmer soll auf die 500 PS ausgelegt werden. Er wird auf Basis des Rally quattro A2 aufgebaut, nur besser. Der Serien A2 Krümmer wurde auf der Benchflow ausgewertet und in einer Komputersimulation verbessert (Serienteil neigte zu klopfen). Der Prototyp ist bald fertig, dann kommen die Ergebnisse vom Motorprüfstand.
Ab wann der Krümmer angefertigt wird, weiss ich leider auch nicht. Aber müsste noch im Winter sein.
Bis dann würde ich mich mit dem 2teiligen Krümmer begnügen. Denk aber bitte dran, dass dieser Krümmer mächtig Spielraum zum bearbeiten hat. Die Kanäle kann man auf Dichtungsgrösse auffräsen und am Stern kann man auch gut Material abtragen. Mein 10V läuft momentan mit über 260PS problemlos damit :wink: