Seite 1 von 1
Rückschlagventil der Spritpumpe getauscht
Verfasst: 05.09.2007, 23:57
von Olaf Henkel
Hi,
endlich habe ich mich mal drangewagt, die Spritpumpe auszubauen und das Rückschlagventil zu tauschen.
Bin immer noch voll benebelt vom Spritgeruch.
Tatkräftig zur Seite stand mir der Robbie, der auch die ein oder andere Brise einatmen durfte.
Das fummeligste, vor allem wenn man es nicht kennt, ist das Lösen der Pumpe im Tank selber. SelbstDoku war eine sehr gute Hilfe! An dieser Stelle auch mal einen Riesen Dank an alle, die sie Pflegen!
Beim Zerlegen der Pumpe fiel sofort auf, daß das alte RSV total im Eimer war. Feder Kolben und Steg zur Befestigung waren komplett rausgebrochen und hatte sich im Druckdämpfer (Pilz) verklemmt.
Bin dann morgen mal gespannt, wie der Wagen sich beim Warmstart verhält.
Vorhin gelaufen ist der Wagen ja schonmal.
MfG Olaf
Verfasst: 06.09.2007, 01:35
von Pado
Was hat denn der Wagen für Symptome gehabt, daß Du auf das RSV gekommen bist?
MFG Mike
Verfasst: 06.09.2007, 02:18
von Olaf Henkel
Hi,
der Wagen ist im warmen Zustand ganz schlecht angesprungen.
D.H. wenn er so ne halbe Stunde bis 2 Stunden gestanden hat oder auch mal länger, dann mußte ich furchtbar lange orgeln.
Zuerst hatte ich alle möglichen Temperaturfühler und Sensoren getauscht, leider ohne Erfolg. Hoffentlich habe ich jetzt mit dem 100%ig defekten RSV mehr Erfolg...
MfG Olaf
Verfasst: 06.09.2007, 02:49
von Pado
Hallo,
ja das ist gut möglich. Bei schlechtem Warmstart sinds entweder das Rückschlagventil oder wie auch so oft die Einspritzventile.
MFG Mike
Verfasst: 06.09.2007, 03:11
von Olaf Henkel
Mal den Teufel nicht an die Wand!
MfG Olaf
Verfasst: 06.09.2007, 09:27
von Mike NF
olaf, tröste dich, ich hab bei meinem miesen KALTstart auch schon ESV und RSV getauscht und darf wohl nochmal rangehen weils nix bessergeworden ist. aber vorher muss ich die dichtung krümmer/hosenrohr dichtbekommen....da pfeifs nämlich ordentlich durch
Gruß
der mike
ach ja, ICH hab das bei 28° aussen-temp gemacht...*stoned*
Verfasst: 06.09.2007, 10:59
von Cox
Wenn das RSV so offensichtlich hinüber war, wirst Du den Wechsel auf jeden Fall merken...
Chris
Verfasst: 07.09.2007, 18:28
von StefanR.
@Olaf
Wie siehts aus ist es besser geworden ?
MFG Stefan
Verfasst: 07.09.2007, 18:42
von Olaf Henkel
Hi,
ja bisher keine Probleme mehr gehabt beim Warmstart. Das läßt hoffen
Danke der Nachfrage!
MfG Olaf
Teilenr???
Verfasst: 07.09.2007, 19:08
von thomas44er
Hallo,
Kann mir jemand vllt. die Teilenr. des RSV für mein 87er KU fronti
raussuchen?
@Olaf,wie lange hat denn die ganze Aktion gedauert?
danke und grüße
thomas
Verfasst: 07.09.2007, 19:23
von Olaf Henkel
Hi,
so knappe 3 Stunden hats gedauert, weil ich nicht wußte wie die Pumpe selbst befestigt ist im Tank. Wenn man das weiß kannst Du locker ne Stunde sparen...
MfG Olaf
Verfasst: 08.09.2007, 12:45
von kpt.-Como
Wenn man in die SD schaut spart das ganz gewaltig an Zeit!

Verfasst: 20.09.2007, 00:42
von quattro-dennis
hi ich hatte au das problem im warmen zustand nach dem abstellen des motors hatte es immer so komische sum geräusche gegeben und er ist schlecht angesprungen ! ich hab dann darauf hin das Rück schlag ventil getauscht was im tank sitzt ! jetzt ist alles gut !
gruss aus kassel
Re: Teilenr??? - @ Thomas
Verfasst: 20.09.2007, 14:37
von Pollux4
thomas44er hat geschrieben:
Kann mir jemand vllt. die Teilenr. des RSV für mein 87er KU fronti
raussuchen?
443 906 093 ---> Rückschlagventil (nur für BOSCH) ---> knapp 25 Euro
VLG Pollux4
Re: Teilenr??? - @ Thomas
Verfasst: 20.09.2007, 19:54
von thomas44er
Pollux4 hat geschrieben:thomas44er hat geschrieben:
Kann mir jemand vllt. die Teilenr. des RSV für mein 87er KU fronti
raussuchen?
443 906 093 ---> Rückschlagventil (nur für BOSCH) ---> knapp 25 Euro
VLG Pollux4
oh ,cool pollux!
Besten Dank!
grüße
thomas