Heute TÜV / AU Prüfung
Verfasst: 06.09.2007, 16:08
Hallo Leute,
heute war es soweit. Gestern schon holte ich mir eine Bestätigungskarte von der Versicherung und heute fuhr ich zum Tüv.
Zuerst war die Abgasuntersuchung dran und nachdem der Prüfer die Motorhaube öffnete machte er ungefähr so:
"Der ist aber sauber!"
"Ja, danke, ist frisch überholt."
"Ja, sieht echt Klasse aus, mal sehen wie die AU verläuft."
Die AU verlief so gut, dass der Prüfer nur einmal testen musste. Der Motor lieferte Bestwerte und der Prüfer wollte es am Anfang garnicht so recht glauben und uberprüfte nochmals sein Gerät.
Hier die Werte:
CO bei erhöhter Drehzahl (2710 U/min) 0.01, Lambda 1.001 und bei Leerlaufdrehzahl CO 0.00
Dann ging es zur Hauptuntersuchung. Da gings leider nicht so gut. Der Prüfer, diesmal ein anderer, lobte zwar den sauberen und trockenen Motor und fluchte vor sich etwas hin:
"Man, der ist aber verbaut, man kann ja nichts sehen!"
Ich meinte nur mit einem müden lächeln.
"Na dann schrauben Sie mal an dem Motor..."
Aber leider fand er auch einige Sachen die zu machen sind. Zum einen die gerade mal 2 (!) Jahre alten Au-Tel Querlenker vorne und zum anderen die hinteren oberen Querlenker. Auch sollte ich noch ein paar Schweisspunkte am Auspuff setzen, weil er leicht undicht sein soll. Hab da zwar keine undichten Stellen gesehen, aber okay.
Mich ärgert es garnicht, dass ich die Hauptuntersuchung nicht geschafft habe, sondern das 2 Jahre alte vordere Querlenker schon wieder ausgeschlagen sind. Die Qualität ist ja bekannt, aber das kann es echt nicht sein!
Für mich ist Mainz wohl dieses Jahr gestorben, da ich die Zeit und das Geld brauche mich um die Querlenker und den Rest zu kümmern.
Grüßle,
Karl
heute war es soweit. Gestern schon holte ich mir eine Bestätigungskarte von der Versicherung und heute fuhr ich zum Tüv.
Zuerst war die Abgasuntersuchung dran und nachdem der Prüfer die Motorhaube öffnete machte er ungefähr so:
"Der ist aber sauber!"
"Ja, danke, ist frisch überholt."
"Ja, sieht echt Klasse aus, mal sehen wie die AU verläuft."
Die AU verlief so gut, dass der Prüfer nur einmal testen musste. Der Motor lieferte Bestwerte und der Prüfer wollte es am Anfang garnicht so recht glauben und uberprüfte nochmals sein Gerät.
Hier die Werte:
CO bei erhöhter Drehzahl (2710 U/min) 0.01, Lambda 1.001 und bei Leerlaufdrehzahl CO 0.00
Dann ging es zur Hauptuntersuchung. Da gings leider nicht so gut. Der Prüfer, diesmal ein anderer, lobte zwar den sauberen und trockenen Motor und fluchte vor sich etwas hin:
"Man, der ist aber verbaut, man kann ja nichts sehen!"
Ich meinte nur mit einem müden lächeln.
"Na dann schrauben Sie mal an dem Motor..."
Aber leider fand er auch einige Sachen die zu machen sind. Zum einen die gerade mal 2 (!) Jahre alten Au-Tel Querlenker vorne und zum anderen die hinteren oberen Querlenker. Auch sollte ich noch ein paar Schweisspunkte am Auspuff setzen, weil er leicht undicht sein soll. Hab da zwar keine undichten Stellen gesehen, aber okay.
Mich ärgert es garnicht, dass ich die Hauptuntersuchung nicht geschafft habe, sondern das 2 Jahre alte vordere Querlenker schon wieder ausgeschlagen sind. Die Qualität ist ja bekannt, aber das kann es echt nicht sein!
Für mich ist Mainz wohl dieses Jahr gestorben, da ich die Zeit und das Geld brauche mich um die Querlenker und den Rest zu kümmern.
Grüßle,
Karl