Wärmetauscher Heizung
Verfasst: 06.09.2007, 21:53
hallo,
ich habe die starke Befürchtung, das mein Heizungswärmetauscher eine Undichte hat. Die Scheiben hat es gestern abend nur etwas, und dann heute morgen ziemlich stark von Innen beschlagen.
In der Suchfunktion habe ich dann als mögliche Ursache die Umluftklappe, bzw eine defekte Rückholfeder nachlesen können. Vorhin dann mal Wasserkasten und natürlich Umluftklappe inspiziert, aber soweit nichts auffälliges und speziell die Umluftklappe ist zu und die Feder ist o.k.!
So richtig Kühlwasserverlust kann ich allerdings noch nicht beklagen, riechen tut es auch nicht, kann mir aber nicht erklären, wo das Wasser den sonst herkommt.
Jetzt kommt ja wahrscheinlich der wärmetauscher dran...
`hat da jemnd eine Beschreibung (habe Klima), wie man das Ding am besten tauscht?
Mein Problem ist obendrein, das ich in 5 tagen umziehe, und da ein funktionierendes Fahrzeug haben muss....
Danke für Tips!
ich habe die starke Befürchtung, das mein Heizungswärmetauscher eine Undichte hat. Die Scheiben hat es gestern abend nur etwas, und dann heute morgen ziemlich stark von Innen beschlagen.
In der Suchfunktion habe ich dann als mögliche Ursache die Umluftklappe, bzw eine defekte Rückholfeder nachlesen können. Vorhin dann mal Wasserkasten und natürlich Umluftklappe inspiziert, aber soweit nichts auffälliges und speziell die Umluftklappe ist zu und die Feder ist o.k.!
So richtig Kühlwasserverlust kann ich allerdings noch nicht beklagen, riechen tut es auch nicht, kann mir aber nicht erklären, wo das Wasser den sonst herkommt.
Jetzt kommt ja wahrscheinlich der wärmetauscher dran...
`hat da jemnd eine Beschreibung (habe Klima), wie man das Ding am besten tauscht?
Mein Problem ist obendrein, das ich in 5 tagen umziehe, und da ein funktionierendes Fahrzeug haben muss....
Danke für Tips!