jippieeeee

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
audilady
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2007, 09:25
Fuhrpark: AUDI 2,3E typ 44 in lagogrün metallic bj 90, 232tsd km ,kymco mxu 250 bj 2008 5tsd km
Wohnort: bei hamburg

jippieeeee

Beitrag von audilady »

hallo ,
wollte euch nur schnell mitteilen ,dass mein liebling wieder i.o ist,
das war ja die geschíchte mit der lichthupe und dem leuchtweiten regulierer. das mit der lcihthupe lag an oxidierten anschlüssen und die weitenregulierung da war nen kleines teil abgebrochen. nun sollte er denn auch tüv bekommen
Helmut

Beitrag von Helmut »

Fein, fein, ich gratuiere!

Gute Nachrichten hören wir immer gerne :D
Robert

Beitrag von Robert »

Man gratuliert,wieder ein 44er der voll funktionsfähig ist.
Antworten