Seite 1 von 1

wie bekomme ich die türverkleidung ab??

Verfasst: 04.11.2005, 12:01
von Black Avant
hallo gleichgesinnte

ich habe an meinem 100er ein problem(chen)

der rechte fensterheber vorne ist defekt.
jetzt wollte ich den türgriff (armlehne) abschrauben
die erste schraube unter dem schalter ging einwandfrei auf
die zweite und dritte schraube ist zugeknallt bis zum anschlag
in der mittleren ist mit der kogelkopf vom imbuss abgerissen und die letzte ist sogar rund

wie bekomme ich jetzt die verkleidung ab?

danke im vorraus,und hoffe dass ich auch mal helfen kann und nicht nur hilfe brauch :wink:

gruss
marco

Verfasst: 04.11.2005, 12:10
von Skippi
Hallo !

Dieses musste ich auch schon öfters mal feststellen, das irrsinigerweise bei manchen die Schrauben bis zum Abwinken festgeknallt sind, obwohl man diese nur handfest anziehen braucht.

Am besten nimmst Du erstmal den Griff (Armlehne) und biegst sie etwas nach oben und unten (sanfte, aber nicht zu sanfte Gewalt anwenden), denn dadurch lockern sich die Schrauben auch etwas, am besten beim Versuch, die Schraube zu drehen auch die Armlehne nach oben und unten biegen. Das braucht schon etwas Kraft, aber manchmal sind die Schrauben einfach nur verkantet, weil es ja im Prinzip ein Klemm-Mechanismus ist.

Nimm am besten keinen Kugekkopf, sondern einen richtigen Imbus und die lange Seite, also den langen Schenkel nach oben in die Armlehne, unten auf das Kurze Stück ein Röhrchen als Verlängerung drauf oder mit einer Kombizange vorsichtig drehen, dabei an der Armlehne wackeln.

Wenn die eine schon rundgenudelt ist, kannst Du mit versuchen, ein "Sternchen" einzuschlagen, aber nicht zu feste mit Gewalt, sonst verbiegt die Aufnahme. Vielleicht passt ja auch ein Torx da so rein, der noch packt.

Kannst Dich ja mal melden, aber durch das Wackeln und hoch-runterbiegen der Armlehnen habe ich auch schon verdammt festsitzende Schrauben herausbekommen.

Beim Zusammenbau nur handfest anziehen, dabei leicht die Lehne nach oben und unten biegen (dann lässt sich die Schraube meist noch etwas weiter anziehen) und alles ist fest.

Gruss
Alex