Seite 1 von 1

HILFE - einem AvantSportTurbo verfallen RETTET MICH ( BILD)

Verfasst: 07.09.2007, 23:00
von Martin -- 220V
Hallo Leute

kann man so dumm sein und sich noch so eine alte Kiste auf den Hof stellen wollen? 18 Jahre alt und mindestens so viele Macken wie die anderen beiden. ABER: Sie sind so genial einfach schöne Autos TYP44 und spocht und avanti und turbo.

Also Jungs vor mit Argumenten dass ich ihn NICHT kaufen soll! Ansonsten hol ich ihn mir. Soll 15000SEK kosten also rund 1600€.

Hat Klima und soll wohl das meiste an Ausstattung haben.

Bild[/img]

Re: Hilfe - einem 44er verfallen ( BILD)

Verfasst: 07.09.2007, 23:33
von Andi
Martin -- 220V hat geschrieben:Hallo Leute

Also Jungs vor mit Argumenten dass ich ihn NICHT kaufen soll! Ansonsten hol ich ihn mir. Soll 15000SEK kosten also rund 1600€.
ääääh - ja, man kann so dumm sein und sowas kaufen......Argumente dagegen? Öhm......ok, man hat kein tolles Pannenset sondern ein altes Reserverad, die Reparatur ist NICHT mit dem Laptop möglich und endet immer mit schmutzigen Fingern. Weiterhin ist der innenraum nicht grade sozialvertäglich - man sitzt einfach nicht dicht genug zusammen (bzw aufeinander) wie in vielen neuen Autos (Ist mehr so wie bei StarTrek - unendliche Weiten...). Außerdem sieht jeder gleich das Du irgendwo einkaufst - weil Du wieder mal der bist, der keinen silbernen VW Mondeo-Caravan Diesel-Kombi fährst :wink:

ich bin übrigens auch so ein Dummerle 8) (aber hier nicht der der einzige)

Bild

Verfasst: 08.09.2007, 12:41
von kpt.-Como
Martin,
TU WAS DU NICHT LASSEN KANNST!

Dein Support, Ersatzteilbeschaffer, und Klima- :roll: mann.

Übrigens nochmals Danke!
Hast PN!

Es wird schwerer und schwerer... Update

Verfasst: 08.09.2007, 14:23
von Martin -- 220V
Hallo Jungs

... ihn nicht zu kaufen. OK 1000km zwischen mir und dem Audi aber nach einem Telefonatweiß ich folgendes:

positives
Sportsitze mit quattro Stoffbezug, 134A Klima neu befüllt, lädt 1,6 laut BC , hat 250000 gelaufen, kein rost


negatives
Rücklicht gesprungen, Tachonadel zappelt, Reifen sind so lala, Lima singt,

Verfasst: 08.09.2007, 14:34
von kpt.-Como
Das ist doch schon erfreulich.

Allerdings sind die "Kleinigkeiten" schnell gemacht.

Rücklicht entweder einstweilen kleben oder ersetzen.
KI nachlöten!
LiMa Lager ersetzen. Bzw. Grundüberholung.

Reifen, tja da wird's dran scheitern! :shock:
Habe soeben "meine" Winterreifen bestellt! :wink:


Allerdings sind da ja noch andere Faktoren die da zu überprüfen sind.
Zahnriemen wann gemacht? Druckspeicher?, Servo undicht?, Bremse vorn und hinten i. O.? usw.!

Danke, die PN war unmissverständlich! :oops:

Verfasst: 08.09.2007, 15:20
von UFlO
Hallo Martin,

die Sport-Avant sind wirklich sehr schöne Fahrzeuge.
Falls Du ihn nehmen kannst, könnte man das hier sicherlich gut nachvollziehen. :wink:

MfG Flo

Verfasst: 09.09.2007, 19:40
von Helmut
Diese Autos sind einfach Scheiße!

- Zu groß, zu schnell, zu gut ausgestattet.

- Man kann fast nie was schweißen, kommt bei Schneefall kaum mit anderen Steckenbleibern ins Gespräch, der Anhänger bekommt Standschäden.

- Bei 250000km ist das Auto noch viel zu lange fahrtüchtig, die Vorfreude auf den Nachfolger wird entscheidend getrübt.

- Viele Sachen kann man selbst reparieren, und hat deshalb oft schmutzige Finger.

- Man findet sein Auto auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums aufgrund seiner markanten Form leicht wieder. Deshalb entfallen Ankdötchen rund um die Themen "Verwechslung" und "Autosuche".

Ich könnte noch viele weiter Gründe aufzählen, aber der Tenor bleibt der gleiche:

Finger weg von solchen Autos!

Verfasst: 09.09.2007, 21:49
von peavy
Hi Helmut,

da hast Du wohl fast alle wichtigen Argumente aufgeführt, bis auf eins ... :
Helmut hat geschrieben: Ich könnte noch viele weiter Gründe aufzählen, aber der Tenor bleibt der gleiche:
Finger weg von solchen Autos!
Laßt sie MIR :mrgreen:

Gruß

Stefan

Weiteres update ( MEHR BILDER)

Verfasst: 09.09.2007, 22:06
von Martin -- 220V
Hallo Jungs

ich danke doch erstmal für diese wirklich ausschlaggebenden Kommentare. Habe mich schon fast damit abgefunden am Freitag 15Std. Zug zu fahren um mir diesen Hobel zu schnappen.

Habe soeben noch einige "aufschlußreiche" Bilder erhalten die ich euch nicht vorenthalten möchte!

Bild
man achte auf die NICHT zusammengeschrumpelte Leiste unterm Fenster
Bild
ich glaube Nebelscheinwerfer im Dunkeln gesehen zu haben. :?
Bild
kleinere Macke am hinteren Stoßfänger - ist eh Geschichte nach 20V-Umbau
Bild
da weiß ich noch garnicht wie ich das anpacken soll. Ein schöner Überzug ausm Baumarkt 8)

Alles in Allem steht er recht gut da. Und für den preis ist es wohl auch die Strapaze wert ihn von dort oben zu holen.
http://hitta.se/MapPage.aspx?z=9&cx=180 ... ffic=false
ich wohne dort wo das A von Götaland steht
:lol:

Kleiner wochenendausflug.

@ peavy E85 umbau?

Verfasst: 09.09.2007, 22:10
von Martin -- 220V
Hallo Stefan

Wie aufwendig bzw teuer würde denn ain umbau auf E85 Treibstoff ausfallen?

Habe gehört man dies bei modernen Fahrzeugen schon für wenige Euros machen.

Mal ne dumme Frage:

Verfasst: 09.09.2007, 22:15
von Pollux4
Wie sieht es denn mit den Ersatzteilen in Schweden aus ? Bekommt man da noch alles oder gibts an der Teiletheke auch den Spruch "SORRY, EoE!" ?
:wink:

Wenn du selber Spaß am Schrauben hast und ev. nochmal die Summe die du jetzt bezahlst übrig hast und bereit bist in dieses Auto zu stecken dann gibt es gegen einen Kauf meiner Meinung nach nix einzuwenden !


Viel Spaß !


VLG Pollux4

Aus aller Welt ...

Verfasst: 09.09.2007, 22:59
von peavy
Hi Martin,
Martin -- 220V hat geschrieben:Habe mich schon fast damit abgefunden am Freitag 15Std. Zug zu fahren um mir diesen Hobel zu schnappen.
...
Kleiner wochenendausflug.
die Geschichten kenne ich:
die letzte 44er NF Limo aus Bayern,
das 2,8er QP-Q aus Coesfeld,
das Raumschiff aus dem tiefsten Schwaben und
das Wurstbrot aus Dresden
:roll: :roll: :roll:

Klar ist: wenn man 15 h - oder auch nur 6-7, wie bei mir, ohne Rückfahrkarte mit dem Zug unterwegs ist, um sich ein Auto anzuschauen, ist die Hürde groß, es NICHT zu nehmen, angefangen bei Kosten und Beschaffung einer Rückfahrkarte ...
In solchen Fällen ist klar, daß die Toleranz gegenüber Mängeln an der Grenze zu "pathologisch erhöht" liegt :oops:

Gruß

Stefan