Ich habe alles gereinigt, zeitlang beobachtet und folgendes festgestellt:
Niergendwo bei den Schläuchen, der Pumpe, dem Druckspeicher und der Servolenkung tritt Öl aus. Es entsteht, so wie es mir scheint, ein Überdruck im Behälter und das Öl wird durch den Verschluss des Behälter herausgedrückt. Vermutlich durch die Öffnung des Niveau-Schwimmers.
Wenn die Öl-Höhe im Ausgleichsbehälter ca. die Min-Marke erreicht, entweicht kein Öl mehr. Früher habe ich gesehen, dass sich das Niveau
beim laufendem Motor leicht erhöht (ca. 1cm was, so wie ich hörte, normal ist), aber jetzt sehe ich, dass es bei höherem Drehzahl masiv
ansteigt.
Die Lenkung ist etwas schwergängiger als vorher.
Wüsste jemand woran es liegen kann?
Im Werkstatt wurde mir gesagt, dass irgend welche Dichtungen in dem Lenkgetriebe nicht mehr i.O. sind und ich habe zwei Möglichkeiten:
Entweder die Servolenkung austauschen (was nicht gerade billig ist) oder die Überwachung lahmlegen und weiter fahren (und von Zeit zu Zeit selber kontrolieren, ob noch genug Öl vorhanden ist).
Besteht Gefahr, dass wenn ich so weiter fahre, die Lenkung eines Tages blockiert (sicherheitsrelevant) oder ev. nur noch mehr schwergängiger
wird (Komfortrelevant)?
Ist es möglich, dass "irgend welche" Dichtungen defekt sind und trotzdem kein Öl austritt?
Dankend Karel