Seite 1 von 1
Kühlerlüfter vergrößern wegen AHK?
Verfasst: 10.09.2007, 21:04
von Mandy
Hallo 100er Fans!
Habe einen Audi100 Typ44 2,3E 5-Gang und möchte gerne eine AHK
nachrüsten, um meinen Wohnwagen ziehen zu können. Der
wiegt max. 1000 kg.
Frage: macht es Sinn, daß ich den normalen Kühlerlüfter gegen
einen großen Lüfter (ca. 800W) mit 3 Stufen austausche???
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte, der sich mit so
was auskennt. Danke.
Viele Grüße
Mandy
Verfasst: 10.09.2007, 22:42
von christianNF44QAvant
Theoretisch muesste der vorhandene Kuehler mit AHK-Betrieb auch ausreichen .... ein max. 1000kg Haenger ist ja auch nicht das Maximum, was der NF ziehen darf ....
Wenn es aber thermische Probleme gibt, koennte dies z.B. an einem zu alten Kuehler liegen .... den groesseren Kuehler zu verbauen ist in meinen Augen zudem sinnvoller, als den Luefter upzugraten ...
Gruss
Christian
Verfasst: 11.09.2007, 09:53
von lungo
Ay Mandy,
hat Dein NF Klima? Nein? Dann müsstest Du den kleinen 570mm-Kühler drinhaben mit einstufigem Lüfter (ich meine der hat 250Watt)
In diesem Fall empfiehlt sich zumindest (wie Christian schreibt) der Einbau des größern 615mm-Kühlers!
1000kG ist zwar nicht die Welt und auch nicht das maximum dessen, was der Audi ziehen darf, aber hier kommt eher der Luftwiderstand zum tragen.
Wenn ich an meinen NF (mit 615mm und kleinem Lüfter) 'nen flachen Hänger (z.B. 3to-Kipper) dranhänge, kann ich reichlich laden ohne Temperaturprobleme. Sobald ich aber 'nen hohen Planenanhänger dranhänge bekomme ich Probleme mit der Wassertemperatur (auch wenn der Hänger leer ist)
Ergo: zum WW ziehen würde ich den Kühler und den Lüfter upgraden. Allerdings sollte der 500W-Lüfter aus einem Klima-Modell reichen.
so long
Wolfgang