Seite 1 von 1
Qualität Ausgleichsbehälter Audi oder Febi ??
Verfasst: 11.09.2007, 18:27
von StefanR.
Hallo
wie steht es um die Ausgleichsbehälter sollten die orginal gekauft werden oder kann ich auch die von Febi nehmen ? Die sollen ja teilweise an der schweißnaht platzen.
MfG Stefan
Verfasst: 11.09.2007, 18:29
von der lomp
moin stefan
bei knapp 30 euro fürs original gibts nix zu überlegen...
mfg lomp
Ich würds original von AUDI holen...
Verfasst: 11.09.2007, 18:30
von Pollux4
...das das Ding "nur" ca. 32Euro kostet. Lieber das als vielleicht 10 Euro weniger zahlen aber mit der Angst rumfahrn das das Ding irgendwann nachgibt ! Ist halt meine Philosophie....
VLG Pollux4
Verfasst: 11.09.2007, 18:53
von Klaus T.
Hi,
ich hab's auch ohrschinol, da der Zubehörhändler das falsche Teil bekam.
Verfasst: 11.09.2007, 19:06
von Thomas
Habe schon ca. drei aufgeblähte Zubehörteile gesehen - und in der Folge kein solches bei mir eingebaut.
Thomas
Verfasst: 11.09.2007, 19:30
von StefanR.
OK also Orginal.
Danke für die auskunft !
MfG Stefan
Verfasst: 11.09.2007, 20:53
von Olli W.
Ich hab 2 Zubehördosen in 6 Monaten geschossen.
Der erste hat sich bei 90° ca. 1cm vergrössert, so dass der "Minimum" Schriftzug etwa 1cm höhergelegt wurde und langsam Risse im Gehäuse zu sehen waren.
Der 2. hielt rund 2 Wochen, dann lief das Wasser unten aus dem Geber raus.
Die VAG Dinger sind viel dicker vom Mat. her und auch besser verschweisst.
Gruss,
Olli
Verfasst: 11.09.2007, 21:04
von UFlO
Hallo Freunde,
vielen Dank für Eure Erkenntnisse.
Wollte den Behälter an meinem 3B demnächst auch mal vorausschauend ersetzen. Ich bin "überzeugter" Originalteil-Käufer und Eure Auskünfte lassen keine andere Wahl zu.
Großartig.
MfG Flo