Seite 1 von 1

Spontanausfall Bremskraftverstärker

Verfasst: 12.09.2007, 11:52
von Fabian
Hallo,


gestern bin ich mit dem MC fast dem Vordermann an der Ampel draufgefahren,obwohl ich garnicht schnell war - die Bremskraftunterstützung fiel vollkommen aus und das Pedal war knochenhart :shock:
Das Phänomen trat bisher nur dieses eine mal auf.Anschließend hatte ich wieder vollen Bremsdruck.

Was kann das gewesen sein?
Ich muß noch dazu sagen das der Druckspeicher neuwertig ist.


Gruß und Dank,
Fabian *derdasVertrauenindieBremseetwasverlorenhat*

Verfasst: 12.09.2007, 13:05
von Uwe
Hallo Fabian,

ist lediglich der BKV ist ausgefallen, oder auch die Servounterstützung der Lenkung?
Das würde dann in Richtung Pumpe deuten. Aber ich befürchte es war nur der BKV.
Vertsopfung durch Fremdkörper?!? Ich denke das ist schwierig zu diagnostizieren ohne das Teil zu zerlegen.

Verfasst: 12.09.2007, 13:34
von OPA_HORCH
Hallo Fabian,

da kriegt man ja runde Augen, wenn man sowas liest...
Eigentlich bliebe ja nur - wie Uwe schon schreibt - der Verdacht auf einen Fremdkörper die einzige plausible Erklärung.

Wenn dein DS neu ist und auch die Druckwarnung nicht gekommen ist, dann musste ja zwangsläufig voller Druck am BKV anliegen -selbst wenn die Pumpe kurzzeitig ausgefallen sein sollte.
So ein Fremdkörper kann dann aber wohl nur aus dem DS stammen (oder bei Auswechseln des DS in die Leitung gelangt sein), denn durch die Siebe der Hohlschrauben passt so ein Kaliber sicher nicht...

Die andere Möglichkeit für einen Totalausfall wäre dann ja wohl eine tiefgreifende Undichtigkeit im BKV, aber mal ganz unbeschadet der Tatsache, dass sowas wohl eher sich schleichend aufbaut als spontan zu passieren: einen Selbstheilungseffekt gäbe es da nicht - undicht bleibt undicht.

Damit bliebe wohl nur der "Fremdkörperverdacht"; irgendwie unbefriedigend, aber was anderes fällt mir auch nicht ein.

Vielleicht hat ja jemand beim Anblick des BKV im Schnitt noch eine Idee:

Bild


Gruß Wolfgang

Verfasst: 12.09.2007, 19:35
von Klaus T.
Hi Leutz,

wenn ich mir Wolfgangs Bild so betrachte, könnte ich mir vorstellen, daß das Rücklaufventil(gebrochene Feder viell.?) nicht mehr ganz 100%ig arbeitet - dann dürfte sozusagen der aufstauende Volumenstrom einfach "verpuffen" .

Verfasst: 14.09.2007, 01:50
von JörgFl
Hi Fabian,
Uiui... hast Du geräusche gehört beim bremsen? Nicht das Die ABS-pumpe angelaufen ist und deinen Fuß hochgedrückt hat? das macht aber so ein komisches metallisches geräusch. ABS-Regeln eben.

Sonst ists schon merkwürdig..

Verfasst: 14.09.2007, 18:38
von Christian S.
hallo Jörg,

auch Fabian besitzt einen ABS-losen MC.

Gruß
Christian S.

Ansonsten: Erschrckend :shock:

Verfasst: 14.09.2007, 20:19
von Fabian
Hallo Leute,

danke für eure Antworten!
Die Theorie das Verschmutzungen die Ursache sein könnten,klingt plausibel.
Ich habe gestern die Hohlschraube am Druckspeicher entfernt - das innliegende Sieb war aber absolut sauber :?
Jetzt werde ich einen anderen BKV einbauen.
Mein Vertrauen in die Funktion der Bremse ist weg.Es war wirklich ganz kurz vor Sachschaden....


Grüße,
Fabian