Seite 1 von 1

Steckverbindung 3-fach....woher nehmen?

Verfasst: 13.09.2007, 10:56
von hinki
Moin Forum,
für den Anschluss meine "Blackbox" (Standheizungsfernbedienung mit Handy) möchte ich eine schnell steck- und lösbare Verbindung der anschlussleitungen. Diese bestehen aus Dauerplau (rot), Masse (braun), Steuerstrom (gelb), also drei insgesamt.
Zur Zeit stecke ich da jede einzeln mit Kabelschu- und Kabelzunge zusammen und wieder ab. Dafür hätte ich geren eine "elegantere" Lösung.
Im Audi gibt es ja jede Menge Steckverbinder, die aber alle doch irgendwie fummelig in der Bedienung sind. Was gibt es denn sonst dafür passendes zu empfeheln? Vielleicht beim Conrad?
Danke und Gruß
Hinki

Verfasst: 13.09.2007, 11:12
von lungo
Ay Werner,

mir erschliesst sich zwar der Sinn des ganzen nicht wirklich, aber es gibt so "Schnellverbinder" für Subwooferkisten damit man die zum Einkaufen oder für die Urlaubsreise mal schnell aus'm Kofferraum wuchten kann. Sind zwar 4-Polig, aber dann bleibt halt einer frei.

Sollte mir noch was besseres einfallen, melde ich mich wieder.

so long
Wolfgang

Edith hat grad was anderes gefunden! Schau mal hier rein. Oder willst Du's kleiner? Dann such auf der Seite weiter, da findet sich mit Sicherheit was und das bedeutend günstiger als in der Apotheke Conrad!

Verfasst: 13.09.2007, 11:48
von hinki
lungo hat geschrieben:Ay Werner,

mir erschliesst sich zwar der Sinn des ganzen nicht wirklich,
Hi Wolfgang!

Der Sinn ist, dass ich die Box bei Nichtbedarf (kurze Sommerperiode), oder wenn ich den Platz im Kofferraum brauche, wenn das Innenleben spinnt (meistens) und wenn ich zum TÜV muss schnell ausbauen kann, ohne die Kabel umständlich zu trennen. Das ist alles.
Ein Kaltgerätenetzstecker und dazu passende Buchse will ich wegen evtl. Verwechslungsgefahr nicht verwenden.... :oops:
Ja, so ein "Paneel-Anschluss für Lautsprechersets" könnte was sein...

Danke und Gruß
Hinki

Verfasst: 13.09.2007, 14:52
von mr.faxe
Ist zwar nicht so elegant, aber eine normale Schukosteckdose/Stecker ist das billigste das der Handel zu bieten hat.
Ist griffsicher und hat auch 3 Kontakte, wenn du die Erdung mitverwendest.

(Habe das bei einer meiner Basskisten gemacht, da grade nix anderes verfuegbar war)

mfg
Faxe

Verfasst: 13.09.2007, 14:54
von hinki
mr.faxe hat geschrieben:Ist zwar nicht so elegant, aber eine normale Schukosteckdose/Stecker ist das billigste das der Handel zu bieten hat.
Ist griffsicher und hat auch 3 Kontakte, wenn du die Erdung mitverwendest.

(Habe das bei einer meiner Basskisten gemacht, da grade nix anderes verfuegbar war)

mfg
Faxe
ja schon......aber die Verwechslungsgefahr...... :? bei meinem geschick stecke ich bestimmt mal die Blackbox an Landstrom...und dann bzzzzzzzzt und es war einmal eine Blackbox.... :oops:
Danke un dGruß
Hinki

Verfasst: 13.09.2007, 15:59
von frank
Hallo Hinki,

Verbindungsstecker vom PC für Festplatte und Laufwerk.
Gelb, Rot und 2 x schwarz.


Gruß
Frank

Verfasst: 13.09.2007, 16:17
von jürgen_sh44
ääh. ohne alles zu lesen:
Nimm XLR 3polig.
Buchse und stecker,
sollten den strom locker abkönnen,
haben ne Entriegelung/Verriegelung
sind verpolsicher und robust.

alternativ reichelt:
Artikel-Nr.: MNL 3AG
0,25 €
da musste aber kombinieren also stecker+buchse+metallstifte

alternativ:
Neutrik, Power-Con, 3-polig..

Das mit den floppy steckern vom pc ist immer ne fummelei..

Das mit dem schuko stecker!!
WAS SOLL DENN DER MIST ??
und dann noch andere dazu animieren den gleichen schmarrn zu machen.
Dann noch Benzin in Colaflaschen lagern oderwie?
Nicht alles was geht ist sinnvoll...

Verfasst: 13.09.2007, 16:34
von BlueWalk
hi hinki,

den vorschlag von jürgen_sh44 würde ich auch favorisieren. Allerdings wurde doch schon an anderer stelle dir mitgeteilt, daß der tüv da nicht unbedingt auf deiene standheizung schaut...

...und wegen der verwechslungsgefahr: sfür o blind halte ich dich jetzt nicht, daß du die drei farben nicht auseinanderhalten könntest etc., oder?

...wegen des abschaltens im sommer: ist das eine reine standheizung, oder lüftet sie auch? wenn das zweite zutrifft, wärst du ja eigentlich schön blöd,das teil auszubauen, du könntest deinen wagen (der hypothetisch angenommen in der prallen sonne steht) schon vor dem einsteigen runterkühlen :idea:

die klima (wenn vorhanden UND FUNZT!!!! ) würde dann natürlich auch viel schneller am gew. kühlpunkt sein...das leder würde auf den nackten oberschenkeln nicht mehr brennen...das 8° kühle weizenwürde nicht gleich wieder rausgeschwitzt....

naja und vieles mehr, was das im schatten geparkte auto halt so mit sich bringt (außer den blättern und der vogelkxxxe, die von den bäumen fliegen)

grüßle und viel spaß beim sinnieren