Bei Feuchtigkeit springt mein 2.3 E NF schlecht an und bockt
Verfasst: 13.09.2007, 20:42
Liebe Forumsgemeinde,
ich brauche bitte wieder mal Eure Hilfe!
Mein 100er 2.3 E NF springt neuerdings sehr schlecht an, wenn es geregnet hat oder die Luftfeuchtigkeit sonst hoch ist (Tau etc.). Es ist also definitiv kein Problem mit Spritzwasser o.ä., sondern nur ein Problem feuchter Außenluft. Wenn ich ihn dann endlich nach langem Orgeln zum widerwilligen Anspringen überreden konnte, dann bockt er teilweise fürchterlich. Soll heißen, daß er das Gas teilweise nur widerwillig annimmt und wirklich kleine Sprünge vollzieht. Ist er dann aber erst mal warm gelaufen, dann läuft er wieder wie ein Glöckchen und tut so, als sei nie etwas gewesen...
Was kann das denn sein?
Danke!
Viele Grüße
Tom
ich brauche bitte wieder mal Eure Hilfe!
Mein 100er 2.3 E NF springt neuerdings sehr schlecht an, wenn es geregnet hat oder die Luftfeuchtigkeit sonst hoch ist (Tau etc.). Es ist also definitiv kein Problem mit Spritzwasser o.ä., sondern nur ein Problem feuchter Außenluft. Wenn ich ihn dann endlich nach langem Orgeln zum widerwilligen Anspringen überreden konnte, dann bockt er teilweise fürchterlich. Soll heißen, daß er das Gas teilweise nur widerwillig annimmt und wirklich kleine Sprünge vollzieht. Ist er dann aber erst mal warm gelaufen, dann läuft er wieder wie ein Glöckchen und tut so, als sei nie etwas gewesen...
Was kann das denn sein?
Danke!
Viele Grüße
Tom