Hi,
Frage an die Spezis, Fördermenge Einspitzventil original 3B, VAG 034905215,
und Förderung original C4/S4 AAN, VAG 034905215B, Ventile sind definitiv unterschiedlich vom Aufbau der Düse vorne, über Infos und links würde ich mich freuen.
MfG 220vt
Frage: Fördermenge Einspritzventil
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Frage: Fördermenge Einspritzventil
bei 3Bar und bei 4Bar Druck auf dem Ventil , falls solche Werte Vorhanden.
Danke schonmal vorab.
Danke schonmal vorab.
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Da stimmt die Nummer nicht, aber das steht 3B dabei:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/MC2A ... bauen#toc6
das ist von Karl S. ..
http://audi100.selbst-doku.de/Main/MC2A ... bauen#toc6
das ist von Karl S. ..
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017

