Seite 1 von 2
Reifenfrage Audi 200 MCQ (Neue Fragen inside)
Verfasst: 15.09.2007, 12:28
von Limo-Lover
Hallo ,
Mein 2ooer hat auf der Hinterachse 225/60 R15 montiert ,
auf der Gullideckel vom 220 . Jetzt scheinen die Reifen bei
starkem einfedern zu schleifen . Sind da die Reifen zu breit ?
Ist ein Flachseitler .
Gruss Mirco
Verfasst: 15.09.2007, 12:36
von Helmut
Hallo, Mirco
ich bin grad an der selben Geschichte. Mein bisheriger Stand: auf einer Felge mit ET45 geht es grad noch so mit 215-er Reifen auf einer 7Jx15, vermutlich aber nicht mit allen. 225-er sind definitiv zu fett, wenn das Auto in die Knie geht. Da müsstest du höchstens was an der Federung machen

Verfasst: 15.09.2007, 12:46
von Limo-Lover
Hallo Helmut ,
Ich dachte schon , dass die 225er zu fett sind . Deshalb
kommen die Ronals von meinem alten 100 MCQ drauf .
Gruss Mirco
Verfasst: 15.09.2007, 12:51
von Olaf Henkel
Hi,
wenn die Felgen vom 220 sind, dann sind die auch 7,5 x 15. Und ET 35 haben die dann. Also nochmal gut 1,25 cm breiter und 10 mm weiter draußen. Hast ja gerade Radläufe, da wird das wohl nichts ohne bearbeiten.
MfG Olaf
Verfasst: 15.09.2007, 13:01
von Limo-Lover
Hallo Olaf ,
Sieht so aus . Schade , denn in 7.5x15 sehen die Gullis gut aus .
Wenn bearbeiten , dann in Richtung Sport . Wäre aber auch schade .
Denn mir gefällt der 200er als Flachseitler doch ganz gut .
Gruss Mirco
Verfasst: 15.09.2007, 13:18
von Olaf Henkel
Hi,
ja bearbeiten ist immer so ne Sache. Würde ich wohl auch nicht tun...
Gott sei dank habe ich das Problem ja nicht
Aber Gullis sehen mit den Richtigen Reifen auch bestimmt in 7 x 15 gut aus!
MfG Olaf
Verfasst: 15.09.2007, 13:20
von Limo-Lover
Hallo Olaf ,
Ich wollte eh irgendwas in Richtung 16 Zoll .
Die vom S2 gefallen mir schon sehr gut .
Gruss Mirco
Verfasst: 15.09.2007, 13:24
von Olaf Henkel
Na wenns soweit ist, wollen wir natürlich Bilder sehen !
Viel Erfolg!
MfG Olaf
Verfasst: 15.09.2007, 13:25
von Limo-Lover
Hallo ,
Ok , Bilder gibts dann natürlich .$
Gruss Mirco
Hallo Mirco ! Weil du das so betonst....
Verfasst: 15.09.2007, 14:29
von Pollux4
Limo-Lover hat geschrieben:Hallo ,
Mein 2ooer hat auf der Hinterachse 225/60 R15 montiert ,
auf der Gullideckel vom 220 . Jetzt scheinen die Reifen bei
starkem einfedern zu schleifen . Sind da die Reifen zu breit ?
Ist ein Flachseitler .
Gruss Mirco
...mit "auf der Hinterachse" - was hast du denn vorne drauf ?
Und vorallem wie hast du die eingetragen bekommen ? Die ham doch deutlich mehr Abrollumfang als die 215er
VLG Pollux4
Verfasst: 15.09.2007, 14:32
von Limo-Lover
Hallo Pollux ,
Vorne das gleiche . Ich hab den so übernommen .
Gruss mirco
Re: Hallo Mirco ! Weil du das so betonst....
Verfasst: 15.09.2007, 16:15
von Helmut
Pollux4 hat geschrieben:Und vorallem wie hast du die eingetragen bekommen ? Die ham doch deutlich mehr Abrollumfang als die 215er
Deutlich ist relativ: 1,9% macht das aus, da darf man sogar in D Hoffnung haben.
Und in der Schweiz isses nicht so kompliziert mit den Reifengrößen, wie mir scheint

Zumindest steht im Fahrzeugausweis nix drüber drin.
Verfasst: 15.09.2007, 20:09
von Limo-Lover
Hallo ,
Kleine Zwischenbilanz nach 2 Stunden :
- Auto steht auf 3 Ronal in 6x15
- Ein Radkreuz gekillt
Irgendwer hat an dem die Radschrauben so fest angezogen ,
nicht mal mit dem Luftschrauber gingen die ab

dann
also mit Radkreuz und Verlängerung versucht . Bei 3 gings prima ,
bei der 4ten Felge ist der Radschlüssel gebrochen . Ein sauberer und
glatter Bruch
Gruss Mirco
Ja, diese...
Verfasst: 15.09.2007, 20:19
von Pollux4
Limo-Lover hat geschrieben:
Irgendwer hat an dem die Radschrauben so fest angezogen ,
nicht mal mit dem Luftschrauber gingen die ab
...."Radschrauben-anknall-Fraktion" kenn ich die noch auf dem Radkreuz rumhüpfen das die Schrauben auch wirklich fest sind
VLG Pollux4
Verfasst: 15.09.2007, 20:21
von Limo-Lover
Hallo ,
Boah , diese Typen könnt ich erwürgen .
Morgen krieg ich Verstärkung mit Profi-Werkzeug .
Gruss Mirco
Kleiner Zwischenstand ...
Verfasst: 16.09.2007, 10:18
von Limo-Lover
Hallo ,
Kleiner Zwischenstand :
Upload Jpg with PicTiger
Gruss Mirco
Verfasst: 04.10.2007, 19:01
von Limo-Lover
Hallo ,
So es gibt mal wieder ein paar Fragen
1. Fährt jemand hier S2-Felgen (7x16) auf dem Flachseitler ?
2. Welche Grösse passt da ?
Gruss Mirco
Verfasst: 04.10.2007, 21:39
von Erik-DD
Limo-Lover hat geschrieben:1. Fährt jemand hier S2-Felgen (7x16) auf dem Flachseitler ?
2. Welche Grösse passt da ?
Hehe, sehr geil!!
Den Gedanken verfolge ich auch schon seitdem ich weiß dass die V8-BBS beim besten Willen nicht drunter passen
Nach einem im Februar diesen Jahres unglücklich verlaufenen Kauf im bekanntesten Auktionshaus, hatte ich vorgestern die Freude die übrig geblieben S2-Felge mit einem kürzlich dafür erworbenen Goodyear Eagle GSD-2 in 225/45 draufzuschrauben.
Hinten wohlbemerkt. Vorn ist reichlich Platz, auch beim Flachflügler.
Hier einzwei (miese) Handypics bei Dunkelheit geschossen, in meine Garage hinein.
Mal draussen drangestellt...
der kritische Blick von oben, na ja...ein paar Millimeterchen zu viel, aber das bekommt man hin, ohne die Radläufe zu verunstalten
Und von vorne seitlich...ungeachtet der Bildqualität muss ich sagen, sehr legga!!
Wenn man nun die Innenkante anlegt und den Sturz
begradigt, sollte es
saugend passen.
Wenn hier wer einen brauchbaren Satz S2's rumfliegen hat, auch mit leichten Bordsteinremplern, ich nehm die liebend gern zu einem Forumstauglichen Preis ab.
Vlg, der Erik
Verfasst: 06.10.2007, 07:46
von Limo-Lover
Hallo Erik ,
Ui die sehen echt lecker aus . Aber gibts auch ne kleinere Reifengrösse ?
Geplant ist noch eine 40/35-Tieferlegung . Da könnte es hinten schon seehr
eng werden .
Gruss Mirco
Verfasst: 06.10.2007, 12:04
von cabriotobi
Ahh Erik ich sehe die Felgen sind doch noch angekommen
War mir klar, dass nur noch eine davon brauchen kannst.
Gruß
Tobi
Verfasst: 06.10.2007, 21:05
von Erik-DD
Japp Tobi...sind sie...nach einer ellenlangen Odyssee
Ich zeig mich bei nächster Gelegenheit entsprechend erkenntlich.
KEINE ANGST! Ich hab ein gutes Gedächtnis was sowas angeht!!
Aber sieht doch ni dumm aus, oder??
Verfasst: 07.10.2007, 00:35
von cabriotobi
Erik-DD hat geschrieben:Japp Tobi...sind sie...nach einer ellenlangen Odyssee
Ich zeig mich bei nächster Gelegenheit entsprechend erkenntlich.
KEINE ANGST! Ich hab ein gutes Gedächtnis was sowas angeht!!
Aber sieht doch ni dumm aus, oder??
Kann sich sehen lassen.
Auch wenns knapp wird.
Gruß
Tobi
Verfasst: 08.10.2007, 16:59
von dnbhc
hallo!
ich hab mal ne frage. hat jemand evtl. n foto von gezogenen flachen flügeln? ich hab jetzt 17 zoll mit 35iger ET und 225er reifen drauf. hinten rechts passt es ganz knapp, links schleifts n bisschen beim einfedern. es sind maximal 5 mm. eigentlich hasse ich das verunstalten dieser wunderschön geraden karosse. ich wäre euch dankbar, denn das würde meine entscheidung etwas erleichtern. neue felgen, oder doch ein bisschen ziehen...
grüße, marwin
Winterrreifen-Frage
Verfasst: 28.10.2007, 22:58
von Limo-Lover
Hallo ,
Mal ne doofe Frage :
Auf meinen 15 Zoll-Stahlfelgen hatte ich 195 95 R15 Winterreifen .
Darf ich die auch auf den Ronals fahren ?
Gruss Mirco
Verfasst: 07.11.2007, 21:43
von Limo-Lover
Hallo ,
Soo , die Winterreifen-Frage hat sich erledigt .
Jetzt fahr ich 185 65 15 Vredestein auf den Ronal R8 .
Gruss Mirco
Verfasst: 08.11.2007, 10:17
von Erik-DD
@dnbhc
Guter Mann. Du wohnst in DD aka Dresden? Gib dich doch mal zu erkennen
Was folgendes angeht:
dnbhc hat geschrieben:hat jemand evtl. n foto von gezogenen flachen flügeln? ich hab jetzt 17 zoll mit 35iger ET und 225er reifen drauf. hinten rechts passt es ganz knapp, links schleifts n bisschen beim einfedern. es sind maximal 5 mm. eigentlich hasse ich das verunstalten dieser wunderschön geraden karosse. ich wäre euch dankbar, denn das würde meine entscheidung etwas erleichtern. neue felgen, oder doch ein bisschen ziehen...
Ich hab ehrlich noch keine schön gezogenen Radläufe gesehen die auf original-Trimm waren.
Entweder es handelte sich um die gute alte Bauer-mit-der-Brechstange-Methode oder es war professionell gemacht, zielte aber auf die Optik vom Sport/Exklusiv ab. Es wurde also ein runder Radlauf geformt bzw ein neuer eingeschweißt.
Ganz interssant fand ich die Lösung am
24h-MTM-Audi200. Allerdings wäre DAS

...etwas zu übertrieben für deine Rad/Reifenkombi.

Und das ließe sich auch kaum ohne Blech/Zinn/Lackierarbeiten machen. Also bitterböse teuer für das Risiko dass es schulle aussieht
Eine Alternative bliebe noch. Die Achse neu ausmitteln und zusehen dass die Abstände von Rad zu Radlaufkante hüben wie drüben gleich sind und dann am Sturz ein wenig feilen. Wird wohl auch die meinige Variante werden, falls die S2 sich doch im Radhaus wehren sollten.
Gruß, der Erik
Verfasst: 08.11.2007, 11:23
von manu200
Hallöle also ich habe bei mir die 7,5 x 15 mit 195/65 winter vom 20 V drauf ohne was zu machen und s geht
UNd habe jetz mal ne Anprobe mit den 8x17 Bollero s gemacht wenn man nen 215 er reifen drauf macht geht auch das ( mit einer Entsprechenden Federwegsbegrenzung )
ach ja ich habe das Fahrwerk vom Quattro sport drinn . also ca 3 cm tiefer .
Hier die Pics
mit bolleros Vorn
mit Bolleros hinten
mit den Gullis
Hab ich noch gefunden
Kenn ich aber nicht sieht aber gut aus
Mir fällt gerade ein ich ahatte auch mal so ne Neumodische Felsche drannjebaut ging vom Platz sah aber nich schön aus
Grüße Manu
Verfasst: 08.11.2007, 18:42
von Erik-DD
Du
Manu, was hastn du da fürn ne Et an den Boleros?
40er? Weil mit den 35er wirds doch sicher net gehen oder wie!? Oder doch?
Und dann mit 215/40er? Oder doch den 45?
*neugierigeGrüßevomErikdersichimmernochärgertdassdieBBSvomV8nichtdrunterpassenwollten*
Verfasst: 09.11.2007, 11:06
von manu200
Ja 40 er ET
ICh denk aber mit der 35 ET geht auch bloß das Rad steht daneben man muß ordentlich begrenzen das bei nem Lenkeinschlag nichts am Radkasten schleift und nen Reifen fahren wo die LAuffläche noch im Radkasten ist .
Also auf den Bildern die ja leider nich so der Brüller sind , sind 245 drauf . Das is zu breit . Die liegen schon an den Spurstangen an . Ich wollte wenn dan so 215er Fahren 40 höhe oder so was halt im Abrollumfang hinhaut .
Hinten passt es komischer weise ziehmlich gut
Grüße Manu
Verfasst: 09.11.2007, 11:09
von logancane
Ich hab S2 Felgen 16" auf ner Glattkante und die gehen ohne Probleme.
Gruß
Markus