Seite 1 von 1

HILFE MEIN 2,3er NG Cabrio springt nicht an

Verfasst: 16.09.2007, 11:50
von Audischlachter
Hallo audi freunde!

Habe ein riesen Problem, habe ein cabrio gekauft, was von anfang an nicht angesprungen ist, der verkäufer deutete auf motorschaden...

ich habe kurzerhand den motor gegen einen noch sehr guten motor, den ich noch hatte getauscht....wie zu erwarten, es tut sich immernoch nichts das ding will nicht anspringen! ich habe mittlerweile allesmögliche getauscht und probiert, Zündung stimmt (15° vorgestellt alles sonst auf OT und auch nicht die ganze schose um 180° verdreht)Kompression Funke und Sprit ist auch anständig da...

folgendes habe ich getauscht ohne erfolg:

-steuergerät
-VEZ-Steuergerät
-2-poliger wassertemp-fühler
-spritpumpen relais
-mengenteiler
-zündverteiler
-zündkabel
-zündschloss


noch als hinweise:

der motor den ich ausgebaut habe war gearde erst frisch überholt jede dichtung war neu auch krümmerschrauebn usw....sieht so aus als hätte das einer gemacht...zusammengebaut und dann wäre er einfach nicht mehr angesprungen...


mfg
hoffi

Verfasst: 16.09.2007, 12:17
von Blacky
Moin !

Hui, ob man als Audischlachter hier gut ankommt :twisted:

So, dummes Späßle am Morgen erledigt .

Mal als Frage : wie lange hast du denn nu schon die Startversuche laufen und wie äußert sich das mit dem nicht anspringen den ?

zu 1) : der kann dir nun vollends abgesoffen sein, daß er daher einfach net mehr zündet, Stichworte : kerzen zu nass etc. ( gabs mal vor einiger Zeit zum 20V und Startproblemen )
Also mal ev. : Kerzen raus, Zündung lahmlegen ( Hallgeber abziehen ) , KraPu-relais raus.
Dann mal alle Zylinder ein paar Anlasserumdrehungen vom Restsprit freiblasen.
Dann stellt sich mir die Frage, ob man nicht ev. vor der Aktion mal vorsichtig ein bisserl Öl durch die Kerzenlöcher geben soll, zwecks Verschleissminderung, da - wenn in der Tat zuviel Sprit in den Brennräumen ist - dieser ja des Öl wegwäscht -> kurzzeitig kleines Schmierproblem .

zu 2 : springt er einfach net an, hört man was vom gemisch zünden etc. ?
Beschreib doch mal a bisserl .-)

So von dem was du schreibst, liegt es nahe, daß der Fehler irgendwo in der Elektrik, den Anschlüssen etc. liegt...

Grüße !

roland

Verfasst: 16.09.2007, 14:01
von Audischlachter
ja ich probier schon seit 3 tagen das ding anzukriegen..... das gemisch wird irgendwie glaube ich nicht richtig gezündet, manchmal macht er einen kleinen ruck, als wär mal ein gemisch in einem zylinder gezündet worden...
durchdrehen tut er eigentlich ganz normal leicht, erst wenn man ihn lange drehen lässt so nach einigen umdrehungen fängt er an wo er manchmal ruckt und der anlasser kurz etwas probleme hat sauber weiter durchzudrehen.
und ja ganz extrem fällt mir halt immer auf, dass es immer so blubbert...bzw so komisch pufft oder ja leicht und dumpf knallt im bereich der luftfilterkastens, bzw. mengenteiler ansauggummi... so als wenn das gemiusch einfach gar nit stimmt.... mir kommts so vor, als wenn irgend ein kabel was zum mengenteiler nen kabelbruch hat oder sowas inder art irgenwas elektrisches aber wie soll ich das was rausfinden???

Verfasst: 16.09.2007, 18:22
von Audischlachter
hallo!

also ich muss eine Aussage jetzt doch zurückziehen, sprit scheint er doch nicht richtig zu bekommen...wenn man ihn ewigkeiten probiert anzu- kriegen dann sind die kerzen irgendwann feucht ja, aber wenn man ihn nur 2-4 mal etwas länger orgeln lässt sind kerzen noch fast ganz trocken... aber am mengenteiler steht volles programm sprit an!! also muss irgendwas eltektrisches Probleme machen, was den Mengenteiler regelt...was könnte das sein?

sorry, aber mit dem sprit...da habe ich das letzte mal erst nach langen ausgiebigen startversuchen nach den kerzen gekuckt und da waren sie wirklich feucht.

und wie schon erwähnt ich habe ständig dieses puffen oder dumpfe knallen im ansaugtrakt, wenn ich versuche zu starten..

Verfasst: 16.09.2007, 18:59
von chaosmm
Genau exakt dasselbe Phänomen hatte ich mal bei einem 5Zylinder Vergaser-Motor!

Der drehte einwandfrei durch,und ab und zu spuckte der Anlasser,weil er kurz irgendwie zündete,also so ein "puff :D " -Geräusch...Kerzen waren auch alle furztrocken, obwohl Benzin durch den Vergaser kam! Zündfunken hatte er auch.

Was braucht ein Motor,damit er läuft? Benzin,Luft und nen Funken.

Letztendlich habe ich festgestellt,dass entweder mein Hallgeber oder meine Zündspule defekt waren,denn nach dem Austausch lief er.

Achja,zu dem Zeitpunkt war der Vergaser schon zerlegen,gereinigt und zusammengebaut worden,war aber nciht das Problem...also umsonst versteht sich;)

Wechsel mal die Spule und teste,ob dein Hallgeber richtig tut.
Bei mir kam zwar immer ein Funke,aber der kam scheinbar regelmäßig aber zur falschen Zeit.