Seite 1 von 1

Getriebeausbau, Kupplungswechsel etc.

Verfasst: 16.09.2007, 18:17
von Peter S. Bremen
Moin moin,

nun ist es soweit. Seit gestern zerlege ich Stück für Stück meinen 20V.
Alles nur wegen dem blöden Ölverlust (Kurbelwellensimmering).
Getriebe ist nun raus, inkl. blaue Flecken am linken Arm, da das drecksschwere Getriebe sich meinen Unterarm als Puffer zwischen sich und dem Rangierwagenheber ausgesucht hat. :twisted:
Kupplung wird gleich mitgemacht, damit ich nicht in 2 Monaten wieder das gleiche Spiel spielen muss.
Nun zu meiner Frage: wie stelle ich Schaltung nach dem Getriebeeinbau am besten wieder ein? Geht es auch ohne die "Einstelllehre"?
Bezüglich der Kupplung: bis zu welcher Leistung ist die Serienkupplung ausreichend. Gibt es Alternativen zur Serienkupplung (preislich und leistungsverdauend).

@ Christian S. : Was kostet der Mittelschalldämper vom 20V? Der Endtopf sieht noch ausgezeichnet aus.

Verfasst: 16.09.2007, 18:30
von PetricStarNF
Ne DruckPlatte + Mitnehmerscheibe aus Sinntermetal bis 600ps kostet knapp 580€.Wen falsch bitte verbessern.


MfG
Steve

Verfasst: 16.09.2007, 20:00
von Peter S. Bremen
Ähhh, ich wollte keinen Rennwagen bauen :wink:
Ein Chipchen bei Gelegenheit sollte eigentlich reichen (260-280 PS).

Trotzdem Danke für die schnelle Antwort.

Verfasst: 16.09.2007, 20:32
von PetricStarNF
Dan würde ich original Lassen, und mir Von Sachs nen Kupplungskit hollen und gut Alle Hebel wo das aussrücklager drauf sitzt einschmieren ist ne Kleine Fettpackung dabei en bissel vorne aufs lager wo es auf der kupplung läuft, für den ersten anlauf.

MfG
Steve

Verfasst: 16.09.2007, 20:34
von Manu F.
Hi Peter
Also wenn du etwas geld über hast dann würd ich dir zu ner originalen neuen kupplung und ner druckplatte von Sachs Race Engineering empfehlen, die originale scheibe kostet 150€ von sachs und die druckplatten hat vorm letzten winter noch 314€ gekostet!
Vergiss aber nicht ein neues ausrücklager zu verbauen.
Bei der gelegenheit auch gleich ein neues nadellager reinmachen, hat sich bei mir positiv auf schalten ausgwirkt!

Ich stell die schaltung immer so ein:
-einer hockt sich in den wagen und zieht den schaltehebel ganz nach hinten
-der andere liegt unterm auto und schaltet mit der hand in den ersten gang des getriebes
-dann drückt der andere den schalthebel in die position wo der 1. gang sein sollte und dabei muss dann derjenige unterm auto die schaltstange/stangen einfädeln.....
Dann ziehst du alles fest und wenns sich nicht gut schalten lässt einfach mit etwas geduld und feingefühl an die sache gehn dann klappt auch das feintuning! :wink:

gruß Manu

P.S. für nen chip mit ca 270PS reicht aber ne neue serien kupplung aus

Verfasst: 16.09.2007, 20:38
von PetricStarNF
eh^^^^ 8) und nitt das zentrieren vergessen sonst wird der einbau nen schöner akt :lol: am besten Eingangswelle wo ausem Getriebe schaut vorne messen wie dick und en rohr kaufen dan an dem stück wo die kupplungs mitnehmerscheibe ist mit Krebband umwiegeln bis diese Saugend in der verzahnung sitzt von der Mitnehmerscheibe . Vorsicht beim anziehen gleichmässig anziehen sonst fliegt dir ne Lammele irgendwan um die Ohren :shock: .

Mfg
Steve