Oh Wunder,
Verfasst: 17.09.2007, 08:56
mein 3 B braucht jetzt ca. 5 Liter weniger auf 100 km!!
Bisher hat er sich immer etwa 17,5 l (nach BC = 18 l) reingezogen. Und das bei ca. 70 % Stadtfahrten. Seit Samstag ist der Verbrauch zurückgegangen.
Hatte schon lange den Verdacht, das da was nicht stimmt; AU immer mit ach und Krach bestanden. Natürlich alle Schläuche untersucht ohne Ergebnis. Drucktest brachte auch keine undichte Stelle. Leerlaufventil gereinigt, Lambasonde abgezogen, keine Veränderung.
Vorgestern bin ich dann mal den zwei schwarzen Russstellen am Hitzeblech über dem Krümmer nachgegangen. Die waren dort schon ewig, Nähe Zylinder 3 und 5. Dabei habe ich drei lose Krümmerbolzen gefunden !! Diese wieder angezogen und Spritverbrauch war sofort laut BC niedriger. Muss jetzt mal auf längere Sicht den Verbrauch kontrollieren, denke aber mal er wird dauerhaft niedrig bleiben.
Das ich da nicht früher nach den schwarzen Stellen am Hitzeblech geschaut habe. Ist ja eigentlich klar, das da etwas im argen ist. Bin aber immer davon ausgegangen, das wäre noch vom Vorbesitzer. Kein verdächtiges Geräusch bisher, das dort etwas undicht sein könnte.
Nun noch eine bzw. mehrere Fragen :
Können sich die Bolzen von alleine lösen? Kommt man ohne größere Demontage von Luftfilterkasten, Turbo o.ä. an alle Krümmerbolzen ran? Vor allem die unteren Bolzen sind saublöde zu erreichen. Möchte vorsichtshalber die Krümmerdichtung erneuern, obwohl es jetzt dicht zu sein scheint. Ist das unbedingt nötig? Warum hat sich vorher der Spritverbrauch nach abziehen der Lambdasonde nicht verändert?
Bin gespannt auf eure Kommentare. Und alle, die auch erhöhten Spritverbrauch haben: Krümmeranschluss untersuchen!!
Bisher hat er sich immer etwa 17,5 l (nach BC = 18 l) reingezogen. Und das bei ca. 70 % Stadtfahrten. Seit Samstag ist der Verbrauch zurückgegangen.
Hatte schon lange den Verdacht, das da was nicht stimmt; AU immer mit ach und Krach bestanden. Natürlich alle Schläuche untersucht ohne Ergebnis. Drucktest brachte auch keine undichte Stelle. Leerlaufventil gereinigt, Lambasonde abgezogen, keine Veränderung.
Vorgestern bin ich dann mal den zwei schwarzen Russstellen am Hitzeblech über dem Krümmer nachgegangen. Die waren dort schon ewig, Nähe Zylinder 3 und 5. Dabei habe ich drei lose Krümmerbolzen gefunden !! Diese wieder angezogen und Spritverbrauch war sofort laut BC niedriger. Muss jetzt mal auf längere Sicht den Verbrauch kontrollieren, denke aber mal er wird dauerhaft niedrig bleiben.
Das ich da nicht früher nach den schwarzen Stellen am Hitzeblech geschaut habe. Ist ja eigentlich klar, das da etwas im argen ist. Bin aber immer davon ausgegangen, das wäre noch vom Vorbesitzer. Kein verdächtiges Geräusch bisher, das dort etwas undicht sein könnte.
Nun noch eine bzw. mehrere Fragen :
Können sich die Bolzen von alleine lösen? Kommt man ohne größere Demontage von Luftfilterkasten, Turbo o.ä. an alle Krümmerbolzen ran? Vor allem die unteren Bolzen sind saublöde zu erreichen. Möchte vorsichtshalber die Krümmerdichtung erneuern, obwohl es jetzt dicht zu sein scheint. Ist das unbedingt nötig? Warum hat sich vorher der Spritverbrauch nach abziehen der Lambdasonde nicht verändert?
Bin gespannt auf eure Kommentare. Und alle, die auch erhöhten Spritverbrauch haben: Krümmeranschluss untersuchen!!