Seite 1 von 1
wie zum Teufel löst man die Einstiegsleiste??
Verfasst: 17.09.2007, 16:09
von Nico
also ich meine nicht die äußere Einstiegsleiste, sondern die durchgängige, im Innenraum liegende, die direkt neben der Türdichtung liegt. Ich dachte sie wäre einfach geklipst.
Falsch gedacht, die erste Schraube habe ich durch das Plastik durchgerissen
Kann man ja wieder problemlos mit einer U-Scheibe befestigen, wenn ich wüsste, wie ich die komplette Leiste heile rausbekomme.
Ich will darunter nämlich ein Pluskabel für eine Endstufe verlegen.
Gruß und danke im Voraus
Nico
Schraube?? In dem Fall C4?
Verfasst: 17.09.2007, 16:33
von Remo Arpagaus
Hi Nico
Da Du von Schraube schreibst, fährst Du wohl nen C4?
In dem Falle ist oben auf der Leiste ein schmales Leistchen, welches nur eingeclickt ist. Schraubendreher als abhebelndes Wkzg, dann geht sie ab.
Drunter siehst Du dann die Schräuble...........
Gruss Remo
Verfasst: 17.09.2007, 16:40
von Nico
nein, fahre einen Typ44. Die Leiste muss irgendwie zerlegbar sein in 2 Teile. Geht nur nihct. Ich sehe auch Metallklammern, diese scheinen aber ziehmlihc fest zu sein (deswegen habe ich auch das Untere Plastik durch die Schraube gezogen).
Verfasst: 17.09.2007, 17:25
von OPA_HORCH
Nimm dir einen stabilen, breiten Schraubendreher und gehe damit an einer der Aussparungen (Türausschnitt vorne/hinten) zwischen die Deckleiste und das Halteprofil
Dann Stück für Stück die Deckleiste aus den Klammern des Halteprofils hebeln (Schraubendreher gegen Halteprofil abstützen, dann zieht man es auch nicht mit hoch...).
So sieht das dann aus (und wenn man nicht Procon-Ten hat, hat man sogar noch mehr Platz im "Kabelkanal")
Falls du das Stück zwischen den Türen nicht rausbekommst, mußt du die untere Abdeckung der Säule lösen (dazu die Türdichtungs-Gummiprofile von der Säule abziehen).
Gruß Wolfgang
Verfasst: 17.09.2007, 17:30
von Fabian
Hallo Nico,
die Leiste die du meinst,ist normalerweise wirklich nur gesteckt.
Und einteilig von vorn bis hinten,ist sie auch
Das die böse in ihren Halteklammern fest sitzt und nicht immer heil abgeht ist normal.
Derzeit auch nicht schlimm,denn das Ding gibts NOCH.
441 857 906 A für die linke Seite z.B..
Gruß,
Fabian
Verfasst: 17.09.2007, 18:51
von Nico
Danke OPA_HORCH!!
Genau das meinte ich. Waren wirklich nur geklippst, aber ließen sich nur von dieser Seite öffnen. Das durchbrochen Plastik ist wieder repariert und das Endstufenkabel ist verlegt.
Geiles Forum und superschnelle Hilfe!
Danke
Nico