Seite 1 von 1

Plötzliche Schubabschaltung

Verfasst: 18.09.2007, 20:11
von wim
Hallo Kolegen der Audi Front
Bin am Boden zerstört. Versuche seit zwei Jahren einen 200TQ (KG)
wieder richtig zum laufen zu kriegen aber es will einfach nicht gelingen.
Habe Folgende Probleme behoben: Tank ausgeschliffen weil er komplett
verrostet war, Filter gewechselt, Benzinpumpe erneuert, Mengenteiler
erneuert Einspritzdüsen erneuert, Wategard Membrane gewechselt, Ansaugseite abgedichtet, Zündung usw usw alles neu.
Aber meine :twisted: HASSSSSLIEBE :lol: Läuft nicht richtig. Beim Gasgeben hat er
enorm Schub setzt allerdings dann einfach aus als wenn ein Drehzahlbegrenzer einschalten würde habe keine Ahnung was da
los ist. Nur mit 1/4 Gas zieht er dann noch in die Höheren Drehzahlen
gibt man aber mehr Gas kommt das gleiche Spiel.
Hat einer eine Idee wo man noch ansetzen kann?
Gruß Wim

Hallo Wim ! EDIT

Verfasst: 18.09.2007, 20:24
von Pollux4
Also so wie du das beschreibts würde ich behaupten das deine Benzinpumpe abgeschaltet wird auf Grund zu hohen Ladedrucks ! Grad deine Aussage das bei weniger Gas der Motor hochzieht deutet für mich auf zu hohen LD !
Hast du am Wastegate was verändert oder ist das original ?
Wenns original ist würd ich auf die Wastegatemembrane tippen die gerissen ist und nach 20 Jahren wohl nachgegeben hat aber die gute Nachricht gleich vorweg: das Ding ist NOCH lieferbar :D

Was ich allerdings bei solchen "Ruckelseuchen" zunächst noch versuche und schon mehrmals Probleme hatte wäre das KPR mal tauschen denn wenn das defekt ist könnte es ähnliche Probleme geben !




VLG Pollux4



P.S. Übrigens HERZLICH WILLKOMMEN im Forum ! :wink:




EDIT: Oh sorry, wo bin ich nur mit meinen Gedanken ?!?
:oops: :oops: :oops: Du hast ja die Membrane schon gewechselt....

Versuchs mal mit dem KPR

Verfasst: 19.09.2007, 13:05
von wim
Danke für den Tipp. Hatte auch so den Verdacht
das es in die Richtung geht und Habe mir gestern
morgen eine Ladedruckanzeige Bestellt. Will mir das mal
genauer anzuschauen.

mfg wim

Aber nicht zu oft testen...

Verfasst: 19.09.2007, 14:08
von Pollux4
wim hat geschrieben:Will mir das mal
genauer anzuschauen.
...und ihn in die "Abschaltung" rennen lassen, das ist pures Gift für den Motor aber das wirst du wohl selbst wissen.

Weist du denn ob an dem Wastgate(deckel) schon mal rumgedocktert und die Feder zu sehr vorgespannt wurde ?






VLG Pollux4

Verfasst: 20.09.2007, 12:55
von wim
Ich hatte das Wastegate selbst auf und habe die Membrane gewechselt
konnte auch keinen Unterschied zu dem Membran von meinem MC
feststellen. Sollte also i. O. sein. Will erst mal den Druck messen.

Hallo Wim !

Verfasst: 20.09.2007, 13:35
von Pollux4
wim hat geschrieben:Ich hatte das Wastegate selbst auf und habe die Membrane gewechselt
konnte auch keinen Unterschied zu dem Membran von meinem MC
feststellen.
Eigentlich meinte ich eher die Feder bzw. den Teller oder seltsame Unterlegscheiben unter dem Federteller.
Wenn du mal versuchst diese 10er? Imbusschraube im Deckel zu lösen und das relativ leicht geht ohne den Deckel irgendwo einzuspannen und nicht mit riesen Kraftaufwand zu machen ist dann wurde schon mal dran rumgeschraubt.
Aber lassen wir uns mal überraschen was deine Druckanzeige sagt !




VLG Pollux4

Ladedruck

Verfasst: 29.09.2007, 21:36
von wim
Hallo Leute
habe Heute den Ladedruck gemessen und konnte feststellen
das er bei 0,8 Bar abschaltet. Ist das Ok? Wieviel sollte er
haben?

Der KG hat Serienmäßig....

Verfasst: 29.09.2007, 21:47
von Pollux4
....0,6bar Ladedruck und demnach hat deiner 0,2bar zuviel :wink:



VLG Pollux4

Unterdruckleitungen

Verfasst: 29.09.2007, 21:59
von BAUM4477
Hallo wim,

bei nem 200er mit K-Jetronic lags an den Unterdruckleitungen. Hatte auch immer "Fuel Cut" reingehauen. Dort waren etwas vertauscht. Leider habe ich keine Verschlauchungsplan parat.

Gruß
BAUM4477

Mit nen Verschlauchungsplan für den KG...

Verfasst: 29.09.2007, 22:07
von Pollux4
....könnte ich dienen :wink:


Bild


Vielleicht hilft er dir ja was !?.....




VLG Pollux4

Verfasst: 29.09.2007, 22:36
von brainless
Moin!

Ventil im Wastegate gängig?

Thomas

Verfasst: 30.09.2007, 14:50
von ben
Moin!

@Pollux: Was ist denn "Bunter POLLUX4.rtf"? Schreibst Du einen Artikel?

Grüße
Ben

Verfasst: 30.09.2007, 15:34
von jürgen_sh44
Offtopic
ben hat geschrieben:Moin!
@Pollux: Was ist denn "Bunter POLLUX4.rtf"? Schreibst Du einen Artikel?
Grüße
Ben
Das ist seine Unterschrift..
da er wohl zu faul ist :wink: das auswendig aus dem kopf zu tippen um die bunten Buchstaben hinzubekommen kopiert er das wohl immer rüber.
müsste man doch eigentlich mit nem *.batfile auch hinbekommen?

Verfasst: 30.09.2007, 15:57
von ben
Immernoch Offtopic:

Hmmm. Ein Makro per Windows Scripting oder Autohotkey oder so?
@Pollux: wenn Du willst, basteln wir da schon etwas, das direkt per Tastenkombi oder vollautomatisch geht :)

Viele Grüße
Ben

@ Jürgen -

Verfasst: 30.09.2007, 16:28
von Pollux4
jürgen_sh44 hat geschrieben:
Das ist seine Unterschrift..
da er wohl zu faul ist :wink: das auswendig aus dem kopf zu tippen um die bunten Buchstaben hinzubekommen kopiert er das wohl immer rüber
Der Kandidat hat 100 Punkte, gewinnt ne Schwarze-Weiss-Waschmaschine und soviel Reihenhäuser wie er tragen kann ! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Bin ich denn wirklich so leicht durchschaubar/analysierbar ?!?
:oops: :? :wink:



VLG Pollux4

Re: @ Jürgen -

Verfasst: 30.09.2007, 17:56
von lungo
Pollux4 hat geschrieben:

Bin ich denn wirklich so leicht durchschaubar/analysierbar ?!?
:oops: :? :wink:



VLG Pollux4
Diese Frage solltest Du vielleicht mal eher Deinem Mädel stellen :!: :?: :twisted:

Verfasst: 30.09.2007, 19:14
von wim
Hallo Leute
Erst mal Danke für den Verschlauchungsplan
Hab ihn eben mal Verglichen. Ist fast Identisch
bis auf den Anschluss 39 da Hängt das Wastegad
mit dran. Kann das sein? Wo gehört das Teil den hin?

Was genau meinst du mit....

Verfasst: 30.09.2007, 19:45
von Pollux4
wim hat geschrieben:Hallo Leute
Erst mal Danke für den Verschlauchungsplan
Hab ihn eben mal Verglichen. Ist fast Identisch
bis auf den Anschluss 39 da Hängt das Wastegad
mit dran. Kann das sein? Wo gehört das Teil den hin?

..."Anschluß 39" ?

Die Nummer(n) 39 zeigen eigentlich nur Klemmschellen die da kunterbunt im Motorraum verteilt sind.

Beim KG ist der Anschluß am Wastegatedeckel frei d.h. da gehört NICHTS drauf !!!

Wär´s möglich ma ein paar Fotos von deiner Verschlaucherei hier einztustellen ?




VLG Pollux4

Verfasst: 30.09.2007, 19:48
von audiquattrofan
Servus

Hab das gleiche Problem bei meinem MC! Hab letzte Woche was am Motor geschaut und am Wastegate hab ich dann einen Schlauch gefunden der Abgefressen/Abgerissen war,(Der in den Wastegatedeckel reingeht) hab den wieder auf das Wastegate gesteckt und seitdem bringt er lt. BC 1,6bar also 0,6bar.Dann ruckelt er auch weil kein Sprit
Der MC darf doch meines Wissens nur 0,4 bringen oder?
Kann das das die Feder im Wastegate sein?

mfg
Peter

Verfasst: 30.09.2007, 19:59
von wim
Klar die Nr 39 is ne Schelle aber da wo die Verbindung
des Schlauches 28 ist hängt bei dem das Wg mit dran.
Ich werde den Schlauch einfach mal abziehen und verschliesen
mal sehen was dann is.
Bilder gibts frühestens am Di Abend.

@ Peter -

Verfasst: 30.09.2007, 20:03
von Pollux4
wenn ich deine Signatur anschau vermut ich mal MC1 ? :wink:
Dann hier für DICH der MC1-Verschlauchungsplan:


Bild

Und JA, der MC hat/darf nur 0,4bar haben.




VLG Pollux4

Verfasst: 30.09.2007, 20:13
von audiquattrofan
Servus

Ne mein das is ein MC 2

er hat auf jeden Fall 3 Stecker an der Spritzwand.

War der Schlauch 39

mfg
Peter

Ok, dann also...

Verfasst: 30.09.2007, 20:30
von Pollux4
audiquattrofan hat geschrieben:Servus

Ne mein das is ein MC 2

er hat auf jeden Fall 3 Stecker an der Spritzwand.

War der Schlauch 39

....der hier :wink:


Bild

Aber 3 Stecker an der Spritzwand ?!? Wenn dem so ist hast du nen MC1 denn:


MC1 --->
1x Geber Geber für ZZP (schwarz)
1x Impulsgeber für Motordrehzahl (grau)
1x Klopsensor (grün)

MC2 --->
1x Geber für ZZP (schwarz)
1x Impulsgeber für Motordrehzahl (grau)
1x Klopfsensor (grün)
1x Klopfsensor (braun)




VLG Pollux4

Verfasst: 30.09.2007, 20:30
von wim
Danke für den MC Plan, den Habe ich daneben stehen
und muss sage der Plan stimmt.
Hat mir aber eben keine Ruhe gelassen und habe den
Schlauch abgezogen und verschlossen.
Nach der Probefahrt eben muss die neue Frage im Forum
heisen: :twisted: Wie kann man Ihn auf 0,8bar hochschrauben :twisted:
Kammeraden ich gehe heute feiern
DIE KISTE LÄUFT
0,5bar auf der Anzeige und zieht sauber durch

Verfasst: 30.09.2007, 21:06
von brainless
Wenn es ein KG ist, dann sind 0,5 bar zu wenig!

Thomas

Verfasst: 30.09.2007, 21:15
von wim
Es ist ein KG wieviel solte er haben?
Erst mal ein dickes Dankeschön für eure Hilfe
Klinke mich für heute erst mal aus, muß mal
ne Runde fahren.

Hallo !?

Verfasst: 30.09.2007, 21:24
von Pollux4
wim hat geschrieben:Es ist ein KG wieviel solte er haben?
Liest du eigentlich auch meine/unsere Beiträge ?!?

Der KG hat Serienmäßig 0,6bar wie ich etwas weiter oben schon mal geschrieben hab ! :wink:




VLG Pollux4

Ja ja, die Schläuche

Verfasst: 30.09.2007, 21:38
von BAUM4477
Gratuliere wim

und wünsche erstmal viel Spaß beim gasgeben :D

@Pollux4

Klasse, mit den Verschlauchungsplänen. Sowas hätte ich damals bei meine 32b's auch gebrauchen können :wink:

Gruß

BAUM4477