Felgenfrage und Passgenauigkeit Audi 100 NF 1990

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Gast

Felgenfrage und Passgenauigkeit Audi 100 NF 1990

Beitrag von Gast »

Hallo !

Habe mal eine wichtige Frage zur Felge bzw. Passgenauigkeit an einem Audi 100 NF 2,3 98kw 133ps Nachfacelifter (kein Sport) sondern normale Ausführung.

Dieser NF hat 4-Loch Ausführung und die Standard Aeros in 6x15 ET45

Ich habe hier nun 5-Loch Felgen in 7x15 ET45.

Ist es möglich, Adapterplatten zu verbauen und die 7x15er zu fahren oder aber kommt dadurch die Felge soweit heraus, das man die Kotis ziehen muss ?

Was habe ich sonst für Möglichkeiten, ausser die gesamte Bremsanlage umzurüsten, was ja wirtschaftlich total unsinnig wäre ???


Gruss
Skippi
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: Felgenfrage und Passgenauigkeit Audi 100 NF 1990

Beitrag von Horst S. »

Anonymous hat geschrieben:Hallo !

Habe mal eine wichtige Frage zur Felge bzw. Passgenauigkeit an einem Audi 100 NF 2,3 98kw 133ps Nachfacelifter (kein Sport) sondern normale Ausführung.

Dieser NF hat 4-Loch Ausführung und die Standard Aeros in 6x15 ET45

Ich habe hier nun 5-Loch Felgen in 7x15 ET45.

Ist es möglich, Adapterplatten zu verbauen und die 7x15er zu fahren oder aber kommt dadurch die Felge soweit heraus, das man die Kotis ziehen muss ?

Was habe ich sonst für Möglichkeiten, ausser die gesamte Bremsanlage umzurüsten, was ja wirtschaftlich total unsinnig wäre ???


Gruss
Skippi
HJallo,

soweit ich weiß passen die 7x15 gearde so drunter.

Bei manchen muss der hintere Radlauf da schon etwas gezogen werden.

Aber mit Adapterplatten wird es wohl auf jeden Fall schleifen.
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Felgenfrage und Passgenauigkeit Audi 100 NF 1990

Beitrag von Fabian »

Anonymous hat geschrieben:Was habe ich sonst für Möglichkeiten, ausser die gesamte Bremsanlage umzurüsten, was ja wirtschaftlich total unsinnig wäre ???
Hallo,

ich würde mir 7x15" Felgen mit 4x108er Lochkreis besorgen.Die werden oft für kleines Geld angeboten und du hast keinen Ärger mit TÜV-Eintragungen,geschweige denn das du die Radläufe vergewaltigen musst.

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

hatte vorher 7x15 ET38 mit 205/60 15 ...ging super mit den 30/30 mm tieferlegung. jetzt hab ich 7,5x17 ET 38 mit 215 45 17 ...passt auch alles ohne schleifen oder ziehen .... aber ich habe echt den eindruck, das der mit den 15ern besser auf der strasse lag als mit den großen jetzt ..

gruß
der mike
auch NF-standard
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Antworten