Seite 1 von 1

HA Sperrenabschaltung blind machen

Verfasst: 19.09.2007, 04:02
von Pado
Hallo,

ich denke mal stark, daß es die Möglichkeit gibt, die HA-Sperrenabschaltung, die ab einer gewissen Geschwindigkeit die HA-Sperre rausschmeißt, blind zu machen. Ist ja blöd sowas.
Ich bitte um sachdienliche Hinweise, damit ich mir mein zartes Köpfchen nicht selber zerbrechen muß.

MFG Mike

Verfasst: 19.09.2007, 08:57
von Markus 220V
Ich geh mal davon aus, daß du ein NFL hast. Also einfach den Schalter ausbauen und Geschwindigkeitssignal abklemmen. Würde das zwar nicht empfehlen, aber jedem das seine....

Verfasst: 19.09.2007, 10:41
von JörgFl
Ja so geht das ding zwar aus, aber wieso hast du das-etwas materialmordende und fahrdynamisch nicht ungefährliche ,vor?

Verfasst: 21.09.2007, 00:53
von Pado
Wieso ist das nicht zu empfehlen und was soll daran materialmordend sein?
Ich will das HA Diff sperren können ohne diese Abschaltung, da wenn ich mich festgefahren haben sollte, die Räder durchdrehen und somit schneller als 25km/h werde, und dann die Sperre wieder raus geht.
Natürlich soll das dann so sein, daß ich die Sperre auch wieder selber rausmachen kann.
So wie es jeder Uri, Typ 85, 100er VFLquattro und jeder 32B Passat Syncro hat.

MFG Mike

Verfasst: 21.09.2007, 09:22
von Roger_58
Hallo Mike

das geht recht einfach: das blauweisse Kabel ist das Geschwindigkeitssignal; mal abklemmen und schauen was passiert.

Verfasst: 21.09.2007, 10:22
von Markus 220V
Pado hat geschrieben:Wieso ist das nicht zu empfehlen und was soll daran materialmordend sein?
Ich will das HA Diff sperren können ohne diese Abschaltung, da wenn ich mich festgefahren haben sollte, die Räder durchdrehen und somit schneller als 25km/h werde, und dann die Sperre wieder raus geht.
Natürlich soll das dann so sein, daß ich die Sperre auch wieder selber rausmachen kann.
So wie es jeder Uri, Typ 85, 100er VFLquattro und jeder 32B Passat Syncro hat.

MFG Mike
Also wenn du dich festgefahren hast, macht man i.d.R. die Sperre rein und schaut daß man ohne durchdrehen aller Räder langsam rauskommt. Ein drauflatschen, daß alle Räder durchdrehen und 120 km/h auf dem Tacho stehen sollte da nicht unbedingt die richtige Lösung sein....

Verfasst: 23.09.2007, 04:07
von Pado
Hat aber bei meinem VFL quattro und bei meinem Syncro schon oft genug funktioniert.
Nur beim B3 bin ich immer steckengeblieben deswegen.

MFG Mike

Verfasst: 24.09.2007, 00:26
von Thomas 20V
Ich weis gar nicht was ihr wollt mit
"A hupfertes Auto"
hat der Durchbruch des Audi quattro doch erst richtig begonnen
also - back to basic - find ich OK :D

Geschichte Frau Fiala und a hupfertes Auto

Gruß Thomas

Verfasst: 24.09.2007, 01:38
von Pado
Naja - so ähnlich vielleicht :-))

MFG Mike

Verfasst: 24.09.2007, 07:18
von Daemonarch
Wo fahrt ihr eigentlich rum, daß ihr selbst mit nem Quattro noch feststeckt? :)