Seite 1 von 1

BC zeigt nur noch den Druck und die geschätzten KM an

Verfasst: 20.09.2007, 12:20
von BlueWalk
OH jungs,

nachdem das prob. mit der lima endlich gelöst ist (erst wars der regler, dann die erregerleitung, dann doch die lima???) (danke horst fürs aushelfen, melde mich) scheint nun der BC zu spinnen: zuerst einmal steht die anzeige jeden morgen auf der bar-anzeige (ist lästig, aber nicht schlimm) die geschätzten KM stagnieren bei~ 220km, der verbrauch bis jetzt steht nur noch auf null (wär wirklich cool, wenns wirklich so wär) die zeit ist ebenfalls auf null, die durchschnittsgeschwindigkeit ist bei 1km/h.

habe das ki ausgebaut, alle stecker sind drauf. welchen sollte ich nochmal genauestens prüfen?

von einer defekten sicherung gehe ich nicht aus, denn sonst wären ja die restl. anzeigen etc. auch nicht vorhanden (stimmt das soweit?)

woher bekommt der bc eigentlich die infos über den verbrauch und dem tempo? dachte das setzt sich zusammen aus momentaner gasstellung, und...?

i'm confused

Verfasst: 04.10.2007, 11:51
von Lupus
Hi,

habe das gleiche problem, auffällig ist auch, dass bei mir sich die Differentialsperre nicht wie vorgesehn bei 25 km/h abschaltet, vermute dass diesbezüglich ein Zusammenhang besteht, und das Geschwindigkeitssignal fehlt, welches ja benötigt wird, um z.b. Verbrauch Durchschnittsgeschwindigkeit und so weiter, zu errechnen. An welcher Stelle das aber abhandengekommen " ist hab ich noch nicht rausgefunden.

Gruss

Verfasst: 04.10.2007, 14:19
von BlueWalk
hui,

endlich nachricht.
na das hört sich doch wirklich nach zentralelektronik an, denn siehe hier wie es bei mir mitlerweile weitergeht:

http://forum.group44.de/viewtopic.php?t ... highlight=

kannst du bei dir den fehlercode aulesen? wenn ja, was sagt denn dieser?
Wie kommst du eigentlich auf die idee "jetzt" das Diff. zu benutzen? Wie äußern sich die Probleme? ABS bleibt an, geht ein Licht nicht mehr aus oder an? Spürst du es beim Fahren (ruckelt und schlägt es?)

:(

Verfasst: 10.10.2007, 17:29
von Lupus
Hi, richtig, ABS lampe bleibt an, ABS funzt nicht mehr, hatte allerdings diesbezüglich keinen zusammenhang vermutet. BC nur noch Réichweite und Turbodruck. Fehler kann ich auslesen, zeigt aber 4444 an also alles ok, kein Fehler gefunden.
Hab mich auch noch nicht weiter um dieses Problem gekümmert, noch keine Zeit gehabt :cry:

Kann auch sein, da das G-Signal ja auch am Radio anliegt, ( bei GALA - Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke) das da irgendwas unterbrochen ist.
Liegt bei dir das Geschwindigkeitssignal an der Klimatronik an? (auf diagnosekanal 22) Hab ich leider noch nicht bei mir probiert, werd ich aber demnächst mal tun

Gruss

Verfasst: 10.10.2007, 20:48
von BlueWalk
beides denke ich, daß es nicht der fall ist.

warum? habe keine klima
bei mir hüpft immerwieder mal der tacho (trotz löten) wenn's kalt draußen ist, dann funzt auch die GALA nicht (übrigens auch der tempomat auch nicht), aber der BC ganz normal.

habe bei mir malgeschaut, bei mir läßt sich wohl das Diff nicht mehr aktivieren (grünes lämple geht nicht an, geht aber, ABS bleibt aus)

es muß irgendwo ein steuergerät sein, welches dafür wohl verantwortlich ist. weiß aber nicht wo und welches

stay tuned!

Verfasst: 10.10.2007, 22:18
von Lupus
Dann tritt der Fehler im BC also sporadisch auf?.

das Hüpfende Tacho, : glaube da mal was gelesen zu haben, dass der auf der Platine des KI befindliche Jumper eine Uhrsache sein kann, indem dieser b.z.w. die Pinns auf den er steckt, oxidiert sind. dies kann man mit sauberkratzen und Kontaktspray wieder hinbekommen.

Verfasst: 11.10.2007, 20:50
von BlueWalk
nein, der BC spinnt dauernd.

Wollte damit sagen, daß das Geschwindigkeitssignal (auch für GALA) (oder andersrum) nicht mit dem Diff. und ABS zu tun haben kann, weil bei mir ja dern tacho immer wieder hüpft, Diff.aber bis dato funzte.

(ursache bekannt und immer wieder behoben, jetzt aber heute festgestellt, daß die kontakte auf der rückseite der steckkontakte oxidiert waren => mit etwas elefantenpapier und zahnbürste vorsichtig gereinigt und anschl. gefettet)

Verfasst: 12.10.2007, 14:10
von Lupus
Das diff funzt ja auch bei mir, schaltet sich aber halt nicht, wie vorgesehen bei 25 kmh ab. meines wissens hängt dies doch mit dem GS zusammen. nur das ABS hat glaub ich mit dem GS nix zu tun.
wenn das tacho hüpft, heißt nicht unbedingt, dass das GS nicht vorhanden ist , oder teilweise nicht.

Gruss

Verfasst: 14.10.2007, 00:44
von BlueWalk
Woher bekommt dann GALA sein Signal? Dachte es käme vom Tacho, denn immer wenn der spinnt, klappts auch mit der GALA nicht.

kann es evtl. ein Steuergerät geben, welches das Diff. steuert und das das GS gesondert bekommt? Werde am Motag nochmals alle Relais im FFR durchgehen.

Komisch nur, daß hier keiner irgendwie helfen kann, als ob wir hier die einzigsten sind, die jemals ein solches problem hatten :roll: :roll:

Verfasst: 15.10.2007, 12:31
von Lupus
so wie du sagst, kann es also sein, dass das GS also vom Tacho weiter zu den andern Krams geht, wie z.b. GALA.

werd mal schauen, ob ich irgendwo nen Schaltplan finde, in welchem die Leitung nachvollziehbar is, daraus wird ja sicher auch nachvollziehbar sein, ob es ein SG für Diff und so weiter gibt.

Verfasst: 15.10.2007, 12:42
von Lupus

Verfasst: 15.10.2007, 13:56
von BlueWalk
aha, danke.

habe gehört, daß Roger wieder von Brasilien in der Schweiz ist...werde ihn mal kontaktieren, der hat vielleicht noch ne idee.

Verfasst: 16.10.2007, 12:58
von Lupus
also wie ich das aus dem Schaltplan erkennen kann, ist ein weiß blaues Kabel vorhanden, welches das GS vom Tacho weiter zu den anderen Abnehmer leitet. tippe bei mir auf den Stecker braun 10 fach hinter der Anzeigetafel T10b pin 8, weil ab da wird es aufgeteilt zum Radio, , weiter zu ner gelben 10 fach Steckverbindung dann weiter zum Diff, b.z.w. dessen Steuergerät. oder halt irgendwo zwischendrinn ne Unterbrechung.

wenn du sagtst, bei dir hüpft das Tacho,, gleichzeitig funzt der rest nicht, wie GALA.kann es evtl an der Verbindung vom Geschwindigkeitsgeber zum Tacho liegen.. hierbei handelt es sich um ein braun rotes kabel , 0,5² bzw, welches über die Steckverbindung T26 (-26 fach hinter der Schalttafel) kann auch die Stekverbindung selbst sein, oder halt irgendwas auf der Schalttafel. probier auch mal das mit dem Jumper, was ich schonmal erwähnte.

das müsste jedenfalls schonmal nen Lösungansatz sein, zumindest was das hüpfende Tacho betrifft, und die GALA.

kann natürlich auch sein, dass zwei Fehler vorhanden sind, und der Bordcomputer, das gleiche Problem wie bei mir hat.

hab mein Audi leider gerade stillgelegt, wegen Winterauto, werde aber , wenn ich die Bühne mal wieder frei hab, mal suchen, und dann mal berichten, ob, wie ich Erfolg hatte. kann leider noch nicht sagen, wann das wird.

gruss

Verfasst: 16.10.2007, 13:06
von jürgen_sh44
Wenn ich mich recht entsinne, sitzt der Tachosignalgeber doch am Getriebe (?)
Schaumal da nach ob die Leitung/der Stecker, sofern auffindbar, gammelfrei ist.

Verfasst: 17.10.2007, 12:19
von BlueWalk
hi lupus,

wie erwähnt, habe ich ja schon mehrmals die Platine gelötet, hält aber leider immer nur ne kurze Ziet an. Ich tippe auch darauf, daß das GS schon zuvor nicht korrekt kommt, habe aber letzte Woche ALLE Kontakte auf der Platine etc. nochmals nachgelötet. Dort dann auch ALLE Steckkontaktbuchsen nachgelötet und dann nochmals mit Kontaktspray (ganz sparsam) eingesprüht. Bei mir war (ich berichtete) die Kontakte des braunen Steckers etwas angerostet. Das mit den Jumpern habe ich auch gemacht.

Mich wunderts halt von dem her so ungemein, weil meist das GS beim starken beschleunigen, hohen Tempis oder bei Kälte weg bleibt. Sobald der Wagen warm ist, oder ich bremse bzw. das Tempo wieder in normalen Richtgeschwindigkeiten sich einpendelt, wird besser. Mit steigender Wärme hüpft das TEil auch immer später (erst bei 30, dann 50, dann 80, 110km/h etc. )

Du gehst nicht darauf ein, daß es wegen des Diff. Fehlers um ein Defekt des Relais handeln könnte. Hast Du das schon gecheckt und ausschließen können?

Werde wegen meiner DWA mal die Relais kontrollieren, die könnten evtl. auch das Problem sein. Roger hat sich gemeldet, wir werden demnächst uns treffen, um dem (oder den??) Fehlern auf die Spur zu kommen.

Werde berichten

Have a nice day

Verfasst: 17.10.2007, 15:40
von Lupus
Hi,

bin mal gespannt was rauskommt. Jürgen seine Variante hört sich ja auch logisch an, gerade weil das Prob ja Temperaturabhängig ist.
Wünsch dir viel Glück,

Gruss

Verfasst: 17.10.2007, 17:30
von BlueWalk
genau, eben das meinte ich auch.

Danke fürs Glückwünschen

Verfasst: 22.10.2007, 15:57
von BlueWalk
hi,

also, bin der Spurensuche zwar nicht richtig nachgekommen, aber dafür etwas gescheiter geworden:

Die DWA funzt wieder, seitdem ich am Sonntag ein paar mal auf der Beifahrerseite den Türpin hoch und runterbewegt habe. - Wahrscheinlich hat sich der Kontakt von der Beifahrerseite irgendwie immer wieder auf's neue verhakt und die DWA dadurch immer wieder scharf gestellt.
----------- Thema vorerst beendet--------------

Das mit dem GR-Signal, dem blau-weißen Kabel und dem Diff. Bei mir scheint entweder das Kabel zur HA vergammelt zu sein, oder es ist an der HA der Schalter der entweder schwergängig oder defekt ist. Das ABS geht beim Überbrücken wie gewohnt aus, das grünle Lichte leuchtet dabei auch so wie es sollte. Das Relais unter der Rücksitzbank klackt auch und Unterdruck entsteht auch.

Was das jetzt für Dich heißt, daß Du nun mal schaust, ob der Stecker zum ABS das GR-Signal vom STG unter der RSB noch leitet.
--------------Thema wird vortgesetzt-------------

Naja, und das mit dem BC: da bin ich ehrlich gesagt noch nicht allzuviel schlauer geworden, nur soviel, daß diese Teile oft kaputt gehen und wenn man sie nachötet, sie wieder gehen sollten. Ich habe jetzt das GR-STG nachgelötet, fand aber auc hauf den ersten Blick keine Bruchstellen oder ungewöhnliches. Muß aber noch die Leitung vom Getriebe her noch checken (Komme aber momentan auch nicht unter den Wagen)

VIelleicht bringt dir das jetzt was?

hopefull