Seite 1 von 1
bei mir piept es !!! Öllampe leuchet
Verfasst: 22.09.2007, 19:57
von Martin -- 220V
N´abend allerseits
nachdem umbau auf das größere Tacho (bis 260) in meinem NF habe ich trotz optimalem ölstand so gut wie ständig dieses nervige Piepen und die Warnlampe [(Ölkanne)+( habe kein BC )]. Der Einbau erfolgte nach dem Leitfaden in der Selbstdoku. Öldruck auch OK.
Ich habe ja auf nen Kabeldefekt getippt aber leider hört das Piepen auf wenn ich die Drehzahl niedrig halte oder der Motor im LL geht.
HILFE ! es nervt langsam - kann auch die laute Musik langsam nicht mehr hören.
Verfasst: 22.09.2007, 20:01
von Mike NF
so, grundfragen:
hast du ein auto ohne AC aber ein KI mit AC eingebaut?
geht die kobtrolle+piepen erst bei drehzahlen um die 2000touren los oder permanent ?
leg mal den 1,8-bar schalter auf masse und schaue ob dann ruhe einkehrt
Gruß
der mike
der nen defekten geber vermutet
Verfasst: 22.09.2007, 20:06
von Martin -- 220V
habe meine Platine in das neue Ki eingesetzt und im Grunde nur die Zusatzinstrumente angeschlossen. Tacho natürlich noch getauscht.
piepen scheint lastabhängig i schub betrieb ist es leise und im Stand kann ich ihn auch hoch drehen ohne Gepiepse.
Verfasst: 22.09.2007, 20:28
von Mike NF
wie gesagt, versuch das mal bitte mit dem geber. eigentlich is das ne dynamische öldruck-kontrolle die nach drehzahl arbeitet.
ist im leerlauf der öldruck unter 0,3 bar geht nur die lampe an
ist der öldruck bei über 2000 touren geringer als 1,8 bar geht die lampe an, unterstützt von besagtem piepen. da es piept vermute ich eben den defekt im geber des 1,8bar-warnschalters. ne andere version wäre noch ein kontaktproblem an der drehzahlsignal-leitung der zündspule (grün, einadrig) oder eben ein defekt im öldruckkontrollgerät, zu finden im relaisträger hinter dem kartenfach (fahrerseitig unter der lenksäule)
Gruß
der mike
Verfasst: 23.09.2007, 18:19
von Martin -- 220V
jepp du hattest recht ab 2000 touren leuchtet und piept es.
Habe das Kabel vom Geber an masse gehalten --> Es piepte weiterhin
Habe jetzt den Öldruckgeber wieder gegen den 1,8 bar-Schalter zurück getauscht und siehe da --> KEIN piepen mehr.
werde mir also nen neuen Geber besorgen und gut.
DANKE
Verfasst: 23.09.2007, 21:06
von LaTorta
Hallo Martin
nimm aber reichlich Bares mit wenn Du zum freundlichen Gehst, das scheixxx Ding kostet um die 80€
gruß
Torsten