Seite 1 von 1

Servopumpe defekt???

Verfasst: 24.09.2007, 17:04
von Gafuus
Vorhin zeigte mir meine Frau den Fleck und die Tropfspur in der Auffahrt. Im Leerlauf steigt bereits eine kleine Tröpfchenfontaine aus dem Aluhalter heraus. Scheinbar ist meine (vor 5 Jahren) überholte Pumpe nun wieder überholungsbedürftig, oder was meint ihr?

Ich habe auch eben schon mit Tim Schröder gesprochen, der mir bereits meine Dämpfer und Speicher prima überholt hat, und er hat mir mit 75 EUR ein - wie ich denke - sehr faires Angebot gemacht.

Könnte es sein, dass sich das grüne FEBI-Öl mit dem grünen Castrol CHF nicht vertragen hat?

Mist, dass sowas immer dann passiert, wenn man das Auto so viel und dringend braucht!!!

EUer Gasfuus

Re: Servopumpe defekt???

Verfasst: 25.09.2007, 21:22
von kaspar
Gafuus hat geschrieben:

Könnte es sein, dass sich das grüne FEBI-Öl mit dem grünen Castrol CHF nicht vertragen hat?

EUer Gasfuus

Beide genannten Öle sind für diese Pumpe nicht geeignet, wobei das mischen zimlich egal ist da beide falsch u. ungeeignet.
Nur das original Öl VAG verwenden sonst kanst Du dich demnächst auf größere Reparaturen einstellen. :twisted:

Gruß
Roland

Verfasst: 25.09.2007, 22:06
von jürgen_sh44
ob deine mischung passt, keine Ahnung.

Da ich aber in solchen billigen aber wichtigen Sachen von Audi kein Risiko eingehe, habe ich bisher und werde weiterhin das grüne hydrauliköl nur bei audi kaufen.

grünes Gold alte Nummer G 002 000 ;neue Nummer G 004 000 M2

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Gr%fcnesGold

Verfasst: 26.09.2007, 08:59
von Tim A.
jürgen_sh44 hat geschrieben:ob deine mischung passt, keine Ahnung.

Da ich aber in solchen billigen aber wichtigen Sachen von Audi kein Risiko eingehe, habe ich bisher und werde weiterhin das grüne hydrauliköl nur bei audi kaufen.

grünes Gold alte Nummer G 002 000 ;neue Nummer G 004 000 M2

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Gr%fcnesGold
Hi,
das muss nicht. Das grüne LHM+ von Citroen ist absolut kompatibel (mein Dicker ist damit 8 Jahre ganz ohne Probleme gelaufen). Die haben es nämlich erfunden und es wurde von anderen so übernommen, man nennt es dort nur anders und verlangt mal eben 5 Euro mehr pro Liter. Ist ein bisschen so wie bei Zündkerzen: Alle kommen vom selben Band, nur wird auf die einen Beru und auf die anderen VAG lackiert, was den Preis dann gleich wieder in die Höhe treibt.

Verfasst: 26.09.2007, 16:07
von jürgen_sh44
Ich sag ja nicht (im Gegensatz zu Kaspar ;-) ) das es falsch ist,
es steht auch in der Selbstdoku drin das alles grüne klappen soll,
aber ich geh da auf Nummer sicher.
Weil "die Mischung" weiß ich eben nicht.

Verfasst: 26.09.2007, 16:35
von kaspar
jürgen_sh44 hat geschrieben:Ich sag ja nicht (im Gegensatz zu Kaspar ;-) ) das es falsch ist,
es steht auch in der Selbstdoku drin das alles grüne klappen soll,
aber ich geh da auf Nummer sicher.
Weil "die Mischung" weiß ich eben nicht.
Für mich ist alles, was beim Servoöl nicht von VAG kommt aus Sicherheitsgründen nicht geeignet und wenn ich dann noch Mischung lese, kann von geeignet wirklich nicht die Rede sein.
Ist vieleicht etwas übertrieben :wink: aber lieber übertreiben als ein Sicherheitsrisiko eingehen. Ich habe letzte Woche 3 Liter grünes gold gekauft u. knapp 27 Euro bezahlt. Da ist mir meine Sicherheit wirklich mehr wert.