Keilriemen für Klima bei 87er?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Keilriemen für Klima bei 87er?

Beitrag von brainless »

Moin!

Lt. Edgar ist bei meinem 87er MC der Keilriemen 034 260 849 mit den Abmessungen 12,5x915MM für den Klimakompressor verbaut. Bestellt und unter der Nummer einen mit 12,5x912MM bekommen. Nun bekomme ich das Ding nicht montiert: der Kompressor bzw. dessen Halter liegt bereits an der Ölwanne an und er geht nicht drauf. Bin ich zu blöd oder das Ding zu kurz?

Thomas
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

Du hast den RICHTIGEN Keilriemen!

Hast hier schon mal geschaut?

Ob Du zu blöd bist :oops: will ich nicht sagen, aber das Ding PASST ganz sicher!!!!! :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
brainless
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1930
Registriert: 18.01.2005, 16:07
Wohnort: Bad Iburg

Beitrag von brainless »

Selbst-Doku ist dort leider auch etwas widersprüchlich:
Keilriemen 12,5x912mm gegebenenfalls erneuern.
und
Keilriemen: Lima 11,2x820mm, Kompr. 13x918/925mm .
Wenn ich online unter der Nummer suche komme ich zu einem Keilriemen von Gates mit 13x925. Gibt's von Bosch einen in der Größe?

Thomas

PS: der zweite Kompri geht Samstag raus!
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

brainless hat geschrieben:Selbst-Doku ist dort leider auch etwas widersprüchlich:
Keilriemen 12,5x912mm gegebenenfalls erneuern.
und
Keilriemen: Lima 11,2x820mm, Kompr. 13x918/925mm .
Wenn ich online unter der Nummer suche komme ich zu einem Keilriemen von Gates mit 13x925. Gibt's von Bosch einen in der Größe?

Thomas

PS: der zweite Kompri geht Samstag raus!

Ohhh, dann muss ich das schnellstens korrigieren!
Was man auch alles bedenken muss?! :roll:

Die erwähnte 13x918 Größe ist ein Ausweich -bzw. Ersatz-Keilriemen aus'm Zubehör.

Tatsache ist das der korrekte Riemen diese maße haben muss!12,5x912mm.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten