Scheibenwisser spinnt beim 20V, brauche hilfe!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
220vgrun
Scheibenwisser spinnt beim 20V, brauche hilfe!
Hallo,
Auf einmal stoppt die scheibenwisser nur noch links hoch, statt rechts unter die Motorhaube.
Neues relais eingebaut aber geht dann immer noch nicht gut. Fahre also jetzt ohne relais, so dass die Interval nicht geht und ich die Wisser mit dem hand stoppen muss und schätzen wo der Nullstand ist.
Jetzt mit dem vielen Schauer ist es recht unangenähm, brauche also eine Lösung.
Mark
Auf einmal stoppt die scheibenwisser nur noch links hoch, statt rechts unter die Motorhaube.
Neues relais eingebaut aber geht dann immer noch nicht gut. Fahre also jetzt ohne relais, so dass die Interval nicht geht und ich die Wisser mit dem hand stoppen muss und schätzen wo der Nullstand ist.
Jetzt mit dem vielen Schauer ist es recht unangenähm, brauche also eine Lösung.
Mark
-
ventoferro
Scheibenwischer
du brauchst einen neuen Wischermotor, da der automatische Nullsteller sich im Motor befindet und nicht reparabel ist.
servus
servus
-
Carsten
Viel häufiger kommt es aber vor, dasss ich einfach die Zentralmutter auf dem Motor gelöst hat und deswegen das GEstänge macht, was es will. Schau mal bei alten Beiträgen von mir nach, habe ich schon mal beschrieben. Reparatur kostet nichts und ist in 20 Minuten erledigt (Wasserkasten udn Wischer ausbauen!).du brauchst einen neuen Wischermotor, da der automatische Nullsteller sich im Motor befindet und nicht reparabel ist.
Bei Fragen: Fragen.
Carsten
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
Oder auch einfach mal feuchtigkeit (was bei regen vorkommen soll)
und Kontakt-korossion..
Also ausbauen, putzen schmieren einbauen probieren.
den motor und die stecker-kontakte.
-und dann die Muttern wieder richtig anziehen
und Kontakt-korossion..
Also ausbauen, putzen schmieren einbauen probieren.
den motor und die stecker-kontakte.
-und dann die Muttern wieder richtig anziehen
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
quattro-dennis
-
220vgrun
