Seite 1 von 1
ZV streikt ab und zu
Verfasst: 06.11.2005, 16:15
von einfach-olli
Hallöchen
Meine Zv verweigert ab und zu ihren dienst das heisst nicht die orig sondern die FB anlage.
Es blinken zwar die blinker ganz normal aber auto geht nicht auf knöpfe bleiben geschlossen.Früher hatte ich die sitzbank rausgemacht alles ausgesteckt und wieder eingesteckt dann gings wieder.
Mittlerweile bin ich klüger einfach kurz die sicherung ziehen und wieder rein dann funzt se wieder.Woran könnte das liegen ??????????
Reagieren tut sie ja da die blinker aufleuchten aber scheinbar fehlt das signal an die türen oder ??
grüssle olli
Verfasst: 06.11.2005, 16:52
von André
Tritt der Effekt evtl. immer dann auf, wenn Du vorher die Tür direkt mit dem Schlüssel bedient hast ?
Ciao
André
Verfasst: 06.11.2005, 19:59
von einfach-olli
Nein
In der regel nutze ich den schlüssel für die tür nicht mehr nur wenn sie mal wieder streikt.
Schliesst mit FB ab und wenn ich dann pech hab und komm 10 min später wieder öffnet sie nicht.
Haube auf sicherung raus-rein testen und sie funzt wieder.
Hab die Waeco 350 glaub ich ist es.
seltsam seltsam
Verfasst: 06.11.2005, 20:02
von Fabian
Hallo,
wenn der Fehler nach Spannungsunterbrechung erstmal wieder weg ist,kann ich mir nur ein kaputtes Steuergerät vorstellen.
Kabelbrüche,defekte Schalter,etc. scheiden dann ja aus.
Gruß
Fabian
Verfasst: 06.11.2005, 23:26
von einfach-olli
schon wieder ??????????
Ist eh schon das zweite das erste hat gar nicht gefunzt
aber danke für eure tipps
Verfasst: 06.11.2005, 23:39
von Skippi
Also was mich jetzt wundert:
Wenn Du Deinen Wagen abschliesst über FB und dann 10 min. später wiederkommst und diese über FB nicht mehr öffnet, wie kannst Du dann die Motorhaube aufmachen, ohne mit dem Schlüssel die Türe aufzuschliessen ???
Oder lässt Du Deine Haube immer auf "entriegelt" bevor Du vom Auto weggehst

??
Gruss!
Skippi
ps.: Also eventuell doch ein Zusammenhang, das das Schloss zwischendurch manuell betätigt wird ??
Verfasst: 07.11.2005, 16:11
von einfach-olli
Scherzkeks
Natürlich schliesse ich dann mit dem schlüssel auf.
Will ja nicht draussen versauern. tztz
Verfasst: 07.11.2005, 16:49
von Floh
hy
das ist mir bei meiner Fb auch schon passiert. wennich mit dem schlüssel sperre, gehts nimma (bzw. genau gleich wie bei olli)
aber keine ahnung wiese. wenn ich die batterie abklemme gehts wieder...
gruss floh
Verfasst: 07.11.2005, 18:00
von André
Äh, Moment, ich glaube, wir müssen hier zwei Sachen trennen und auseinanderhalten.
a) Ich habe mit der FFB die ZV (z.B.) zu gemacht, dann schliesse ich beim nächsten Mal mit dem Schlüssel auf, und will danach wieder mit der FFB zu machen.
Das funzt i.d.R. nicht, ist aber (mehr oder minder) normal.
Die Steuerung ist so ausgelegt, dass sie immer abwechselnd öffnet und schliesst, und eben nicht 2x hintereinander schliesst.
Bei mir geht es i.d.R. dann wieder, wenn man auf den Knöpfen etwas "rumspielt" (ich meine es war in dem Fall (ZV offen und schliessen geht nicht, man hat es aber einmal versucht), dass man 2x öffnen und dann wieder schliessen drücken muss, dann klappts wieder). Man muss sozusagen den Rhythmus wieder herstellen.
Das scheint aber nicht das Problem bei Olli zu sein:
b) er hat mit der FFB die ZV zu gemacht, dann wollte er mit der FFB wieder öffnen und das klappte nicht. DANACH erst hat er (als Notbehelf) mit dem Schlüssel geöffnet (und dann über Sicherung ziehen das System resettet).
Da aber bei Öffnungsversuch mit der FFB die Blinker anspringen, ist das Signal aber zumindest angekommen und das FFB-SG hat reagiert.
Da mal jemand meinte, dass das Blinksignal nur rausgeht, wenn auch das Öffnungssignal zumindest rausging (eigentlich hiess es da, dass es nur rausgeht, wenn auch geöffnet/geschlossen wurde, hatte ich damals schon zweifel dran), muss man davon ausgehen, dass das FFB-SG zumindest glaubt, dass es ordnungsgemäß arbeitet.
Also ist entweder das FFB-SG hin (schon wieder dann offenbar), oder die Pumpe versagt gelegentlich.
Normal kann man die Pumpe ja hören, springt sie an oder nicht dann?
Kann es evtl. sein, dass das Signal dees FFB-SGs zu kurz ist ?
(meist kann man die Impulsdauer ja verstellen, für ne pneumtaische Pumpe muss man da auf jeden Fall auf lang stellen ... wobei: hatten wir das nicht früher schon mal? oder war das wer anders?)
Ciao
André
Verfasst: 07.11.2005, 22:58
von einfach-olli
Hallo
@Andre
Du hast mein problem richtig erkannt öffne dann notgedrungen mit dem schlüssel.
Mein signal hab ich bereits erhöht an dem kannst eigentlich nicht liegen.
hmmm die pumpe meine pumpe ist eigentlich sehr leise man hört eigentlich nur ein klack wenn die FB abschliesst aber ich glaube das sie nichts macht wenn die öffnen funktion mal wieder streikt.nur blinker leuchten auf.
aber denk mal so ein neues steuergerät wird genauso viel kosten wie die anlage damals neu oder
