LIMA Drehzahl auslesen für AU etc - Oberwelle?
Verfasst: 28.09.2007, 16:25
Tagchen Leute..
Heute mal ein technisches Problemchen:
War heute bei der AU, gab auch keine Probleme mit den Abgaswerte,
NUR hatte das Meßgerät was an die Batterie/Lima kommt etwas Probleme meine Drehzahl korrekt auszulesen aus der Bordspannung.
Die Leerlaufdrehzahl auf dem Drehzahlmesser stimmt,
nur das Gerät hat Mist ausgelesen.
Als Lösung hat der AU-Mensch dann schließlich auf 2 Zylinder geschaltet, und die LL-Drehzahl um 50upm hoch
dann hats wenigstens im Rahmen gepasst..
also die Werte waren auch in wirklichkeit erfüllt, nicht hingefälscht,
nur das DZ-meßgerät hat gesponnen.
sobald z.B. eine Laständerung kam (Lüfter angegangen)
ist die drehzahl von den falsch gemessenen 400upm (statt 850 dank KLR)
auf 2000 irgendwas gesprungen.. (obwohls immernoch 840 waren)
ich hab dann gesagt er solls mal direkt an die lima klemmen, hat aber keinen unterschied gemacht.
So..
Ich hab ne 90A Lichtmaschine die mir freundlicherweise
Schmidti ausm Forum überholt+verkauft hat..
mit der alten 65A Lichtmaschine wars kein Problem,
und auch im Betrieb bemerke ich keine Fehler,
keine Überspannung, kein Springen, keine unzuverlässigkeit oder Geräusche..-alles Top
Was kann das denn nun sein?
Hab ich mein Bordnetz zu gut entstört??
Kennt jemand das Problem?
Liegts daran, dass ich ne fast doppelt so große Batterie
und 1/3 stärkere Lima drinhabe?
Heute mal ein technisches Problemchen:
War heute bei der AU, gab auch keine Probleme mit den Abgaswerte,
NUR hatte das Meßgerät was an die Batterie/Lima kommt etwas Probleme meine Drehzahl korrekt auszulesen aus der Bordspannung.
Die Leerlaufdrehzahl auf dem Drehzahlmesser stimmt,
nur das Gerät hat Mist ausgelesen.
Als Lösung hat der AU-Mensch dann schließlich auf 2 Zylinder geschaltet, und die LL-Drehzahl um 50upm hoch
dann hats wenigstens im Rahmen gepasst..
also die Werte waren auch in wirklichkeit erfüllt, nicht hingefälscht,
nur das DZ-meßgerät hat gesponnen.
sobald z.B. eine Laständerung kam (Lüfter angegangen)
ist die drehzahl von den falsch gemessenen 400upm (statt 850 dank KLR)
auf 2000 irgendwas gesprungen.. (obwohls immernoch 840 waren)
ich hab dann gesagt er solls mal direkt an die lima klemmen, hat aber keinen unterschied gemacht.
So..
Ich hab ne 90A Lichtmaschine die mir freundlicherweise
Schmidti ausm Forum überholt+verkauft hat..
mit der alten 65A Lichtmaschine wars kein Problem,
und auch im Betrieb bemerke ich keine Fehler,
keine Überspannung, kein Springen, keine unzuverlässigkeit oder Geräusche..-alles Top
Was kann das denn nun sein?
Hab ich mein Bordnetz zu gut entstört??
Kennt jemand das Problem?
Liegts daran, dass ich ne fast doppelt so große Batterie
und 1/3 stärkere Lima drinhabe?