Seite 1 von 1

endlich mal registriert

Verfasst: 29.09.2007, 17:30
von BAUM4477
Hallo zusammen im Forum.

Heute komme ich mal aus der Deckung und melde mich ganz offiziell im Forum an.
Zunächst: Audi100-Online + SelbstDoku ist für mich schon zur Institution geworden.
Echt Klasse Arbeit hier! Ohne diesem Forum hätte ich die letzten 2 Jahre meinen Dicken wohl noch öfter und noch teurer stehen lassen müssen.

Ach ja, mein Sorgen-Kind äh. -Opa ist übrigens ein 100er Avant Sport (Bj90, Fronti, NF2, Klima), der mir schon einige Falten auf der Stirn und große Löcher auf dem Konto beschert hat. Aber als Stoiker trägt man sowas halbwegs gelassen.

Zur Vorgeschicht: Nach 10 Jahren Passat 32b (4 Stück) wollte ich die Ära eigentlich mit einem Syncro in Vollausstattung abschließend. Beinahe wäre der Traum dann sogar in Erfüllung gegangen. Mit meinem besten Freund (Audi100 Fahrer) sind wir zum Händler und dort wieder bitter enttäuscht worden. Zufällig hatte mein Freund noch einen 100Avant, der eigentlich für einen anderen Kumpel bestimmt war. So ist der Avant dann in meinen Obhut geraten. (Ich hatte ein schlechtes Gewissen wegen dem Kumpel, doch er hat kurz darauf ebenfalls seinen 100er Avant bekommen)

Zur Geschichte des Avants:
Vormals Familienkutsche und Transporter für zwei Bernhardiner (finde jetzt noch immer wieder Haare) ist er vom Mittelstreckenfahrer nun zum Langstreckenfahrer geworden (Wochenendes von NRW nach BY und zurück). Ca. 60Tkm in den letzten 2 Jahren. Hätte ich gewusst, was da auf mich zukommt! Ich bin nicht sicher, ob ich den Audi genommen hätte. Aber wenn man einmal vom 5Ring-Virus befallen ist…da erzähle ich hier ja nix neues :wink:

Ich erspare unnötige Details, und führe mal „kurz“ auf, was in 2 Jahren alles erneuert und getauscht werden musste.

- Zündschloß (Haarriss)
- Benzinpumpe (abgenutzt)
- Benzinfilter (verquollen)
- Bremsschläuche (porös)
- Kurbelgehäuseentlüftung (Schlauch zusammengefallen)
- KI nachgelötet (Komplettausfall)
- Kabelbaum Fahrertür (EFH, ESpiegel Komplettausfall)
- Bremsen vorn 2 x Scheiben und 2 x Beläge (1 x Verschleiß, 1 x verzogen)
- Bremssattel VA (festgegangen, natürlich nach den neuen Bremsscheiben)
- Keilriemen (alle 3)
- Handbremsseil (fest)
- Thermostat (dauer-offen)
- Spurstangenköpfe (ausgeschlagen)
- Krümmer (gerissen)
- ESV (verschlissen)
- Zündkerzen (verbraucht)
- Zünderverteilerfinger (verschlissen)
- Verteilerkappe (Haarriss, verschlissen)
- Druckschlauch Servopumpe (porös)
- Ansaugluftvorwärmung entfernt (Thermoelement defekt)
- Kühler (undicht)
- Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälterdeckel (defekt)
- Stoßdämpfer HA (verschlissen)
- Anlasser (Lager defekt)
- Gummimetalllager Hilfsrahmen (porös, ausgeleiert)
- Gummimetalllager Getriebe (porös, ausgeleiert)

Soweit die „done-list“. Auf der „to-do-list“ steht

- Klima ohne Funktion (undicht, Elektrik)
- Innenlüfter defekt (Kohlen verbraucht, klemmt)
- Bremsen HA (Scheiben + Beläge)
- Traggelenkmanschetten (bei Hilfsrahmenaktion zerstört)
- seit neustem LL+„Ruckelseuche“

So, nun kennt Ihr meinen Dicken etwas genauer und ich suche im Forum mal weiter, um auf meiner to-do-list etwas voran zu kommen.

Grüße an alle Aktiven im Forum,

BAUM4477

Hallo BAUM !

Verfasst: 29.09.2007, 17:48
von Pollux4
Von meiner Seite aus ein HERZLICHES WILLKOMMEN im Forum !!!

Jaaa, das Forum kann einen schon viel Geld + Nerven ersparen wenn so ne alte Kutsche wie denn 44er fahren will :lol:

Weiterhin viel Spaß hier und vielleicht sieht man sich ja bei einen Treffen ?!?




VLG Pollux4

Verfasst: 29.09.2007, 18:32
von kpt.-Como
Herzlich Willkommen im Verein der Süchtigen.
Richtige Entscheidung, das Du dich registriert hast.

Du hast ja schon "einiges" unternommen an Deinem Schiff. Respekt.

Bei Fragen zur Klima ........ :roll:
Aber das weißt Du sicher längst. :wink:


Allzeit knitterfreie Fahrt und immer das richtige Ersatzteil parat.



Hoffentlich fühlen sich jetzt nicht wieder einige ange.......

Verfasst: 29.09.2007, 18:33
von commanderRS
Auch ein Hallo und herzliches Wollkommen von mir. So wie ich lesen konnte, kennste dich ja schon aufgrund der Vielzahl der gemachten Reparaturen bestens mit der Materie aus und stehst uns dann auch mit Rat und vielleicht auch mal Tat zur Seite. (langer Satz, erstmal Luft holen)

Gruß Rudi

@ Klaus -

Verfasst: 29.09.2007, 18:43
von Pollux4
kpt.-Como hat geschrieben: Hoffentlich fühlen sich jetzt nicht wieder einige ange.......
Muss man das jetzt verstehn ? :roll:




VLG Pollux4

Re: @ Klaus -

Verfasst: 29.09.2007, 19:13
von kpt.-Como
Pollux4 hat geschrieben:
kpt.-Como hat geschrieben: Hoffentlich fühlen sich jetzt nicht wieder einige ange.......
Muss man das jetzt verstehn ? :roll:




VLG Pollux4
Hast Post. :wink:

Danke für die Begrüßung

Verfasst: 29.09.2007, 19:32
von BAUM4477
Danke für das nette Feedback.

@Pollux4
...vielleicht sieht man sich ja bei einen Treffen ?!?
Gern! Hoffen, die zwei Faktoren "Zeit" und "Entfernung" passen überein. Dann schlag ich dort bestimmt auch mal auf.

@commanderRS
Gern gebe ich meine Erfahrungen weiter. Aber eins muß ich natürlich noch sagen: Viele Reparaturen hab ich "machen lassen". Sowas wie ESV, Krümmer usw. kann ich mangels Aussattung und Zeit nicht angehen. Aber die Diagnose und Fehlersuche mach ich (mit Buch, SelbstDoku & Forum) stets selbst.

@kpt.-Como
Bei Fragen zur Klima...
Naja, erstmal muß der Lüfter wieder gehen, aber der nächste Sommer kommt bestimmt. Dann hoffe ich, das es Dein "Sorglospaket" noch gibt :wink:

Viele Grüße,

BAUM44777

Re: Danke für die Begrüßung

Verfasst: 29.09.2007, 19:49
von kpt.-Como
BAUM4477 hat geschrieben:Danke für das nette Feedback.


@kpt.-Como
Naja, erstmal muß der Lüfter wieder gehen, aber der nächste Sommer kommt bestimmt. Dann hoffe ich, das es Dein "Sorglospaket" noch gibt :wink:

Viele Grüße,

BAUM44777

Aber immer. :wink:

Übrigens bringt die Klimaanlage nicht NUR im Sommer Vorteile. :roll:

Re: endlich mal registriert

Verfasst: 29.09.2007, 20:21
von Petrus
BAUM4477 hat geschrieben:.... was in 2 Jahren alles erneuert und getauscht werden musste.

- Zündschloß (Haarriss)
- Benzinpumpe (abgenutzt)
- Benzinfilter (verquollen)
- Bremsschläuche (porös)
- Kurbelgehäuseentlüftung (Schlauch zusammengefallen)
- KI nachgelötet (Komplettausfall)
- Kabelbaum Fahrertür (EFH, ESpiegel Komplettausfall)
- Bremsen vorn 2 x Scheiben und 2 x Beläge (1 x Verschleiß, 1 x verzogen)
- Bremssattel VA (festgegangen, natürlich nach den neuen Bremsscheiben)
- Keilriemen (alle 3)
- Handbremsseil (fest)
- Thermostat (dauer-offen)
- Spurstangenköpfe (ausgeschlagen)
- Krümmer (gerissen)
- ESV (verschlissen)
- Zündkerzen (verbraucht)
- Zünderverteilerfinger (verschlissen)
- Verteilerkappe (Haarriss, verschlissen)
- Druckschlauch Servopumpe (porös)
- Ansaugluftvorwärmung entfernt (Thermoelement defekt)
- Kühler (undicht)
- Kühlflüssigkeitsausgleichsbehälterdeckel (defekt)
- Stoßdämpfer HA (verschlissen)
- Anlasser (Lager defekt)
- Gummimetalllager Hilfsrahmen (porös, ausgeleiert)
- Gummimetalllager Getriebe (porös, ausgeleiert)
Also das ganz normale Programm... :wink: :lol: :D

Herzlich Willkommen im Forum!

Schön, mal wieder ne ausführlichere Vorstellung zu lesen. :wink:

Verfasst: 29.09.2007, 20:37
von barny
von mir auch mal ein hallo

der 44er muss es dir ja richtig angetan haben, da du soviel geld und zeit reingesteck hast


ein "normaler" mensch waehre da schon laengst mitm hammer drauf los :twisted:

Gruß
Fabian

Verfasst: 29.09.2007, 21:41
von BAUM4477
ein "normaler" mensch waehre da schon laengst mitm hammer drauf los
Manchmal ist es echt hart. Meine 32b's haben mich da bei weiten nicht so viel gekostet. Ich hatte immer einen Beutel voll Schläche, Vulkanisierklebeband und WD40 dabei. Das hat meistens gereicht, um die Kisten wieder flott zu bekommen.

Aber seit dem ich den 44er fahre und mich so umhöre denke ich fast wie Petrus
Also das ganz normale Programm...
:D

Der Grund warum ich das alles tue wird mir dann immer wieder bewust, wenn ich früh morgens über die Autobahn gleite, den Arm auf der Lehne und der 5Zylinder so herrlich brummt.

Freut mich, dass es hier so regen Zuspruch gibt. Da bin ich ja in guter Gesellschaft :) :)

Viele Grüße
BAUM4477

Verfasst: 30.09.2007, 14:46
von ben
Herzlich wilkommen!

Stimmt... Das ist der normale Kram... Meine Listen sehen doch recht ähnlich aus, auch wenn ich erst dachte: "Oh ist das viel".

Der Typ44 ist hat einfach geil! Sogar meine 90PS sind mir (meistens...) schnell und stark genug.

Hmm. Lüftermotor und Klima, heißt doch Lüfterkasten raus (oder aufschneiden, ihbäh). Dann kann man doch auch den Wärmetauscher gleich mitmachen, also umgekehrt, wie bei mir :)

Weiterhin viel Erfolg!
Ben

Verfasst: 01.10.2007, 11:17
von Mario20v
Moin.

Willkommen im Forum!

Verfasst: 01.10.2007, 11:30
von Friese
Deine Listen sind für zwei Jahre Audi viel zu kurz. Glück gehabt!! :shock: :shock:

Ich will auch mal so ein wartungsarmes Autole haben 8)

Herzlich willkommen (trotzdem) :P 8)

Grüßle!

Verfasst: 01.10.2007, 13:57
von tuete
Ich vermisse den obligatorischen Druckspeicher in der Liste..
Aber was noch nicht ist,kann ja noch kommen :roll:
Herzlich Willkommen!

Verfasst: 01.10.2007, 16:08
von Uwe
Moin auch von mir.
Hört sich gut an was du da schreibst. Nun ja, man bedenke es ist ein altes Auto. Da dürfen Verschleißteile ja auch mal kaputt gehen.

Du hast geschrieben NRW, wo denn da genau?

Verfasst: 01.10.2007, 20:34
von BAUM4477
@ben, Mario20v, Friese, tuete, Uwe

Schön, noch mehr Feedback zu bekommen. Hätte ich mir nur eher schon mal die Zeit genommen und mich angemeldet. Ist ja echt ein lustiger "Verein" hier. Freu mich schon, den einen oder den anderen in einem Beitrag wiederzulesen.

@tuete
Ich vermisse den obligatorischen Druckspeicher in der Liste..
Achja, ich vergaß... Ist natürlich auch nicht mehr i.O. Die Lampe leuchtet aber nur, wenn ich stark bremse ... vorerst :wink:

@Uwe
...NRW, wo denn da genau?
Raum Bonn. Suche hier schon länger eine HobbyWerkstatt und gute Ersatzteilhändler/Schrottplätze. Wo hast Du denn Dein Domizil? Kannst Du etwas empfehlen?

Verfasst: 01.10.2007, 22:01
von ben
Hehe!

Meine Lampe blitzte immer kurz auf, wenn ich das Pedal schnell (gar nicht mal weit) heruntergrdrückt habe, bei laufendem Motor war eigentlich nix zu merken, da die Pumpe wohl noch recht fit ist. Fazit bei mir: Druckspeicher praktisch hinüber; zuletzt konnte ich vielleicht eimal kräftig treten, dann wars Pedal hart. Probiers einfach mal aus, wie oft Du noch Unterstützung hast, nachm Motorausmachen :)

Viele Grüße
Ben