Seite 1 von 1
Fehlende Antriebswellen/Gelenkwellen
Verfasst: 30.09.2007, 18:44
von Pollux4
Bleibt ein Fahrzeug, bei dem die Gelenkwellen entfernt wurden, lenk und vorallem rollfähig ? (natürlich wenn der Rest wieder zusammengebaut wurde)
VLG Pollux4
Verfasst: 30.09.2007, 18:51
von siegikid
Ja,
aber es ist für die Radlager von Vorteil, wenn wenigstens die Außenköpfe drinbleiben, um die inneren Lagerringe gespannt zu halten.
man kann ersatzweise auch ordentliche schrauben mit stabilen Scheiben einbauen, ich würde aber mindestens M12 Formate verbauen, alleine schon, um das Drehmoment zu gewährleisten
Alles klar,
Verfasst: 30.09.2007, 19:06
von Pollux4
vielen Dank auch !
VLG Pollux4
Verfasst: 30.09.2007, 21:18
von Helmut
Im Etzold steht "keinesfalls bewegen" ohne Gelenkwellen, wg. der Radlager. Hast du den nicht?
Der Gedanke von siegikid hört sich aber gut an.
Verfasst: 30.09.2007, 21:25
von Petrus
Hallo Pollux,
ich würde tunlichst abraten, ohne vorgespannte Radlager auch nur zu rollen.
Bei einigen Fahrzeugen reichte bereits ihr eigenes Gewicht um die Lager im Stand zu schrotten. Ist aber sehr selten.
Bei meinem letzten NF Fronti hat die Werkstatt das Getriebe ausgebaut gehabt. Da die benötigten Teile noch nicht da waren, haben sie den Audi OHNE Achswellen auf den Hof geschoben.
Nachdem ich 2 Tage wieder mit dem Auto unterwegs war, fingen beide Radlager an fast synchron die übelsten Panzergeräusche zu produzieren.
Naja, das Fahrzeug....
Verfasst: 30.09.2007, 21:44
von Pollux4
Petrus hat geschrieben:Hallo Pollux,
ich würde tunlichst abraten, ohne vorgespannte Radlager auch nur zu rollen.
Bei einigen Fahrzeugen reichte bereits ihr eigenes Gewicht um die Lager im Stand zu schrotten. Ist aber sehr selten.
....bei dem ich das machen will landet letztendlich eh in der "Presse" also von dem her wärs egal ob die Lager dadurch Schaden nehmen.
Im Prinzip würd ich ja gern alles rausbauen (also komplette Achste mit Radlagergehäuse und PiPaPo aber dann bring ich den Rest-Schrotthaufen ja nimmer aus meiner Halle raus
Blöde Sache !....
VLG Pollux4
Nein!!!!! Nicht machen!
Verfasst: 30.09.2007, 21:53
von Tim A.
Hi,
wenn Du die äußeren Gelenke nicht drin lässt und zwar fest verschraubt, wirst Du die Radlager nicht schrotten sondern die Räder verlieren. Die Radnabe wird von der Schraube des Wellengelenks im Lager festgehalten. Wenn die Schraube (und das Gelenk fehlt) wird die in kürzester Zeit das Rad samt Nabe abhauen wollen. Der Kram wird dann allenfalls noch von der Bremsscheibe im Bremssattel festgehalten - die Frage ist wie lange. Oder willst Du den Kram auch noch vorher ausbauen?
Verfasst: 30.09.2007, 21:53
von Mario_B
@Helmut, Hallo was ist etzold?????????
Ja, ALLES....
Verfasst: 30.09.2007, 22:01
von Pollux4
Tim A. hat geschrieben: Der Kram wird dann allenfalls noch von der Bremsscheibe im Bremssattel festgehalten - die Frage ist wie lange. Oder willst Du den Kram auch noch vorher ausbauen?
...was nicht Niet-und Nagelfest ist muss raus ! Der 26mm-Stabi natürlich auch !
Ich seh schon, da muß ich mir nochwas einfallen lassen was das angeht ! ...
Jedenfalls nochmal Danke für die ganzen Hinweise denn lieber weis ich Bescheid als das es beim rausschleppen aus der Halle nen großen BUMS macht und ein böses Erwachen gibt !
VLG Pollux4
Verfasst: 30.09.2007, 22:10
von einfach-olli
Warum bastelst du dir nicht so art rollbretter.
Die legtst unters auto und so bleibt er rollbar.
Rollen kosten nich die welt und holzzeug is eigentlich auch billig zu bekommen.
nur so als gedanken eingebracht.
Ansich ne sehr gute Idee....
Verfasst: 30.09.2007, 22:18
von Pollux4
einfach-olli hat geschrieben:Warum bastelst du dir nicht so art rollbretter.
Die legtst unters auto und so bleibt er rollbar.
Rollen kosten nich die welt und holzzeug is eigentlich auch billig zu bekommen.
...und aus der Halle rausziehn würd wohl so gehn aber auf nen Hänger bringt man diese Karre so nicht mehr drauf aber gard DAS ist wichtig weil der Audi wird ja nochmal ....."Restverwertet" bevor er entgültig zum Würfel wird
VLG Pollux4
Verfasst: 01.10.2007, 08:30
von Mario_B
@Pollux4, mit ner guten Seilwinde bekommst ihn sogar ohne Hinterachse auf den Anhänger.
mfg
Mario
Verfasst: 01.10.2007, 08:36
von Helmut
Mario_B hat geschrieben:@Helmut, Hallo was ist etzold?????????
Das
Verfasst: 01.10.2007, 08:43
von Mario_B
aaaahhh Danke, gibts das auch in digitaler vorm? so zum trnd der Zeit.
mfg
Mario
@ Mario - DAS ist leider keine Option denn.....
Verfasst: 01.10.2007, 17:12
von Pollux4
Mario_B hat geschrieben:@Pollux4, mit ner guten Seilwinde bekommst ihn sogar ohne Hinterachse auf den Anhänger.
....das würde mir ja den Rasen ruinieren !
VLG Pollux4
Verfasst: 01.10.2007, 17:22
von Mario20v
@ Mario_B
Halli Namensvetter.
Ohne HA, geht das auch wenn Du nen stabil gebauten Kumpel ans Heckblech hängst der das AUto dann auf seinen Schultern tägt, so hamwer ne Karosse in die Halle bekommen...

Re: @ Mario - DAS ist leider keine Option denn.....
Verfasst: 01.10.2007, 17:44
von einfach-olli
Pollux4 hat geschrieben:
....das würde mir ja den Rasen ruinieren !
Der hat doch immer was zu meckern

Verfasst: 01.10.2007, 20:54
von Helmut
Mario_B hat geschrieben:aaaahhh Danke, gibts das auch in digitaler vorm? so zum trnd der Zeit.
Der Trend der Zeit
heißt
"Copyright"
Soll heißen: gibbet nich, höchstens illegal. Also in illegaler vorm, ääh Form.
Im Buchhandel legt man nur 20 Euronen, das ist das Buch schon wert.