Seite 1 von 1

200er geht nicht aus

Verfasst: 01.10.2007, 22:52
von salut
Hab mir einen 200er zugelegt der leider nicht mit dem Zündschlüssel auszubekommen ist! Ist ein 10 v mit 182 Ps der zwar normal Startet aber wenn ich den Schlüssel abziehe dann geht er nicht aus! Die Anzeigen gehen zwar alle auf "0" aber der Motor läuft einfach weiter! Dachte erst es wäre das Kontaktteil am Schloß aber die Fachwerkstatt sagte mir da ich den Stecker vom Schloß abziehen kann und er immer noch weiter läuft das es das nicht sein kann! ES ist ein sechspol Stecker hinter an dem Schloß dran bei dem eine der Kabel für die Zündunterbrechung sein muß nur ich weiß nicht welches! Es war in dem Auto eine nachträgliche Wegfahrsperre verbaut die, bevor ich den Wagen erworben habe ausgebaut wurde denke da ist was schief gelaufen! Hat jemand erfahrung damit oder kann mit einen Trick veraten wie ich auf einfachstem Wege dem Problem herr werden kann!? :cry:

Verfasst: 01.10.2007, 23:07
von BAUM4477
Salut salut,
einen Trick veraten wie ich auf einfachstem Wege dem Problem herr werden kann!?
Kupplung treten, zweite Gang einlegen, Bremse treten, Kupplung kommen lassen :wink:

Nee, mal im ernst, da ist ganz dringend die Verkablung zu prüfen. Selbst wenn Du Dir einen Schalter vors Kraftstoffpumpenrelais machst, hängt das Aggregat trotzdem noch am Strom. Allein die Steuergräte dürften Dir die Batterie leersaugen.

Ich hab leider mein schlaues Buch nicht hier, sonst würde ich Dir den korrekten Schaltplan mal zukommen lassen.

Gruß,

BAUM4477

Verfasst: 01.10.2007, 23:29
von salut
Ich hab immer den 5 eingelegt!!! :lol: :(

ne mal Spaß bei Seite( wobei war kein Spaß)
Das mit der Verkabelung dacht ich mir schon aber muß ich da jetzt den kompletten Baum durchforsten oder reicht da 1 oder 2 oder halt die 6 Kabel vom Schloß ob die irgendwo durchtrennt sind?

Verfasst: 01.10.2007, 23:40
von matze
überprüfe mal das entlastungsrelais, X relais
nicht das diesen festgebacken ist und immer kontakt hat
mfg matze

Verfasst: 01.10.2007, 23:45
von Blacky
Moin !

Wer hat denn an dem Hobel rumgeschraubt ?
Das klingt ja nach dem Elektrikpfusch vor dem Herren....

Hat der Karren ev. eine Wegfahrsperre, die jetzt für die falsche Partei arbeitet ?

Also, was brauch er zum Laufen :
- Sprit -> benzinpumpe
- Zündfunken

Macht ein paar Ampere über irgendeine Drecksauleitung für
- Spritpumpe
- LL-SG & LLRV
- Zündungs-SG & Zündspule

Ergo : Über irgendeine Leitung bekommt er noch Strom, und zwar über eine, die nicht gleich durchbrennt, so ne Benzinpumpe frisst ja ein paar Ampere ...

Was anderes kann das kaum sein.
Pfusch direkt in der Leitung am Zündanlassschalter würde ich mal zu 80% ausschließen, außer nem Abgriff ev., denn sonst würden die Anzeigen nicht alle ausgehen.

Wie läuft er denn ?
Normal weiter ?
Wenn Du ihn abgewürgt hast, spürt man da am LLRV noch ein Summen ?

Wenn Du statt des KraPu-Relais ein normales 40A Schaltrelais einsetzt, läuft die Benzinpumpe an ?

grüße !

roland

Verfasst: 01.10.2007, 23:58
von salut
DAs mit dem anderen relais kann ich jetzt nicht prüfen aber ja er läuft ganz normal weiter als würde die Zündung noch an sein!

Der wagen stand jetzt fast 7 Jahre in der Garage ! Der Vorbesitzer wollte ihn Starten aber es Ging nix! da ist er den Wagen in eine Fachwerkstatt gebracht die die WFS ausgebaut hat weil sie dachten das die ne macke hat und deswegen der Wagen nicht anspringt war aber nicht so!! Ja es ist kaum zu glauben aber wahr!
Angeblich sollte dann der klimakompressor fest sitzen darum ist er nicht angesprungen! Der dreht aber einwandfrei!
Ich hab dann einfach neue Batterie rein und die beiden Oxidierten Kabel am Anlasser gängig gemacht!!!!!! :oops: schwup war er da!

Aber er geht halt nicht mehr aus!

Verfasst: 01.10.2007, 23:59
von salut
matze hat geschrieben:überprüfe mal das entlastungsrelais, X relais
nicht das diesen festgebacken ist und immer kontakt hat
mfg matze
Sitz das mit bei den Relais unter der Abdeckung unterm lenkrad? Oder Wo?

Verfasst: 02.10.2007, 00:03
von Blacky
Moin !

Da hammwas doch - Pfuscherei an der WFS ....

schöne scheisse ...

Werks-WFS oder nachgerüstete ?

Da wirst Du leider wirklich viel in den Kabelbäumen suchen müssen :-/ .

Wird aber wahrscheinlich alles einfach erkennbar sein - da suchen wo irgendwelche Kabelverbinder dran sind.

Ne WFS hängt mWn an mindestens drei Punkten im Kabelbaum
- Zündung
- Spritpumpe
- Anlasser

Hast Du Stromlaufpläne zu dem Modell ?

grüße !

roland

Verfasst: 02.10.2007, 19:51
von salut
Blacky hat geschrieben:Werks-WFS oder nachgerüstete ?
Nachgerüstet!!!!!!

Verfasst: 20.10.2007, 15:09
von salut
Hallo Leute
Komme mit meinem problem nicht weiter! Ich hab jetzt das cockpit ausgebaut und den zundanlassschalter der am zündschluss sitz ausgebaut! Laut Messungen haben alle 6 Kabel die da ran gehen genau dann Strom wenn sie ihn brauchen bzw nicht! Welches kabel/Klemme ist den für die Zündunterbrechung zuständig?

Nochmal zu der WFS sie ist Nachträglich eingebaut und hatte an dem Kontakt in den der "Schlussel" der zum Starten des Wagen eingesteckt war 5 Kabel wovon 2 für die WarnLED waren d.H. 3 Kabel waren für die Sperrung des Wagen zuständig! Hat jemand sowas damaös verbaut und kann mir sagen wo die Kabel angeschlossen urden! ob es damit zusammen hängt?????? :oops: :oops: :oops: :( :( :( :( :( :-( :-( :-( :-(

Verfasst: 22.10.2007, 09:46
von BAUM4477
Salut salut,

hab leider erst jetzt wieder hier reingelesen. Habe mir nochmal einen Kopf gemacht. Eigentlich gibts nur eine logische Erklärung:

Beim Rückbau der Sperre ist die Unterbrechung, die vor der Zündung eingebaut wurde nicht mehr auf die 15 (Zündplus), sondern auf die 30 (Dauerplus) gelegt wurden. Damit kannst Du die Zündung nicht mehr ausschalten.

Ich hab leider keinen Stromlaufplan für den 200er und kenne die sonstigen abhängigen Verbrauchen nicht, aber teste doch mal an einem steilen Berg, ob Du den Wagen anrollen kannst, ohne daß die Zündung eingeschaltet ist. (Lenkradsperre erst entriegeln :wink: )

Hast Du einen Stromlaufplan für Deinen 200er? Würde da mal reinschauen, um näheres sagen zu können.

Gruß!

Bj