Hallo,
Meine Fensterheber funktionieren ganz normal.
Das komische ist aber, dass die Beleuchtung bei der
Fahrertür kontinuierlich ausfällt! Beleuchtung FH-Schalter...
UND ZWAR:
Man drückt abwärts: Fenster geht automatisch nach unten,
Lämpchen leuchtet doch beim gegendrücken
das die Scheibe anhält fällt die Beleuchtung
für eine Sekunde aus!!??
Man drückt aufwärts: Fenster fährt automatisch nach oben bis sie
geschlossen ist, ab diesem drücker fällt die
Beleuchtung aus.
Nach dem die Scheibe zu ist dauert es ca. 10 sec.
bis man ein Klik vom Steuergerät hört und
dann leuchtet sie auch wieder.......!!??
Wenn die Scheibe zu ist ( Lämpchen leuchtet nicht )
und man drückt nur kurz auf Fenster öffnen
dann hört man das Klik sofort, und die Beleuchtung
ist auch wieder da...............( immer gleich )
Soll das so sein? Steuergeräte habe ich schon andere probiert, das selbe!
Kabel habe ich auch schon überprüft...., Fensterheber funktionieren...,
das ganze spielt sich nur beim Fahrerfensterheber ab!!!!
Könnt Ijhr mir helfen???
Gruß, Rued
Fensterhebersteuergerät kaputt??????
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- OPA_HORCH
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1500
- Registriert: 04.04.2006, 13:13
- Wohnort: Im Land der 1000 Berge
Hallo Rued,
der FH in der Fahrertür mitsamt seinem Schalter ist ja wegen der Komfortfunktion anders angeschlossen als die restlichen FH/Schalter
(falls du keinen Stromlauf hast: http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html unter "Electric windows")
Es gibt keine festen Masseverbindungen wie bei den übrigen FH, sondern alles (Masse/Plus) kommt vom Steuergerät.
Der zeitweilige, aber reproduzierbare Ausfall der Schalterbeleuchtung deutet auf ein Masseproblem hin, allerdings gehen alle Funktionen einwandfrei, wie du schreibst (auch bei ausgestelltem Motor?), und der Fehler verschwindet auch nicht bei Tausch des Steuergerätes.
Das macht etwas ratlos, und deshalb würde ich mal "aus dem Bauch heraus" einfach den FH-Schalter wechseln (die sind alle gleich, einfach mal den Stecker auf einen anderen Schalter stecken) und schauen, ob das "Beleuchtungsproblem" dann weg ist.
Falls nicht (und der FH auch in der "Normalfunktion", also bei stehendem Motor, einwandfrei läuft), siehst du mich ratlos...Vielleicht solltest du das kleine Blunzellämpchen dann einfach mit Mißachtung strafen in dem Wissen, dass mach' andere mit ihren FH ganz erheblich gravierendere Probleme haben...
Gruß Wolfgang
der FH in der Fahrertür mitsamt seinem Schalter ist ja wegen der Komfortfunktion anders angeschlossen als die restlichen FH/Schalter
(falls du keinen Stromlauf hast: http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html unter "Electric windows")
Es gibt keine festen Masseverbindungen wie bei den übrigen FH, sondern alles (Masse/Plus) kommt vom Steuergerät.
Der zeitweilige, aber reproduzierbare Ausfall der Schalterbeleuchtung deutet auf ein Masseproblem hin, allerdings gehen alle Funktionen einwandfrei, wie du schreibst (auch bei ausgestelltem Motor?), und der Fehler verschwindet auch nicht bei Tausch des Steuergerätes.
Das macht etwas ratlos, und deshalb würde ich mal "aus dem Bauch heraus" einfach den FH-Schalter wechseln (die sind alle gleich, einfach mal den Stecker auf einen anderen Schalter stecken) und schauen, ob das "Beleuchtungsproblem" dann weg ist.
Falls nicht (und der FH auch in der "Normalfunktion", also bei stehendem Motor, einwandfrei läuft), siehst du mich ratlos...Vielleicht solltest du das kleine Blunzellämpchen dann einfach mit Mißachtung strafen in dem Wissen, dass mach' andere mit ihren FH ganz erheblich gravierendere Probleme haben...
Gruß Wolfgang
_____________________________________________________
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
Wenn es einen ärgern kann, dann fließt Wasser auch bergauf...
(Summe meiner Erfahrungen aus 40 Jahren Schrauberei)
Meine Sänfte: Audi 100 Avant NF Automatik 11/89
Das letzte Auto ist immer ein Kombi...
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3851
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
beachten!!!
dass auch der pluspol zusammenbrechen kann, wenn der heber gegen den anschlag fährt.
wenn alles andere funzt , wäre mir die erleuchtung beim betätigen egal!
gruß tw
wenn alles andere funzt , wäre mir die erleuchtung beim betätigen egal!
gruß tw
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
Rued
Hallo,
DANKE für eure ratschläge...
Zu Opa_Horch, den Schalter hab ich schon durch einen
neuen ersetzt und den stecker hab ich auch schon auf einen
anderen schalter probiert, leider dasselbe
trotzdem vielen dank ( STROMLAUFPLAN )
ach ja, wenn man den FH-motor vom kabelbaum in der türe
absteckt ist genau dasselbe wieder!!
Glaub aber mittlerweile, das ich es so tolerieren werde wie es ist!
Gruß, Rüd
DANKE für eure ratschläge...
Zu Opa_Horch, den Schalter hab ich schon durch einen
neuen ersetzt und den stecker hab ich auch schon auf einen
anderen schalter probiert, leider dasselbe
trotzdem vielen dank ( STROMLAUFPLAN )
ach ja, wenn man den FH-motor vom kabelbaum in der türe
absteckt ist genau dasselbe wieder!!
Glaub aber mittlerweile, das ich es so tolerieren werde wie es ist!
Gruß, Rüd
