Seite 1 von 1

Fensterhebersteuergerät kaputt??????

Verfasst: 02.10.2007, 00:00
von Rued
Hallo,

Meine Fensterheber funktionieren ganz normal.
Das komische ist aber, dass die Beleuchtung bei der
Fahrertür kontinuierlich ausfällt! Beleuchtung FH-Schalter...

UND ZWAR:

Man drückt abwärts: Fenster geht automatisch nach unten,
Lämpchen leuchtet doch beim gegendrücken
das die Scheibe anhält fällt die Beleuchtung
für eine Sekunde aus!!??

Man drückt aufwärts: Fenster fährt automatisch nach oben bis sie
geschlossen ist, ab diesem drücker fällt die
Beleuchtung aus.
Nach dem die Scheibe zu ist dauert es ca. 10 sec.
bis man ein Klik vom Steuergerät hört und
dann leuchtet sie auch wieder.......!!??

Wenn die Scheibe zu ist ( Lämpchen leuchtet nicht )
und man drückt nur kurz auf Fenster öffnen
dann hört man das Klik sofort, und die Beleuchtung
ist auch wieder da...............( immer gleich )

Soll das so sein? Steuergeräte habe ich schon andere probiert, das selbe!
Kabel habe ich auch schon überprüft...., Fensterheber funktionieren...,
das ganze spielt sich nur beim Fahrerfensterheber ab!!!!
Könnt Ijhr mir helfen???

Gruß, Rued

Verfasst: 03.10.2007, 00:10
von OPA_HORCH
Hallo Rued,

der FH in der Fahrertür mitsamt seinem Schalter ist ja wegen der Komfortfunktion anders angeschlossen als die restlichen FH/Schalter
(falls du keinen Stromlauf hast: http://nhh666.interbgc.com/audi/isham/index-5.html unter "Electric windows")

Es gibt keine festen Masseverbindungen wie bei den übrigen FH, sondern alles (Masse/Plus) kommt vom Steuergerät.
Der zeitweilige, aber reproduzierbare Ausfall der Schalterbeleuchtung deutet auf ein Masseproblem hin, allerdings gehen alle Funktionen einwandfrei, wie du schreibst (auch bei ausgestelltem Motor?), und der Fehler verschwindet auch nicht bei Tausch des Steuergerätes.
Das macht etwas ratlos, und deshalb würde ich mal "aus dem Bauch heraus" einfach den FH-Schalter wechseln (die sind alle gleich, einfach mal den Stecker auf einen anderen Schalter stecken) und schauen, ob das "Beleuchtungsproblem" dann weg ist.

Falls nicht (und der FH auch in der "Normalfunktion", also bei stehendem Motor, einwandfrei läuft), siehst du mich ratlos...Vielleicht solltest du das kleine Blunzellämpchen dann einfach mit Mißachtung strafen in dem Wissen, dass mach' andere mit ihren FH ganz erheblich gravierendere Probleme haben...

Gruß Wolfgang

beachten!!!

Verfasst: 03.10.2007, 00:39
von timundstruppi
dass auch der pluspol zusammenbrechen kann, wenn der heber gegen den anschlag fährt.

wenn alles andere funzt , wäre mir die erleuchtung beim betätigen egal!

gruß tw

Verfasst: 04.10.2007, 17:36
von frank
Hallo Rued,

ist bei mir genauso.
Bei Betätigung geht auf der Fahrerseite das Lämpchen aus,
und nach einigen Sekunden wieder an.

Keine Ahnung warum.

Gruß
Frank

Verfasst: 07.10.2007, 21:53
von Rued
Hallo,

DANKE für eure ratschläge...

Zu Opa_Horch, den Schalter hab ich schon durch einen
neuen ersetzt und den stecker hab ich auch schon auf einen
anderen schalter probiert, leider dasselbe
trotzdem vielen dank ( STROMLAUFPLAN )

ach ja, wenn man den FH-motor vom kabelbaum in der türe
absteckt ist genau dasselbe wieder!!

Glaub aber mittlerweile, das ich es so tolerieren werde wie es ist!

Gruß, Rüd