Seite 1 von 1

Kopfdichtung passt nicht richtig? Oder doch? Warum?

Verfasst: 02.10.2007, 13:51
von kinge
Hallo meine 44er Mitstreiter,


meine Anna (88er MCq Avant 389k) ist krank. Schon zum Mainzer Treffen zeichnete sich ab, dass die Kopfdichtung sich bald verabschiedet. Nachdem Topf 1 randvoll gelaufen ist geht es nun scharf. Mit Mühe und Geduld haben wir gestern alles zerlegt. Morgen soll es mit dem Zusammenbau weitergehen.
Nun zu meiner Frage. Die Kopfdichtung die drauf war passte gut, aber sie hat einige Wasserkanäle vollständig und andere nur zum teil verschlossen. Soll heißen, dass die Bohrungen für Wasser in der Dichtung entweder ganz fehlten oder viel zu klein waren.
Das Merkwürdige, die neue Dichtung (Victor Renz) sieht fast genau so aus. Hat jemand anderes dieses Phänomen schon beobachtet?
Was soll ich machen? Wieder die Kanäle verschließen? (Ne oder?) oder soll ich die neue irgendwie anbohren? Oder muss es gar ne VAG sein. Gern würde ich euch Bilder schicken aber ich hab leider keinen Dunst wie das läuft.
Für Eure Hilfe bin ich Euch sehr sehr dankbar.

Viele Grüße Kinge

Verfasst: 02.10.2007, 21:08
von chaosmm
Tach

kann dich beruhigen,hab zwar noch nie nen Türbö auseinandergenommen,aber beim 10V Sauger ist das schon immer so gewesen,dass die Kopfdichtungen an vielen "Kanälen" verschlossen sind...warum auch immer,aber ja nciht anbohren,das muss so sein!!!

Einfach einbauen und fechtich!
grüße Marius

Verfasst: 02.10.2007, 21:47
von kinge
ich kann das einfach nicht verstehen, da sind kanäle da und man nutzt sie nicht. von oben und unten setzt sich sotte dran und das muß so sein? raff ich nicht. es beruhigt mich zwar was du schreibst, aber es macht einfah keinen sinn. wie gesagt es sind doch die kanäle da. ich würde mal schätzen (das ist nicht übertrieben) dass rund 80% der durchlassfläche zu ist. manche zylinder werden durch ein loch wie von nem locher gekühlt.

würde mich freuen wenn noch andere leute erfahrungen einbringen.

habt großen dank euer kinge

Verfasst: 02.10.2007, 22:28
von JörgFl
Hallo,
Das ist beabsichtigt.
Damit das Wasser im Motor eine bestimmte flussrichtung bekommt, wurden die löcher verschlossen. machst du sie auf, könnte der Motor an einigen stellen zu heiß werden am Kopf.
Wenn die verschlossenen mit der neuen dichtung übereinstimmen passts- einbauen und gedanken löschen :lol: