Ladekontrollleuchte leuchtet falsch und es piept.
Verfasst: 03.10.2007, 03:44
Moin allerseits,
hatte vorhin mal wieder n kleines Frusterlebnis, und bin mir nicht ganz sicher, wo ich zuerst suchen soll, bräuchte mal Tips:
Zündung an, Öllampe geht, ABS-Lampe leuchtet manchmal, manchmal nicht, manchmal geht sie nach kurzem aus, restlichen Lampen (Ladekontrolle, Kühlwarnung, Hydraulikwarnung meistens) bleiben dunkel.
Nach ein paar Sekunden geht der Summer an (Türsummer, Ölsummer, gibts noch welche?).
Spannung im Voltmeter um die 12V (üblicher Wert).
Nach Motorstart blinkt dann die Ladekontrollleuchte mit manchmal verschiedener Helligkeit (soll die eigentlich blinken, oder Dauerleuchten?).
Teilweise gehen auch die oberen Warnlampen leicht blinkend an, aber eher selten.
Spannung am Anzünder in der Mittelkonsole ist um 14V, also scheinbar spuckt die Lima Spannung aus; aber an der Batterie kommen unter 12 V an (wobei das ne sehr grobe Messung war).
Tendenziell wird die Batt. also wohl nicht nachgeladen (wobei mir das nicht ganz klar, ist, wenn im Bordnetz trotzdem scheinbar 14V anliegen....). Auf Dauer ist das etwas störend
Wo ich mir jetzt unsicher bin: Ist der Fehler eher am LiMa-Regler zu suchen, an den Kabeln (Erregerkabel an D+?), oder n Massefehler im KI wahrscheinlich?
Da nicht nur die Ladekontrollleuchte mault, sondern auch andere Lämpchen - teilweise sporadisch, unsystematisch - und der Summer, tendiere ich eher in Richtung KI.
Aber wenn es nur da liegt, verstehe ich nicht, warum die Batterie offenbar nicht geladen wird, daher eher in Richtung Kabel/Regler.
Ich kenne zwar die Grundregel, dass die Batt. nicht geladen wird, wenn die Ladekontrollleuchte an ist; aber anhand des Schaltplans wird mir nicht klar, warum die Batt. nix kriegt, wenn prinzipiell die LiMa-Spannung im Bordnetz anliegt (Anzünder). Die Lima geht über D+ an Klemme 31, und die liegt wiederum am Batt.Plus; warum braucht es da den Weg über die Kontrollleuchte?
Wenn es das Erregerkabel kappt, oder wenn es nen kurzen hat; spinnen dann alle Kontrolllampen im KI?
(in welchem der Fälle?)
Vielen Dank für Tips.
Ciao
André
hatte vorhin mal wieder n kleines Frusterlebnis, und bin mir nicht ganz sicher, wo ich zuerst suchen soll, bräuchte mal Tips:
Zündung an, Öllampe geht, ABS-Lampe leuchtet manchmal, manchmal nicht, manchmal geht sie nach kurzem aus, restlichen Lampen (Ladekontrolle, Kühlwarnung, Hydraulikwarnung meistens) bleiben dunkel.
Nach ein paar Sekunden geht der Summer an (Türsummer, Ölsummer, gibts noch welche?).
Spannung im Voltmeter um die 12V (üblicher Wert).
Nach Motorstart blinkt dann die Ladekontrollleuchte mit manchmal verschiedener Helligkeit (soll die eigentlich blinken, oder Dauerleuchten?).
Teilweise gehen auch die oberen Warnlampen leicht blinkend an, aber eher selten.
Spannung am Anzünder in der Mittelkonsole ist um 14V, also scheinbar spuckt die Lima Spannung aus; aber an der Batterie kommen unter 12 V an (wobei das ne sehr grobe Messung war).
Tendenziell wird die Batt. also wohl nicht nachgeladen (wobei mir das nicht ganz klar, ist, wenn im Bordnetz trotzdem scheinbar 14V anliegen....). Auf Dauer ist das etwas störend
Wo ich mir jetzt unsicher bin: Ist der Fehler eher am LiMa-Regler zu suchen, an den Kabeln (Erregerkabel an D+?), oder n Massefehler im KI wahrscheinlich?
Da nicht nur die Ladekontrollleuchte mault, sondern auch andere Lämpchen - teilweise sporadisch, unsystematisch - und der Summer, tendiere ich eher in Richtung KI.
Aber wenn es nur da liegt, verstehe ich nicht, warum die Batterie offenbar nicht geladen wird, daher eher in Richtung Kabel/Regler.
Ich kenne zwar die Grundregel, dass die Batt. nicht geladen wird, wenn die Ladekontrollleuchte an ist; aber anhand des Schaltplans wird mir nicht klar, warum die Batt. nix kriegt, wenn prinzipiell die LiMa-Spannung im Bordnetz anliegt (Anzünder). Die Lima geht über D+ an Klemme 31, und die liegt wiederum am Batt.Plus; warum braucht es da den Weg über die Kontrollleuchte?
Wenn es das Erregerkabel kappt, oder wenn es nen kurzen hat; spinnen dann alle Kontrolllampen im KI?
(in welchem der Fälle?)
Vielen Dank für Tips.
Ciao
André