Seite 1 von 1

Fragen zum Ersetzen der Frontscheibe

Verfasst: 03.10.2007, 18:57
von Elektronikfuzzi
Hallo,
nachdem meine Frontscheibe nun einen Riß hatte, habe ich selbige heute rausgefummelt.
Angesichts dessen, daß sich der Schneiddraht immer mit den Haken der Chromleiste verfuzzelt hat, war das eine sehr langwierige Scheißaktion.

Aber nun ist sie raus - es findet gerade eine Rostbehandlung statt - dann soll die neue wieder rein.


Frage:
Diese Chromleiste sieht sehr störrisch aus - und ich wollte eigentlich die alte wiederverwerten (zumal sie ja nur gesteckt ist und von daher nicht mit verklebt war) - meine Sorge daran ist nur:

Wie sieht es mit der Paßform Chromleiste zur Frontscheibe aus - muß/kann ich die irgendwie so aneinander anpassen, daß nicht die Gefahr besteht, daß mir die neue Scheibe gleich reißt??

Oder ist so eine Scheibe so steif, daß sich die Chromleiste zwangsweise an die Scheibe anpaßt - ohne diese kaputtzumachen?

Gruß Wisskop

Verfasst: 03.10.2007, 19:32
von Schienenquäler
Moin auch!
Du willst `ne Frontscheibe selbst einsetzen? Stell Dir das nicht so einfach vor, die Dinger sind geklebt und somit tragendes Bauteil!
Wenn Du eine neue Scheibe hast - bring das ganze zu carglass und LASSE einbauen. Der ganze Spass kostet keine 100,-€ und das Problem mit der Chromleiste hat die Firma am Hals 8)

Gruß Ben

Ja, selbst einsetzen

Verfasst: 04.10.2007, 09:29
von Elektronikfuzzi
Ja, ich will sie eigentlich selbst einsetzen.
Kleber, Scheibe und der ganze Krempel liegen schon bereit.
Zuerst muß ich natürlich noch bischen Rostvorsorge betreiben, aber dann sollte es eigentlich los gehen.

Unterscheidet sich eine geklebte Scheibe so sehr von einer normal gehaltenden?
Normale Scheiben habe ich schon paarmal gewechselt - ist zwar fummelig - vor allem das sanfte reinkloppen, bis der Gummi da sitzt, wo er hingehört - aber geht.

Am Boot hatte ich auch schon einige male Scheiben am Wickel - auch geklebte - nur halt ne geklebte PKW-Frontscheibe noch nicht.

An sich habe ich auch keine große Angst davor - soviel mein Wissenstand ist, neigt man eher zum zu fest kleben, als zum zu locker kleben - nur ist mir das mit der Chromleiste etwas unheimlich.

Gruß Wisskop