Seite 1 von 1
Kein Sprit
Verfasst: 07.11.2005, 09:51
von Matze100
Hallo,
hab ein Problem mit der Benzinzufuhr beim Motor KZ.
Motor is während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an. Bei externer Spritzuführung läuft er wieder....
Es gibt ja zwei Möglichkeiten:
- Benzinpumpenrelais
- Benzinpumpe selber
Wie kompliziert ist der Tausch der Benzimpume und was kostet eine?
Hat jemand Erfahrung mit einem Typischen Fehler in solch einem Fall. (Ich vermute aus einem früheren gleiche Fehler einen Wackelkontakt im Relaiskasten)
Was kostet so ein Pumpenralais?
Kann man das Pumpenrelais auch einfach überprücken und die Pumpe quasie für Notbehelft dauernd laufen lassen oder Schadet das der Pumpe?
Meine Karre hab ich heute nacht irgendwo bei Kirchberg/Jagst stehen lassen müssen nachdem der ADAC unfähig war mir zu helfen und mich abgeschleppt hat.
Von daher wäre ein Notbehelf sehr genial damit ich die Karre wieder überführen kann.....
Vielen Dank schon mal an Euch.
Güsse
Matthias
Kraftstoffpumpenrelais
Verfasst: 07.11.2005, 13:49
von Matze100
Hallo nochmal,
was passiert wenn ich den Schaltkontakt des Kraftstoffpumpenrelais überbrücke? Läuft dann die Pumpe auch bei Zündung aus oder ist die Versorgung des Schaltkontakts nochmal über Zündung geschaltet???
Gruß
Matthias
Verfasst: 07.11.2005, 14:11
von mAARk
Hallo Matze,
Die Pumpe läuft (zumindest beim NF und AAR) bei überbrücktem Relais permanent. (Also Batterieplus am Relais, nicht Zündungsplus).
Wenn der Motor dann anspringt, ist das sicher als Notbehelf brauchbar. (Aber ein MC z.B. fährt m.W. NICHT (oder nur schlecht) mit überbrücktem Relais - wie es beim KZ ist, weiß ich aber nicht!)
Wenn trotz Überbrückung des Relais die Pumpe NICHT anläuft, wirst du um einen Pumpentausch wohl kaum drum rumkommen.
Schick mal ne PN an Christian S., der hat m.W. auch einen KZ. Oder editiere die Betreffzeile deines Posts, dass es deutlich wird, dass es hier um einen KZ geht.
Viel Erfolg!
Ciao,
mAARk
42€!!!!!!
Verfasst: 07.11.2005, 15:10
von Matze100
Hallo Mark,
danke für die Antwort. Also mit überbrückten Relais läuft er wieder.
Also der Freunliche will für das KPR doch satte 43,21€ beim KZ. Ja gehts noch??? Irgenwo hab ich gelesen dass es 22€ kostet aber das war wohl nicht für den KZ.
Für das Geld löte ich in das Ding ein neues Relais ein.... mal schauen wie es drinnen aussieht..... sind doch immer die gleichen relais drin..... da schlachte ich ein anderes dafür aus....
Gruß
Matthias
Verfasst: 08.11.2005, 09:58
von mAARk
Hallo Matthias,
Da stimme ich dir zu, 43 Eumel sind Wucher.
Hast du das originale KSP-Relais schon mal nachgelötet? Wenn nicht, versuch das mal. Rastnasen vorsichtig aufhebeln, Innenleben herausziehen und alle Lötstellen auf der Platine nachlöten. (Anschmelzen und mit etwas frischem Lot versehen).
Dann ggf. noch die Relaiskontakte reinigen (sind meist zwei oder drei, kannste mit feinem Schmirgelleinen abziehen - ne Nagelfeile geht zur Not auch), und nochmal versuchen.
Ciao,
mAARk
*der mal ein totes Scheibenwischerrelais erfolgreich nachgelötet hat*
Löten
Verfasst: 08.11.2005, 14:47
von Matze100
Hallo Mark,
im Relais sieht man schon dass eine Lötstelle sicht dekontaktiert hat. War genau die vom Schaltausgang. Im übrigen is da ein Timer IC NE555 verbaut, welche wohl als Torschaltung funktioniert um die Zündimpulse zu messen und bei drehendem Motor dann das Relais schliesst.
Ich kann jedem nur raten dieses Relais selbst zu reparieren. Mit ein wenig elektronik Kentnissen geht das leicht.
Bei mir war es jetzt "leider" nur eine langweilige Lötstelle.
Damit is bei mir auch klar warum er schon mal vor 3 Jahren mal mit dem gleichen Fehler gemuckt hat.....
Gruss
Matthias
Verfasst: 08.11.2005, 14:55
von mAARk
Na also, Matthias, geht doch!
Dass du vorhin von einem vorigen, gleichen Fehler sprachst, machte mich schon verdächtig.
Na denn gute Fahrt!
mAARk
Verfasst: 08.11.2005, 15:08
von Matze100
Gleicher Fehler sollte heissen, dass ich vor jahren schon mal so liegengeblieben bin, er dann aber wieder nach einiger zeit angesprungen ist und ich nicht wusste was es war... so ne lötstelle macht ja mal dieses mal jenes.....
Ja Danke auch gute Fahrt bis zum nächsten Problem...