20V: Türschloss Fahrertür

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
wh944
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1087
Registriert: 05.11.2004, 23:36
Wohnort: Wien

20V: Türschloss Fahrertür

Beitrag von wh944 »

Hallo,

habe gestern den 20V wie immer zugesperrt.

Beim Aufsperren an der Fahrertür drehte sich der Schlüssel ohne mechanischen Widerstand von Anschlag bis Anschlag. Die Zentralverriegelung funktionierte nicht. Ich musste den Wagen von der Beifahrerseite aufsperren.

Zusperren von der Fahrerseite funktioniert nun ebenfalls nicht mehr. Der Schlüssel lässt sich wie gesagt sehr leicht von Anschlag bis Anschlag drehen.

Hat das schon jemand gehabt? Was ist die wahrscheinliche Ursache?

danke
Wolfgang
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Moin,

ich vermute, dass sich entweder das Gestänge das das Schloß mit dem Zylinder verbindet gelöst hat oder dass irgendwo herausgebrochen ist, oder dass der Sprengring, der den Zylinder zusammenhält abgesprungen ist. In beiden Fällen solltest kommst Du nicht umhin, die Türverkleidung und warscheinlich auch die Innentür (Türrahmen) zu demontieren. Also erstmal nachsehen und denn gehts weiter.

Gruß

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Antworten