Seite 1 von 1

Weißer Stecker hinter Schalterleiste

Verfasst: 07.10.2007, 16:26
von Olaf Henkel
Hi,

habe heute mal das Münzfach rausgeworfen, da ich ja mal Sitzheizung nachgerüstet habe. Daher brauchte ich Platz für zusätzliche Schalter.

An dem Münzfach war ein weißes Steckgehäuse angebracht. Hat natürlich an dem Münzufach keine Funktion gehabt, aber wofür ist der weiße Stecker?

Und ist eigentlich die Platzierung der Schalter Geschmacksache? Selbst im Handbuch sind unterschiedliche Anordnungen zu finden.

Danke für Hinweise!

MfG Olaf

Verfasst: 07.10.2007, 16:35
von Mike NF
also an dem kleinen ablagefach/münzfach wird hinten immer der stecker für die NSW eingeklinkt, wenn die verkabelung vorbereitet ist aber keine NSW verbaut wurden. aber ich meinte der wäre gelb gewesen ....

Gruß
der mike

Verfasst: 07.10.2007, 16:49
von Olaf Henkel
Hi,

gelb ist Nebelschlußleuchte. Danke für den Tipp. NSW habe ich zwar nicht, aber dann wohl den Stecker. Wie weit sind denn die Kabel dafür gelegt?

MfG Olaf

Verfasst: 07.10.2007, 16:51
von Mike NF
im motorraum hab ich die bisher in jedem NFL liegen sehen, beid en meisten fehlt es dann aber im innenraum (beidir schein bar nicht, du glücklicher :wink: ). heisst im klartext: du braucht noch nen schalter und ne entsprechende stoßstange 8) :wink:

Gruß
der mike

dem NUR noch der kabelbaumteil "ZE --> schalter" fehlt

Verfasst: 07.10.2007, 18:03
von Olaf Henkel
Ja die entsprechende Stoßstange bekommt man ja an jeder Ecke. ;-)

Zum Dumpingpreis.

Naja hab eh andere Sorgen, als NSW nachzurüsten...

MfG Olaf

Verfasst: 07.10.2007, 18:53
von Robbie
ich hab sie nicht bis vorne liegen, trotzdem den schalter mit anschluß.

olaf, guck mal vorne im motorraum. muß auf jeder seite wenn ein stecker ankommen. meine die sind in dem kabelsalat, wo auch der blinkerstecker rauskommt ?!

Verfasst: 07.10.2007, 20:52
von Roger_58
Nicht vergessen: zum Schalter brauchts dann auch das Relais im Sicherungskasten, dazu muss die Brücke für die NSL raus.

Verfasst: 08.10.2007, 08:30
von Brain10
@ Roger_58 : Brücke ???? Wie Brücke ??
Ich habe den Schalter eingebaut und dann vom Schalter kabel zur ZE gezogen ,geht einwandfrei ( und ja ,die Neblis gehen erst wenn das Abblendlicht an ist )
Und ich fahre schon seit 8 jahren so und noch nie hat einer gemeckert Oo

Gruß
Brain10

Verfasst: 08.10.2007, 10:32
von Mike NF
war das viel arbeit die kabel rüberzuziehen ? so rechte lust hab ich nicht drauf aber das was am auto dran ist soll auch funktionuckeln, nech
Gruß
der mike

Verfasst: 08.10.2007, 11:35
von Brain10
@ Mike NF : Nö ,Fach unter dem Lenkrad ab ,linke Verkleidung der Mittelkonsole ,Platz in der ZE aus dem Schaltplan suchen und dann halt die Kabel vom Schalter zur ZE ziehen ( am besten die orginal Stecker und Kabel für den Schalter holen ,sind so insgesamt 5 € etwa)
Ich habe da 1,5² gezogen,halt etwas Reserve ;)
Dürfte bei vernünftiger ruhiger Arbeit ein gemütlicher Nachmittag werden

Gruß
Brain10

Verfasst: 08.10.2007, 20:23
von Roger_58
die Messingbrücke auf Steckplatz eins der Zentralelektrik, die muss raus und ein Relais rein.

Verfasst: 08.10.2007, 22:50
von Brain10
Ahja ,normales Entlastungsrelais oder was bestimmtes ??
NAja ,so gehts auch ;)

Gruß
Brain10

Verfasst: 09.10.2007, 08:17
von Roger_58
ist ein Schliesser, 40 A, nichts spezielles; Sicherung eins ist dann auch dafür zuständig.